• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Dezember 2015

1400 Unterschriften für ein paar Ruderboote auf dem Rödliner See gesammelt

01 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Umwelt

1200px-Groß_Schönfeld_Rödliner_See_2010-10-30_067

Der sich auf 197 Hektar erstreckende Rödliner See ist fast völlig von einem Schilfgürtel umgeben. Foto: Niteshift/Wikipedia

In den Gemeinden Blankensee und Carpin setzen die Befürworter einer Zulassung des Rödliner Sees für Ruderboote ihre Hoffnung auf den Fischereiabgabe-Ausschuss im Land. Immerhin 1400 Unterschriften sind gesammelt worden, um auf dem fast völlig zugewachsenen Gewässer Bootfahren und damit auch Angeln zu dürfen.

Nachdem die Naturschutzverbände in der Auseinandersetzung eine Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert und damit eine hohe Hürde errichtet haben, steht nun die Frage, wie dieses Expertenurteil zu finanzieren ist. „Das kann so um die 30 000 Euro kosten, eine Summe, die hier niemand aufbringen kann“, so Sabine Reimer-Meißner, eine der Aktivistinnen für die Fahrerlaubnis im Landschaftsschutzgebiet, im Gespräch mit Strelitzius.

Auch zeitlich befristet vorstellbar

Die Rödliner Fischerin als Frau vom Fach ist auf die Fischereiabgabe gekommen. „Daraus werden verwandte Projekte gefördert und vielleicht lässt sich gleich ein Modell auflegen, das nachgenutzt werden kann.“ Immerhin wüchsen überall Seen zu und die Menschen kämen nicht mehr ans Wasser. Hier gehe es um nicht weniger als vier Orte: In Carpin sind es die Urlauber, in Rödlin, Groß Schönfeld und Georgenhof wären es vor allem die Anlieger, die von der Regelung profitieren würden. „Wir können uns das auch zeitlich befristet vorstellen“, sagt Reimer-Meißner. „Für jeden Ort zehn Ruderboote, mehr will ja keiner.“

Der Rödliner See war zu DDR-Zeiten aus zwei Gründen für den Bootsverkehr gesperrt: Erstens gab es hier ein Ferienobjekt der Stasi und zweitens eine Karpfen-Intensivzuchtanlage. Nach der Wende kümmerte zunächst niemanden das Verbot, es gab genug Stellen, um ans Wasser zu kommen. So wurde der See mit dem damaligen Segen der Gemeindevertretungen ins Landschaftsschutzgebiet eingegliedert. Inzwischen ist das Gewässer fast vollständig von einem Schilfgürtel umgeben. Jetzt fordert die Öffentlichkeit einen Ausnahmeparagraphen.

Nikolaus tanzt auf Kühlhausberg

01 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Im Veranstaltungszentrum Neustrelitz auf dem Kühlhausberg ist wieder Party angesagt. Am kommenden Sonnabend wird ab
22 Uhr in den Nikolaustag getanzt. „Es ist die Zeit, in der die Nächte immer länger werden. Das machen wir uns doch zunutze“, so die Einlader.

Und damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, gibt es Musik auf drei Floors: Oldie, Elektro und Main. Mehrere DJs sind am Start. Also hin und beherzt das Tanzbein schwingen!

Demokraten im Landkreis sehen die Zukunft klar vor sich

01 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Die rund 60 Teilnehmer der Demokratie-Konferenz des Landkreises Seenplatte in Neubrandenburg haben sich auf Schwerpunktthemen verständigt. Zugleich legten sie die  Förderung von Projekten und Maßnahmen in Höhe von 25 000 Euro im Jahr 2016 fest.

Die Zukunft sehen die Teilnehmer ganz klar vor sich, geht aus einer Pressemitteilung hervor: Interkultureller Austausch und das Mitspracherecht von Jugendlichen sind in unserem Alltag verankert, Zuwanderer sind in das städtische und ländliche Leben im Landkreis integriert, die Angebote der Jugendarbeit sind präsent und leicht zugänglich, Akteure aller Ebenen verpflichten sich zur bedarfsgerechten Finanzierung der Jugendförderung, Bildungs-, Aufklärungs-, und Erfahrungsangebote haben dem menschenfeindlichen Gedankengut den Nährboden entzogen.

In den kommenden Jahren werden jährlich zwei Demokratie-Konferenzen der „Partnerschaft für Demokratie“ des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte stattfinden. http://www.demokratie-mse.de

Im Wesenberger Kino steht ab Sonnabend alles Kopf

01 Dienstag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Alles_steht_Kopf

Wesenbergs Kino-Chefin Christiane Bongartz hat mit „Alles steht Kopf“ den Animationsfilm des Jahres an Land gezogen. Er ist für die ganze Familie geeignet, es geht um nichts Geringeres als Gefühle.

Die elfjährige Riley wird plötzlich aus ihrem bisherigen Leben gerissen, als ihr Vater einen neuen Job annimmt. Die Familie zieht nach San Francisco und die Gefühle im Kontrollzentrum von Rileys Verstand haben mächtig zu tun: Freude  versucht, das Positive herauszustellen, doch Angst, Wut, Ekel und Traurigkeit bekommen immer mehr die Überhand. Die Gefühle sind sich uneins darüber, wie sie das Mädchen am besten durch den veränderten Alltag navigieren. Als sich Freude und Traurigkeit dann auch noch verlaufen, müssen sie schnell ins Kontrollzentrum zurückfinden, sonst könnte Riley eine große Dummheit begehen. Bald treffen die beiden verirrten Gefühle Rileys imaginären Freund Bing Bong, und der hat noch eine Ladung guter Laune im Gepäck. Aber der Weg durch Träume und Gedanken zurück in die Zentrale ist lang und voller Hindernisse…

Gezeigt wird das ganz wunderbare Trickfilm-Abenteuer am Sonnabend und Sonntag jeweils um 15 Uhr. Um 17 Uhr an beiden Tagen läuft noch einmal die Teenager-Komödie „Fack Ju Göhte 2“. Außerdem am Donnerstag um 20 Uhr die Hitler-Satire „Er ist wieder da“ und am Freitag sowie Sonnabend um 20 Uhr der neue Bond-Thriller „Spectre“. Für Abwechslung ist also gesorgt im Filmtheater der Woblitzstadt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.712.966 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …