• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Dezember 2015

„Frohe Ostern“ im Advent wären durchaus angebracht gewesen

20 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Kleinzerlang
Kleinzerlang2
Kleinzerlang3

Aus meiner lange nicht bedienten Serie „Fundstücke“ heute mal nichts aus dem Bereich Muttersprache, sondern das klimakatastrophale Ergebnis unseres Sonntagsspaziergangs durch Kleinzerlang gleich um die Ecke im Brandenburgischen. Hier stießen wir zum 4. Advent auf blühende Forsythien, Weidenkätzchen, Stiefmütterchen und Primeln vor Lichterketten. Das „Büdnerhaus“, das sich bis Mai von seinen Gästen verabschiedet hat, sollte seine Entscheidung noch einmal überdenken. Und an der „Marina Wolfsbruch“ gehören die vielen Schiffe auf dem Trockenen eigentlich ins Wasser.

Ein Dorfbewohner hat sich trotzig gezeigt und wenigstens wie eine Anklage einen Schneeschieber vor die Tür gestellt. Mein Nachbar hat übrigens heute meine Holde beim Wäscheaufhängen mit „Frohe Pfingsten“ begrüßt. Vielleicht ein bisschen überzogen, aber „Frohe Ostern“ wäre durchaus akzeptabel gewesen.

Winter und Sommer veredeln Heilbutt-Filets an Graupen

20 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen

Graupenrisotto

Man weiß ja derzeit klimatisch nicht so richtig, wie man sich haben soll. Deshalb habe ich heute mal Winter mit Sommer gekreuzt. Damit kommt der Grünkohl bei mir zum ersten Mal, seit ich denken kann, vor Heiligabend in die Küche. Er hat vermutlich auch seine Premiere, trifft auf Mittelmeer und wiederum einen, der es arktisch kalt mag: Kabeljau.

Wer einen Dampfgarer hat, ist klar im Vorteil, aber ein Topf mit Einsätzen zum Dämpfen tut es auch. Auf dem ungelochtem Einsatz 250 Gramm abgespülte Graupen mit einer gewürfelten roten Paprika und drei gewürfelten roten Zwiebeln sowie dem gefrosteten Grünkohl mischen, mit 500 Millilitern Gemüsebrühe  und 100 Millilitern trockenem Weißwein übergießen und bei
80 Grad 40 Minuten dämpfen. 15 Minuten vor Ultimo die mit Zitronensaft beträufelten und gesalzenen Fischfilets (so um die 800 Gramm) im gelochten Einsatz darüber einschieben.

Ouzo nebenbei stört nicht

Jetzt kommt die Schinderei, zu der ich mir einen Ouzo auf Eis gegönnt habe (kein Bestandteil des Rezeptes). Je 30 Gramm getrocknete Tomaten,  schwarze Oliven aus dem Glas und Kapern sowie eine rote Zwiebel fein hacken und mit
50 Gramm Butter sowie zwei Esslöffeln Olivenöl anschwitzen und die Soße für den Fisch warm halten.

Unser Graupenrisotto wird jetzt noch mit vier Esslöffeln Parmesan, zwei Esslöffeln Sahne und einem Esslöffel Butter vermischt. Kurz ziehen lassen und auftischen. Ich vergebe nach Genuss mal in aller Bescheidenheit ein vorfestliches Hallelujah! Und freue mich trotzdem auf meinen Grünkohl am
24. Dezember. Aber dazu beizeiten mehr.

Hoffmann verlässt Residenzstadt-Kicker

20 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Logo2Die TSG Neustrelitz und Manuel Hoffmann haben in beiderseitigem Einvernehmen den noch bis zum Saisonende laufenden Vertrag des Mittelfeldakteurs aufgehoben. Hoffmann hatte es in der Hinrunde der Regionalliga Nordost bei den Residenzstädtern nie in die Stammformation geschafft und sieht für sich in Neustrelitz keine sportliche Perspektive. Die TSG Neustrelitz wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

 

Seniorenband verjüngt sich

20 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Salonorchester

Einer der früheren Frühlingsbälle im Neustrelitzer Landestheater mit Seniorenband und Kammersänger Reiner Süß.

Na, dann wollen wir einem der traditionsreichsten Musikensembles der Region mal die Daumen drücken, dass der Trick auch funktioniert. Im 18. Jahr ihres Bestehens benennt sich die Seniorenband Neustrelitz um. Sie will künftig als Salonorchester Neustrelitz ihr Publikum in Schwung bringen. „Damit wollen wir Hemmschwellen für jüngere Semester senken und den gepflegten Pfiff unserer Musik deutlicher machen“, schreiben mir die Musikerinnen und Musiker.

Soeben hat übrigens der Kartenvorverkauf in den Theaterservicestellen Neustrelitz und Neubrandenburg für den Frühlingsball des nunmehr Salonorchesters begonnen. Er steigt am 28. Februar um 16 Uhr in der gewiss wieder herrlichen Kulisse des Opernballs im Landestheater.  Es erklingen internationale Filmelodien und neu arrangierte Evergreens, die zum Tanz einladen. Mit Witz und Charme moderiert Johannes Groh. Erfahrungsgemäß sind die begrenzten Plätze an nummerierten Tischen schnell vergeben.

Nur noch Restkarten fürs Landestheater zu haben

20 Sonntag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

ladies_night_pressephoto_19

Diese sechs Männer bringen in „Ladies Night“ den Mut der Verzweiflung auf. Foto: Joerg Metzner

Wer sich zum Jahresausklang noch einen Besuch im Landestheater Neustrelitz gönnen will, muss sich  sputen, schreibt mir Öffentlichkeitsarbeiterin Wenke Dreffien. Viele Vorstellungen seien schon ausverkauft, für die nachgenannten gebe es aber noch Restkarten.

Am ersten Weihnachtsfeiertag geht um 19.30 Uhr Carlo Goldonis köstliche Komödie „Der Diener zweier Herren“ über die Bühne. Die legendäre Stern Combo Meissen führt am 29. Dezember um 19.30 Uhr inspiriert von Modest Mussorgski ihre Rockversion von „Bilder einer Ausstellung“ auf. Und am Silvestertag gibt es eine Doppelvorstellung um 16 und um 20 Uhr der „Ladies Night“, ein Riesenerfolg als Film wie im Theater. Sechs arbeitslose Männer versuchen sich in diesem Lustspiel als Stripper.

Bild

20 Sonntag Dez 2015

Schlagwörter

Blog, Leben, Mecklenburg-Strelitz

star-968329(3) - Kopie

Verfasst von Strelitzius | Filed under Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.300 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …