• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Januar 2016

Nachbarschaftsduell findet “Stand heute” statt

19 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Eusterfeldhaus

Maurice Euster-feldhaus

TSG-Sprecher Stephan Neubauer hat mir gerade bestätigt, dass das Vorbereitungsspiel der Regionalligaelf am kommenden Sonnabend gegen den Oberligisten 1. FC Neubrandenburg 04 “Stand heute” stattfindet. Der Vorverkauf der Tickets zum Nachbarschaftsduell laufe, es werde ab 13 Uhr auf dem Kunstrasen des Harbigstadions ausgetragen. Auf meine Frage, warum denn die Partie gegen Hansa Rostock abgesagt worden ist und nicht im Harbigstadion gespielt wurde, führte Neubauer in erster Linie Sicherheitsbedenken an. Außerdem sei der Platz zu dem Zeitpunkt noch nicht eisfrei gewesen.

Weitere Neuverflichtungen bei den Neustrelitzern konnte Neubauer zum jetzigen Zeitpunkt nicht vermelden. Allerdings gibt es Neues von Maurice Eusterfeldhaus zu berichten, der fast die komplette erste Halbserie verletzt war. “Er trainiert wieder mit der Mannschaft und wird für die Rückrunde zur Verfügung stehen”, so der TSG-Sprecher.  Eusterfeldhaus, 22-jähriger Defensivspieler, war zu Saisonbeginn von Hansa Rostock II in die Residenzstadt gewechselt.

Nur mit Bon am Glaskasten vorbei und zu ihm zurück

19 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Leben, Mecklenburg-Strelitz

“Ach, der Mann von der Zeitung”, begrüßte mich die Dame in ihrem Glaskasten schon fast überschwänglich freundlich. Nun bin ich zwar schon ein paar Monate nicht mehr der Mann, aber man freut sich ja doch, immer noch erkannt zu werden. Weshalb ich die nachfolgende Prozedur auch ohne Murren über mich ergehen ließ. Denn ich war schon zu weit in Richtung Führerscheinstelle an der Woldegker Chaussee in Neustrelitz vorgedrungen. Vielleicht lag mein naßforsches Vorgehen ja daran, dass ich offenbar der einzige Kunde im Gebäude war. Nach Entgegennahme hilfreichen Hinweises also ein paar Meter retour und nach Drücken eines Knopfes “Führerscheinstelle” in den Besitz eines Bons mit der laufenden Nummer 26 gelangt. Wieder am Glaskasten vorbei und in die Wartezone.

Nachdem ich mich mittels längerer Prüfung der Sichtachsen für einen der gefühlt 30 freien Sitzplätze entschieden hatte, begann ich mit dem Studium der elektronischen Anzeigetafel und erfuhr derart, dass sich meine Vorgänger Nummer 25 in Zimmer 30 und 24 in Zimmer 31 befinden. Wahrscheinlich sind die durch den Hinterausgang entfleucht, denn schon wurde mir Nummer 26 angezeigt, im Zimmer 30 zu erscheinen. Wo der Landkreis in Gestalt einer gut aufgelegten Repräsentantin ausschließlich für mich Bürger da war.

Meines Bleibens war aber auch hier nicht lange, denn zur Bezahlung meines in Aussicht stehenden neuen Führerscheins musste ich zurück zum Glaskasten. Ich hätte ja nach der Vorkasse auch brav erneut einen Bon gezogen, aber diesmal war Nummer 26 ausdrücklich erlaubt, unverzüglich wieder im Raum 30 zu erscheinen. Vorbei an der inzwischen erschienenen Nummer 27, die des Abgangs der nicht mehr vorhandenen Nummer 24 in Zimmer 31 harrte.

Die Lückenlosigkeit meines Durchlaufs, gepaart mit atmeberaubendem Tempo,  verwirrte mich einigermaßen, sodass ich den Tippfehler in meinem Vornamen nicht gleich auf dem von mir bereits unterschriebenen Formular entdeckte. Sondern erst auf dem zweiten Formblatt. Ich befürchtete schon, nun doch noch einen Bon ziehen zu müssen, aber das ging unbürokratisch ab. Die nette Dame killte per flottem Kulistrich das Zuviel in meinem André, und schon war ich entlassen. Bis in anderthalb Wochen, wenn das EU-kritisch gesehene Lotterleben mit meinem DDR-Führerschein endet. Und ich wieder einen Bon ziehe.

Initialzündung nicht ausgeschlossen: Komödie führt auf den Jakobsweg

19 Dienstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Malweg

Martina Gedeck und Devid Striesow auf der Pilgerreise. Foto: Filmstarts

Ich gehe schon seit Jahren damit schwanger, mal ein Stück auf dem Jakobsweg zu pilgern. Der Geist ist ja willig… Vielleicht bekomme ich jetzt den entscheidenden Anstoß, meine biologische Uhr tickt. “Ich bin dann mal weg” kommt in dieser Woche ins Wesenberger Kino, der Film nach dem 2006 erschienenen Erlebnisbericht von Harpe Kerkeling. Der Entertainer hatte 2001 die 800 Kilometer lange Route bewältigt.

Neben Devid Striesow als Hape Kerkeling sind unter anderem Anette Frier, Katharina Thalbach,  Martina Gedeck und Karoline Schuch zu erleben. “Dem Autorentrio Sandra Nettelbeck, Jane Ainscough und Christoph Silber sowie Regisseurin Julia von Heinz gelingt es, die selbstreflexive Essenz des Reiseberichtes geschickt zu extrahieren und den exzellent ausbalancierten Mix aus Tiefe und Leichtigkeit äußerst überzeugend auf die Leinwand zu transportieren”, ist in einer Kritik bei Filmstarts.de zu lesen.

Die Komödie Film läuft von Freitag bis Sonntag, am Dienstag und am Mittwoch um 20 Uhr. Außerdem gibt es am Sonnabend und am Sonntag Nachmittagsvorstellungen jeweils um 17.30 Uhr. 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.680 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …