• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Januar 2016

Kachelofenfabrik erinnert mit Dokfilm an Nazi-Gräuel

25 Montag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag hat die Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz einen besonderen Streifen ins Programm geholt. Sie zeigt am Donnerstag um 20 Uhr im fabrik.kino 2 den deutsch-tschechischen Dokfilm “Wiedersehen mit Brundibár” aus dem Jahr 2014 von Regisseur Douglas Wolfsperger.

Zum Inhalt: “Die Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne will die Kinderoper ‘Brundibár’ neu aufführen, die 1942 im KZ Theresienstadt entstand und auch in den NS-Propagandafilm ‘Theresienstadt’ Eingang fand. Bei der Recherche lernen die aus prekären Verhältnissen stammenden Jugendlichen die überlebende Protagonistin Greta Klingsberg kennen und entdecken, dass auch damals schon mit ‘Brundibár’ der verzweifelte Wunsch nach einer normalen Kindheit verbunden war. “Ein eindringlicher Dokumentarfilm, der die Erinnerung an den Holocaust ebenso kreativ wie persönlich mit gegenwärtigen Problemen verbindet”, schreibt der Filmdienst. Eine weitere Vorstellung ist am Sonnabend um 20 Uhr vorgesehen.

Am Mittwoch, dem 27. Januar und eigentlichen Holocaust-Gedenktag, gibt es um 10 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Marienstraße eine Kranzniederlegung. Im Anschluss ist ein Stadtrundgang zu “Stolpersteinen” vorgesehen, die an Opfer des Nazi-Terrors erinnern.

Kirschenallee wird wieder aufgebuddelt

25 Montag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Kirschenallee

Die Baustelle Kirschenallee. Screenshot: Google Maps

Buddeln in Neustrelitz, und kein Ende. Der nächste  Teilabschnitt  zur Erneuerung der Kanalisation in der Kirschenallee wird in Kürze beginnen, teilt die Stadtverwaltung mit. Dabei wird durch FGW Bau GmbH Friedland der gesamte Schmutz- und Regenwasserkanal im Bereich zwischen dem Kurzen Weg und dem Schwarzen Weg erneuert und in die Fahrbahn verlegt. Zurzeit verlaufen die Leitungen dort teilweise über Fremdgrundstücke. Zwischen den Straßen Kiefernheide und Schwarzer Weg wird außerdem ein Regenwasserstaukanal für Starkregenereignisse gebaut.

Darüber hinaus werden die Stadtwerke Trinkwasserhauptleitungen neu verlegen und Arbeiten am Fernwärmenetz ausführen. Nach Abschluss der Leitungsverlegung wird die Fahrbahn in Asphaltbauweise wieder hergestellt.

Die Bauarbeiten können nur unter Vollsperrung des Durchgangsverkehrs erfolgen. Das wird auch Auswirkungen auf den Busverkehr haben. Der Durchgang für Fußgänger auf dem vorhandenen Gehweg wird abgesichert. Die Bauarbeiten sollen bei entsprechender Witterung noch im Februar beginnen, allerdings erst, wenn die Baumaßnahme der Bahn an der Eisenbahnbrücke Strelitzer Chaussee abgeschlossen ist. Die näheren Informationen zur Vollsperrung Kirschenallee und zum Busverkehr werden rechtzeitig vor Beginn der Bauarbeiten bekannt gegeben. Sie werden voraussichtlich bis Mitte November dauern.

Endspurt: Filmemacher der neuen Kamera schon sehr nah

25 Montag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das junge Filmteam MY2C Productions um Lucas Thiem kann sich freuen: Mit seinem in Neustrelitz gedrehten Kurzfilm “Manchmal müssen es Blumen sein” (Strelitzius berichtete) hat es eine Einladung zur Internationalen Pflanzenmesse in Essen am kommenden Donnerstag erreicht. Damit ist es zugleich seinem Ziel, beim Internetvoting “1000 gute Gründe für Blumen” auf dem Treppchen zu landen und Geld für eine neue Kamera abzuräumen, ein gutes Stück näher gerückt. Thiem und Mitstreiter, die unter anderem durch die Neustrelitzer Theaterdoku bekannt geworden sind, wollen weitere Filme in der Strelitzer Region drehen und haben einen Zuwachs in der technischen Ausrüstung bitter nötig.

Das Voting, das im Strelitzius Blog bereits auf riesiges Interesse gestoßen ist,  findet noch bis zum 28. Januar statt. Die fünf Teilnehmer, die bis zum 23. Januar um 23.59 Uhr die meisten Stimmen hatten, wurden nach Essen eingeladen. Also jetzt nicht nachlassen, weiter abstimmen und die Sache anderen erzählen! Das witzige Filmchen wird euch gefallen, es ist gleichermaßen originell und intelligent. Mir ist es nicht schwer gefallen, dafür zu klicken. “Das wird noch ganz spannend. Jede Stimme zählt”, schreibt mir Lucas.

Hier geht’s zum Film aus Neustrelitz. Man muss einfach auf „Abstimmen“ klicken und den Anweisungen folgen:

https://videowettbewerb.onlineapp.co/items/9997?i_id=10836

 

Landestheater spielt drei Stücke zum Holocaust-Gedenktag

25 Montag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Lena Kutzner ist in der Titelpartie des Musicals "Lola Blau" zu erleben. Foto: Tom Schweers

Lena Kutzner ist als Lola Blau zu erleben. Foto: Tom Schweers

Am Mittwoch und Donnerstag werden am Landestheater Neustrelitz drei Stücke zu sehen sein, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Holocaust auseinandersetzen. Neben der Kammeroper „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Gregori Frid werden Georg Kreislers Musical „Heute Abend: Lola Blau“, das sich ebenfalls mit einem Einzelschicksal beschäftigt, und das Dokumentarstück „Die Wannseekonferenz“ von Paul Mommertz an den Thementagen aufgeführt.

Der Fallada-Klub beteiligt sich mit einer Lesung und einer Diskussion zum Thema “Ist ein Willkommen willkommen?”. Das Kunsthaus Neustrelitz präsentiert die Installation „Koffer…eine interaktive Reise“. Das detaillierte Programm zum Holocaust-Gedenktag unter www.theater-und-orchester.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.105 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …