• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Januar 2016

56-Jähriger fällt auf neue Betrugsmasche herein

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei

An ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat ein 56-jähriger Neubrandenburger geglaubt, Er erfuhr einen Tag vor Heiligabend am Telefon, dass er stolze 29 000 Euro gewonnen habe. Allerdings könne der Gewinn nur ausgezahlt werden, wenn er zuvor Amazon-Geschenkkarten im Wert von insgesamt 600 Euro kaufen würde. Der gutgläubige Mann sollte auf einen erneuten Anruf warten, um dann die freigerubbelten Nummern der Gewinnkarten mitteilen zu können.

Ohne zu zögern kaufte er die geforderten Karten und wartete auf den Rückruf. Der erfolgte am 28. Dezember, die freigerubbelen Nummern wurden abgefordert.  Angaben zum weiteren Verlauf hat der Neubrandenburger nicht erhalten. Wenig später hat dafür eine Frau bei ihm angerufen und zum Kauf weiterer Geschenkkarten animiert, da der Gewinn plötzlich 92 000 Euro betragen sollte.

Das kam den Geschädigten dann doch sehr merkwürdig vor und er ging zur Polizei, um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Leider waren die Betrüger in diesem Fall erfolgreich. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut: Leisten Sie keine Vorauszahlungen für einen vermeintlichen Gewinn.

Steinbrück spricht im Leea über Freihandelsabkommen

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wirtschaft

Das derzeit verhandelte Freihandelsabkommen mit den USA „Transatlantic Trade and Investment Partnership“, kurz „TTIP“, ist in aller Munde. Ziel des Abkommens ist es, zwischen Europäischer Union und den Vereinigten Staaten von Amerika gemeinsame wirtschaftliche Vorschriften und Regeln zu gestalten sowie bestehende Handelsbarrieren und Zölle abzubauen.

steinbrück

Peer Steinbrück

Um diese und andere Fragen wird es auf einer öffentlichen Veranstaltung am Montag, dem 25. Januar, um 18 Uhr, im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz gehen. Die Strelitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Jeannine Pflugradt hat dazu den ehemaligen Bundesminister für Finanzen, Peer Steinbrück, sowie den Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, Torsten Haasch, eingeladen.  Unlängst hatte die Abgeordnete bereits das Urgestein der deutschen Sozialdemokraten Franz Müntefering ins Leea geholt.

Seit dem offiziellen Beginn der TTIP-Verhandlungen gibt es große Kritik und Verunsicherung bei den Bürgerinnen und Bürgern. Hunderttausende von ihnen gingen im Oktober in Berlin gegen das Abkommen auf die Straße. Insbesondere die Bereiche Verbraucher- und Investitionsschutz sind höchst umstritten. Begriffe wie „Chlorhühnchen“, „genveränderter Mais“ oder „Investor-Staat-Schiedsgerichte“ beherrschen die öffentliche Debatte.

Der Eintritt zu der Gesprächsrunde ist kostenfrei. Interessenten werden gebeten, sich telefonisch in einem der Büros von Jeannine Pflugradt anzumelden unter den Telefonnummern 030 227 75873 oder 03981 3495662. Die Anmeldung ist auch per Mail möglich an die Adresse jeannine.pflugradt.ma03@bundestag.de

Notlösung: Wertstoffhöfe bleiben länger geöffnet

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Müll, Mecklenburg-Strelitz, Umwelt, Wesenberg

Totgesagte leben länger, werden sich die Wesenberger und die Möllenbecker sagen, nachdem ihre Wertstoffhöfe nicht wie angekündigt zum Jahresende 2015 geschlossen worden sind. Strelitzius hat mit Daniel Zeume, Niederlassungsleiter bei Remondis in Neustrelitz, telefoniert und nachgefragt, was denn nun mit den neuen Höfen in Mirow und Feldberg ist. Bekanntlich sollten diese ja die Adressen in Wesenberg und Möllenbeck zum 1. Januar ablösen.

“Ausstehende Genehmigungen und witterungsmäßig bedingte Probleme bei der baulichen Herrichtung haben uns gezwungen, die alten Höfe länger offen zu halten, es ist praktisch eine Notlösung”, so Zeume.  “Wir haben aber bereits die neuen Öffnungszeiten eingeführt, die dann auch in Mirow und Feldberg gelten werden.” Der Niederlassungsleiter geht davon aus, dass mit Beginn des zweiten Quartals alle nötigen Bauarbeiten abgeschlossen sind und der Wechsel erfolgen kann. “Wir streben natürlich an, dass die neuen Standorte auch einen vernünftigen Anblick bieten.”

Die Wertstoffhöfe sind dienstags, donnerstags und freitags von 12 bis 16 Uhr und sonnabends von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Theater bringt Anne Franks Tagebuch auf die Bühne

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

maistriau_pressephoto_1

Die Sängerin Anna Maistriau

Die erste Premiere des neuen Jahres am Landestheater Neustrelitz steht an. Die Monooper “Das Tagebuch der Anne Frank” geht am Freitag um 19.30 Uhr im Probenhaus über die Bühne. Das Stück in zwei Akten schildert in knappen Bildern das Schicksal des 13-jährigen jüdischen Mädchens Anne Frank, das sich vom 6. Juli 1942 bis zur Verhaftung durch die Gestapo am 4. August 1944 im faschistisch besetzten Holland mit seiner Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckt hielt.

Hier führte das Mädchen ein schon vorher begonnenes Tagebuch. Erst nach dem Krieg veröffentlichte ihr Vater Otto Heinrich Frank, der als einziger seiner Familie den Krieg und Holocaust überlebt hatte, die Aufzeichnungen, die den unbeugsamen Lebenswillen des Mädchens eindrücklich dokumentieren.

Der russische Komponist Grigori Frid verfasste das Libretto zu seiner Monooper fast wortgetreu nach dem Original und integrierte es in eine musikalisch-lyrische Erzählung, deren Emotionsgehalt gleichermaßen der Tragik des Geschehens wie der dichterischen Ausdruckskraft des Mädchens Rechnung trägt. Als Anne Frank ist Anna Maistriau zu erleben.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …