• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. November 2018

Musikschüler geben sich in Neustrelitz am Klavier „verspielt und vielsaitig“

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Einmal im Schuljahr lädt der Fachbereich Klavier der Kreismusikschule Kon.centus zum Fachbereichskonzert ein: „Verspielt und vielsaitig“ gastieren am kommenden Sonnabend, den 24. November, junge Pianistinnen und Pianisten um 15 Uhr im Heinrich-Schliemann-Saal der Kreismusikschule Konc.entus Neustrelitz in der Glambecker Str. 10.

Der erste Teil ist dem Klavier solistisch und vierhändig mit Kompositionen von Mozart, Vater und Sohn, über Maurice Ravel biszur heutigen Komponistin Anne Terzibaschitsch gewidmet, teilt mir der stellvertretende Schulleiter Johannes Groh eben mit. Im zweiten Teil erklingt das Klavier als Duopartner mit Holz- und Blechbläsern und Gesang, aber auch als kreatives Instrument, auf dem man improvisieren kann.

Weiterlesen →

Plötzlich droht das Aus: SoLaWi Klein Trebbow sucht dringend Anleger für Flächenkauf

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Finanzen, Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz

Rinder Solawi Trebbow_02_Fotograf Christoph Busse Rinder der SoLaWi Klein Trebbow. Foto: Christoph Busse

Der jungen Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Klein Trebbow (Strelitzius berichtete) droht plötzlich das Aus. 33 Hektar Ackerflächen und Wiesen stehen zum Verkauf und damit die Bewirtschaftungsgrundlage des Betriebes. Von Bodenspekulation ist die Rede, gepaart mit dem Alarmruf „Rettet Klein Trebbow!“. Daher startet am 14. November eine Crowd-Investing-Kampagne zur Rettung der SoLaWi  Trebbow, die am LandKulturHof Klein Trebbow angesiedelt ist. 360 000 Euro müssen zusammenkommen, damit der Hof Flächen und Überleben sichern kann.

„Nur durch gemeinschaftliche Finanzierung kann der Verlust des Betriebes
abgewendet werden. Bürgerinnen und Bürger können sich am Kauf der Flächen beteiligen und Sorge dafür tragen, dass diese langfristig für den Erhalt des kleinbäuerlichen Betriebes gesichert werden“, heißt es in einer Presserklärung, deren Wortlaut ich hier anhänge.

Crowdinvesting Solawi Trebbow

Kultur trifft Schule auf Marktplatz im Neustrelitzer Kunsthaus

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen


Kreativität lohnt sich beim landesweiten Projekt „Marktplatz Kultur und Schule in M-V“. Foto: Ute Köpke

Die Idee eines „Marktplatzes“ zur Förderung von Kultur und Bildung hat schon was Kreatives. Und so wird das landesweite Projekt „Marktplatz Kultur und Schule in M-V“ zum dritten Mal durchgeführt. In diesem Jahr ist Neustrelitz einer von vier Marktplatz-Standorten im Land und erstmalig dabei (Strelitzius berichtete).

Aufgebaut wird dieser spezielle Marktplatz am Mittwoch, 28. November, vom Verein „Kunsthaus Neustrelitz e.V.“ in der Schloßstraße 2 nahe dem Neustrelitzer Markt. Eingeladen sind alle Akteure aus dem Kulturbereich und den Schulen der Mecklenburgischen Seenplatte, um sich über Kooperationsideen auszutauschen, Projekte zu entwickeln und miteinander ins Gespräch zu kommen. Natürlich kostenfrei und ganz offen, wie nun mal so die Atmosphäre auf einem Marktplatz ist. Dabei läuft der „Tauschhandel“ weniger mit Geld ab, sondern mit der Infrastruktur von Schulen und den Fähigkeiten der Künstler und Kulturschaffenden. Man sieht sich um, redet über Ideen und lotet letztendlich gemeinsam Wege der Zusammenarbeit aus, wie mir Kulturvermittlerin Ute Köpke schreibt.

Weiterlesen →

Das wird gemütlich: Wokuhler starten in die Weihnachtszeit

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Weihnachten, Wokuhl

Anzeige

Da staunt der Weihnachtsmann: Budenzauber im Tiergarten angesagt

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Im Tiergarten ist wieder adventlicher Budenzauber angesagt.

Am zweiten Adventswochenende, dem 8. und 9. Dezember, haben die Stadtwerke Neustrelitz alle Jahre wieder den Weihnachtsmann für ihren Tiergarten engagiert. Der bärtige Alte, eskortiert von Elefant und Giraffe, wird aus dem Staunen nicht herauskommen, und mit ihm tausende kleine und große Besucher. Am Sonnabend von 14 bis 20 und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr ist ein prallvoller Buden- und Bühnenzauber für die ganze Familie angesagt. Der Nachwuchs wird beim Basteln und Backen, auf der Eisenbahn und der Dieselameise oder im Verkehrsgarten mit seinen Elektroautos in Hochstimmung versetzt. Den Rest besorgt am Sonntag Lilly Wünschebaum mit ihrem Kinderprogramm.

Muttis und Vatis, Omis und Opis kaufen Weihnachtsbaum, Ente und Gans, lauschen den in diesem Jahr mal swingenden Saxofonisten oder dem mobilen Carillon am Sonnabend von 16 bis 18 Uhr. Außerdem gibt es Live-Musik mit Torsten Walter und Mark Voice. Die Chöre des Carolinums (Sonnabend) und der Europaschule (Sonntag) stimmen traditionell die Besucher ein.

Kleinseenplatte: Touristiker können sich über Fremdenverkehrsabgabe informieren

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wesenberg

Wesenbergs Burg: Hier hat die Touristik GmbH der Kleinseenplatte ihren Sitz.

Die Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH beschäftigt sich aktuell unter anderem mit dem Thema „Fremdenverkehrsabgabe“. Im Rahmen eines amtsweiten Beirates wurden hierzu Beratungen durchgeführt und ein Satzungsentwurf für eine eventuell mögliche Fremdenverkehrsabgabe erarbeitet.

Alle Informationen dazu sind seit September auf den Internetseiten des Amtes und der Touristik GmbH dargestellt, um Hinweise und Anregungen wurde gebeten. (www.amt-mecklenburgische-kleinseenplatte.de/ortsrecht-satzungen/tourismusabgaben)

Um jedem Interessenten die Möglichkeit zu geben, persönlich seine Fragen, Anregungen und Hinweise zum Thema „Fremdenverkehrsabgabe“ zu stellen, werden jetzt für alle Touristiker Informationsveranstaltungen durchgeführt: Montag, 26. November, 18 Uhr in Wesenberg (Rathaus), Dienstag, 27. November, 18 Uhr, in Mirow (Amtsgebäude).

Carolinum-Nachwäsche: Hörer des NDR bekommen etwas Koreanisch auf die Ohren

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Südkorea, Schulen

Für ein schönes Beispiel, wie sich Medien gegenseitig befruchten, hat NDR 1 Radio MV  gesorgt. Die Kollegen haben die Berichterstattung im südkoreanischen Fernsehen über das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum und dessen jüngste Schulpartnerschaft (Strelitzius berichtete) zum Anlass für eine kleine Hörprobe genommen. Die will ich, wiederum befruchtet, der Strelitzius-Gemeinde nicht vorenthalten. Genau hinhören!

Neustrelitzer Theaterbesucher reisen zum letzten Mal musikalisch zum Mond

19 Montag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

Bühnenfotografie von Tom Schweers

Zum letzten Mal können die Besucher des Landestheaters Neustrelitz am kommenden Freitag, den 23. November, um 19.30 Uhr, eine musikalische Reise zum Erdtrabanten erleben – mit Joseph Haydns komischer Oper „Die Welt auf dem Monde“ . Hier geht es um zwei junge Männer, die in die Töchter des Hobbyastrologen Buonafede verliebt sind. Sie wollen sie für sich gewinnen und gaukeln dem Vater eine Welt auf dem Mond vor, in der alle Verhältnisse auf den Kopf gestellt sind. Das Publikum kann sich auf märchenhaften Zauber und musikalische Magie freuen.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.101.035 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022
  • Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres 3. August 2022
  • Polizei kontrolliert im August verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …