• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Januar 2016

Müllgebühren überfordern Verwaltung der Seenplatte

26 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gebühren, Landkreis, Müll, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die neuen einheitlichen Müllgebühren machen offensichtlich nicht nur den Grundstückseigentümern in der Seenplatte zu schaffen, sondern auch der Kreisverwaltung. Jedenfalls hat diese sich jetzt mit der Bitte um Verständnis an die Öffentlichkeit gewandt. Zur Zeit gingen täglich hunderte Bestellungen von Abfallbehältern und Anträge zur Herabsetzung der Gebühren ein. Letztere könnten noch bis zum 30. Juni eingereicht werden, heißt es.

Alle Antragsteller werden ersucht, sich in Geduld zu üben. Es könnten beim besten Willen nicht alle Briefe und Mails unverzüglich beantwortet werden. Es werde im Übrigen möglich sein, Gebührenbescheide noch im Jahresverlauf zu korrigieren. Die endgültigen Bescheide würden dann selbstverständlich rückwirkend betrachtet.

Epos voller Rache und Überlebenskampf jetzt auch in Wesenberg zu erleben

26 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

revenent

“Den musst du dir unbedingt angucken”, hat mein Freund Jens begeistert den Film “The Revenant – Der Rückkehrer” mit Leonardo DiCaprio empfohlen, nachdem er ihn dieser Tage in Neustrelitz im Kino gesehen hatte. Jetzt kommt das Western-Epos auch in “mein” Wesenberger Kino, und da gibt es natürlich am Wochenende kein Halten.

Aus dem gleichnamigen Roman von Michael Punke über die wahre Geschichte des Trappers Hugh Glass, die als „Mann in der Wildnis“ bereits 1971 verfilmt wurde, hat  Regisseur Alejandro González Iñárritu einen atemberaubenden Überlebens- und Rache-Thriller gemacht. Dazu gibt es Bilder von unglaublicher Intensität. Und DiCaprio hat sich seiner Rolle einmal mehr mit Leib und Seele verschrieben, ist in Kritiken zu lesen. “Nichts für zarte Nerven und freigegeben ab 16 Jahre”, schreibt mir Kino-Chefin Christiane Bongartz. “Überzeugend und einfach großes Kino.”

Da blickt man über die unglückliche Übersetzung des Titels großzügig hinweg, denn ein Revenant ist eigentlich ein Wiedergänger, ein Untoter. Immerhin kehrt der Trapper ja auch zurück… Die ersten witzigen Kommentare kursieren auch schon. In dem Film gebe es so viel Kälte und Nässe, dass der Zuschauer anschließend zwanzig Minuten unter die heiße Dusche muss, um sich wieder zu erwärmen.

Das Werk läuft von Freitag bis Sonntag, am Dienstag und am Mittwoch kommender Woche um 20 Uhr. Am Sonnabend, Sonntag und Mittwoch jeweils um 18 Uhr ist noch einmal Devid Striesow als Hape Kerkeling in “Ich bin dann mal weg” zu sehen.

Ötzi-Double sorgt nachträglich für Überraschung im Leea

26 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Geschichte, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Falk Roloff-Ahrend freut sich über das originelle Geschenk für die Leea-Ausstellung.

Falk Roloff-Ahrend freut sich über das originelle Geschenk für die Leea-Ausstellung. Es findet zu Füßen des “Müritz-Ötzis” seinen Platz.

Die Überraschung ist Chris Pallasch gelungen. Der als Double vom “Müritz-Ötzi” meinen Bloglesern bestens bekannte Museumspädagoge war ja zur Eröffnung der Dauerausstellung “Ressourcenkammer Erde” in der vergangenen Woche im Landeszentrum für erneuerbare Energien in Neustrelitz angereist. Nun ist auf dem Postweg auch das Einweihungsgeschenk von Pallasch eingetroffen und hat nachträglich große Freude ausgelöst.

Pallasch hat gute Beziehungen zum auf Steinzeitkeramik spezialisierten Töpfer Werner Hellwich aus Aschersleben. Der hat ein Grabbeigaben nachempfundenes Trinkgefäß gefertigt, das nun zu Füßen des “Müritz-Ötzis” in der Dauerausstellung zu sehen ist.  “Ein herzliches Dankeschön”, so Leea-Geschäftsleiter Falk Roloff-Ahrend.

Pallasch unterstützt momentan das Steinzeitdorf Kussow mit seinen Erfahrungen aus dem Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf, wo er im vergangenen Jahr mit einer Gruppe von Wissenschaftlern wochenlang auf dem Niveau unserer Vorfahren gelebt hatte.

Demo gegen Asylpolitik bleibt unter Erwartungen

26 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Die Polizei hatte sich offenbar auf mehr Teilnehmer eingerichtet. Am sogenannten “Abendspaziergang” von MVgida am Montag in Neubrandenburg auf dem Datzeberg kamen auf 210 Asylgegner 100 Sicherheitskräfte. Der fremdenfeindliche Aufzug verlief laut Polizei störungsfrei.

Bei der dazu angemeldeten Gegenveranstaltung, einem Fest für Demokratie und Toleranz auf dem Spielplatz “kiek mal Park” in der Erich-Zastrow-Straße, wurden
80 Personen gezählt. Auch hier werden keine besonderen Vorkommnisse gemeldet.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.512 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …