• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Januar 2016

Syrer attackiert im Bus Frauen

13 Mittwoch Jan 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei

Köln lässt grüßen:  Gestern konnte ein Syrer in einem Neubrandenburger Stadtbus dingfest gemacht werden, der mit acht Fällen von sexueller Beleidigung seit Dezember vergangenen Jahres in Verbindung gebracht wird. Das teilt die Polizei mit. Der 40- bis 50-jährige Verdächtige beging die Taten in unterschiedlichen Buslinien der Stadt. Seine verbalen Attacken richteten sich immer nachmittags gegen Frauen im Alter von 17 bis 38.

Nach umfangreichen Ermittlungen und dem Hinweis eines Busfahrers konnte der Mann festgenommen und aufs Hauptrevier gebracht werden. Personaldokumente führte er nicht mit. Die Polizei schließt nicht aus, dass weitere Frauen angegriffen wurden.  Die Geschädigten werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0395 55825224 zu melden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 40 bis 50 Jahre alt, 165 bis 170 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen und meist Dreitagebart.

Mirows “Kaffeehus”-Chefin gönnt sich eine kreative Pause

13 Mittwoch Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Das “Kaffeehus Kittendorf” in Mirow gönnt sich bis zum 12. Februar eine kreative Pause.  Chefin Christine hat mir auf die Schnelle noch ein paar Zeilen geschrieben, bevor sie in die Ferien abgetaucht ist. Sie will nämlich nahtlos mit ihrer ganz wunderbaren Melange aus Gastronomie und Kultur weitermachen und hat deshalb bei Strelitzius nachgefragt, ob er im “Kaffeehus” lesen würde.

Ich habe mit Freuden zugesagt und werde mit meinen Glossen im Gepäck irgendwann im Februar oder März in dem großen Sessel mit Schaufensterblick in der Strelitzer Straße 28 landen. Der genaue Termin wird an dieser Stelle noch bekanntgegeben. Ich freue mich schon jetzt auf euch, hatte erst unlängst bei einer Lesung im Leea jede Menge Spaß, und meine Zuhörer auch.

Einen Abendtermin im “Kaffehus” hat die rührige Christine Kittendorf übrigens schon vergeben, den ich euch als offizieller Partner des Cafés nicht vorenthalten möchte. Helga Wilhelm liest am 18. Februar von 17 bis 19 Uhr Fritz Reuter auf Platt. Den 27. Februar sollte man sich auch vormerken. Da verwandelt sich das Haus zwischen 17 und 21 Uhr in eine Cocktailbar – einschließlich Happy Hour…

Leea-Erlebniswelt öffnet die “Ressourcenkammer Erde”

13 Mittwoch Jan 2016

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Countdown läuft: Noch eine Woche, dann öffnet die mit Spannung erwartete “Ressourcenkammer Erde” in der Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz. Strelitzius hat schon Post von Leuten bekommen, die noch in der ersten Woche der Dauerausstellung einen Besuch abstatten wollen und anfragen, wann es denn nun möglich ist.

Während die offizielle Eröffnung am Mittwoch, dem 20. Januar, rund 150 geladene Gäste erleben, kann die Schau ab Donnerstag öffentlich besucht werden. Am Freitag, dem 22. Januar, bleibt das Leea allerdings wegen einer anderen Großveranstaltung noch einmal geschlossen. Am Wochenende ist an beiden Tagen dann von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Fast 30 000 Besucher haben das Leea seit Start im September 2012 besucht. Die Tendenz ist von Jahr zu Jahr steigend. Im Mai vergangenen Jahres wurde das Projekt “Ressourcenkammer Erde” gestartet, zu der auch das Außenexponat „Energie-Kraft-Werk“ gehört. Deutschen Bundesstiftung Umwelt und Land Mecklenburg-Vorpommern haben dem Vorhaben mit Ihren finanziellen Mitteln zur Umsetzung verholfen.

www.leea-mv.de

 

 

Sherlock Holmes will es mit 93 noch ein letztes Mal wissen

13 Mittwoch Jan 2016

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Holmes

Ian McKellen als Sherlock Holmes und Hattie Morahan als Ann Kelmot.

Diesen Sherlock Holmes haben wir noch nicht erlebt. Kurz vor Weihnachten ist “Mr. Holmes” mit Ian McKellen in der Titelrolle angelaufen, und jetzt kommt der Film auch nach Wesenberg. Der Meisterdetektiv hat es mittlerweile auf stolze 93 Jahre gebracht und lebt zurückgezogen in seinem Landhaus in Sussex. Über Heldengeschichten, die im Kino über ihn erzählt werden, kann der in die Jahre gekommene Holmes  nur den Kopf schütteln.

Doch manches Mal kommen die Erinnerungen an alte Fälle gegen seinen Willen auf, insbesondere an diesen einen, in dem eine wunderschöne Frau in Gefahr war: Ann Kelmot (Hattie Morahan). Ob Holmes den ungelösten Fall noch knacken kann, obwohl sein Gedächtnis schwindet?

Das erfahrt Ihr ab Freitag im Wesenberger Kino. Gespielt wird die britisch-amerikanische Gemeinschaftsproduktion “Mr. Holmes”, die von einem herausragenden Darstellerensemble getragen wird, am Freitag um 20 Uhr, am Sonnabend um 17 und um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.105 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …