Schlagwörter
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag hat die Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz einen besonderen Streifen ins Programm geholt. Sie zeigt am Donnerstag um 20 Uhr im fabrik.kino 2 den deutsch-tschechischen Dokfilm “Wiedersehen mit Brundibár” aus dem Jahr 2014 von Regisseur Douglas Wolfsperger.
Zum Inhalt: “Die Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne will die Kinderoper ‘Brundibár’ neu aufführen, die 1942 im KZ Theresienstadt entstand und auch in den NS-Propagandafilm ‘Theresienstadt’ Eingang fand. Bei der Recherche lernen die aus prekären Verhältnissen stammenden Jugendlichen die überlebende Protagonistin Greta Klingsberg kennen und entdecken, dass auch damals schon mit ‘Brundibár’ der verzweifelte Wunsch nach einer normalen Kindheit verbunden war. “Ein eindringlicher Dokumentarfilm, der die Erinnerung an den Holocaust ebenso kreativ wie persönlich mit gegenwärtigen Problemen verbindet”, schreibt der Filmdienst. Eine weitere Vorstellung ist am Sonnabend um 20 Uhr vorgesehen.
Am Mittwoch, dem 27. Januar und eigentlichen Holocaust-Gedenktag, gibt es um 10 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Marienstraße eine Kranzniederlegung. Im Anschluss ist ein Stadtrundgang zu “Stolpersteinen” vorgesehen, die an Opfer des Nazi-Terrors erinnern.