• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Januar 2016

Aufstiegshilfe oder Jagdkanzel, das ist die Frage

21 Donnerstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Werbung

Es gibt so Geschichten, die kann man fortschreiben. In diesem Fall ist zu hoffen, dass es nicht eine unendliche Geschichte wird. Im vergangenen Juni hatte ich mich an dieser Stelle darüber geärgert, dass am Abzweig Groß Trebbow von der B 198 direkt im Kreuzungsbereich ein die Gegend verhunzender Bretterturm entstanden ist, der offensichtlich zu Werbezwecken dienen sollte.

Inzwischen sind die Reklametafeln an einen daneben errichteten zweiten Turm umgezogen. Der sieht nicht unbedingt besser aus, ist aber dafür noch um einiges höher als sein Vorgänger und erweckt in seiner Stahlkontruktion zumindest nicht den bisherigen Eindruck eines Provisoriums. Mit dem Teil müssen wir uns wohl abfinden, das kann unmöglich ein Schwarzbau sein.

Nur fragt sich Strelitzius, warum nun das Holzgerüst stehen geblieben ist. Dient es als Aufstiegshilfe zum stählernen Nachbarn? Ist es der Grundstock für eine Jagdkanzel, die hier vielleicht demnächst entsteht? Eine wildreiche Ecke ist es ja, und jede Menge freies Schussfeld gibt es ja auch. Ein Abenteuerspielplatz fällt vermutlich aus. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So jedenfalls ist der Zustand nur verschlimmbessert worden. Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Setzen wir mal den Saisonbeginn als nächstes Berichterstattungsdatum in diesem Blog. Gern auch früher!

Petersen-Elf gewinnt in Malchow Testpiel mit 3:0

21 Donnerstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Logo2Die TSG-Regionalligisten haben sich für das Nachbarschaftsduell am Sonnabend gegen den Oberligisten 1. FC Neubrandenburg 04 warm geschossen. Am Mittwochabend hat es ein weiteres Vorbereitungsspiel für die Elf von Coach Andreas Petersen gegeben. Beim Oberligisten Malchower SV 90 hieß es nach einer torlosen ersten Halbzeit am Ende 3:0 für die Gäste. Die Tore schossen Philip Schulz, Yves Brinkmann und Marcel von Walsleben-Schied.

Das Spiel gegen den 1.FCN 04 wird im Neustrelitzer Harbigstadion auf Kunstrasen ausgetragen, wenn das Wetter hält. Auch wenn alte Rivalitäten begraben sind, ist eine Begegnung beider Mannschaften noch immer auch prestigeträchtig, und es werden zahlreiche Zuschauer aus Neustrelitz, Neubrandenburg und dem Umland erwartet. Anstoß am Sonnabend ist um 13 Uhr, beide Seiten sind heiß auf die Begegnung.

Landestheater bringt Erfolgsmusical auf die Bühne

21 Donnerstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Unser Landestheater in Neustrelitz zeigt sich zum Jahresstart premierenfreudig. Am Sonnabend um 19.30 Uhr hebt sich der Vorhang zum Musical “Der Mann von La Mancha”. Das 1965 in New York uraufgeführte Stück von Mitch Leigh gehört nach “Anatevka” und “Hello, Dolly” zu den erfolgreichsten Musicals der 60-er Jahre.

Darin werden der spanische Dichter Cervantes und sein Diener ins Gefängnis gebracht, wo sie ihrer Befragung durch die Inquisition entgegensehen. Um sich und den anderen ein wenig die Zeit zu vertreiben, improvisiert Cervantes ein Schauspiel, in das er die anderen Mitgefangenen als Akteure einbezieht. Er selbst verkörpert den Edelmann Alonso Quijana, dessen Geist durch die Lektüre vieler Bücher verwirrt ist und der nun als Don Quichote mit seinem Diener Sancho durch die Welt zieht, um alles Unrecht zu bekämpfen. Am Ende des Spiels stirbt zwar Quixote, doch zeigt Cervantes auf, dass, solange nur irgendjemand an Quixote glaubt, die Ideale für die dieser stand, niemals vergehen werden.

Regie führt Wolfgang Lachnitt, einem breiten Publikum durch seine jahrelangen glanzvollen Inszenierungen bei den Schlossgartenfestspielen in der Residenzstadt ein Begriff. Der Operndirektor wird die Theater und Orchester GmbH nach dieser Saison verlassen. In den Hauptrollen sind Sebastian Naglatzki als Cervantes/Don Quixote, Andrés Felipe Orozco als Sancho Pansa und Lena Kutzner als Dulcinea zu erleben. Wie Strelitzius erfuhr, sind noch Karten zu haben.

https://youtu.be/nARLcCXT338

Kunsthalle Wittenhagen ist Ausflug am Wochenende wert

21 Donnerstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Freizeit, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz

Hier mal ein Ausflugstipp zum Wochenende, der in die Feldberger Seenlandschaft führt. Katrin Volkmann, Leiterin der Kunsthalle in Wittenhagen, hat mich auf zwei Ausstellungen in ihrem Haus aufmerksam gemacht. Noch bis zum 21. Februar ist die Ausstellung trilogie 16 „streng & bewegt“ in der Kunsthalle zu sehen. “Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich verkünde, dass bereits sechs Werke ihre Käufer gefunden haben. Die surrealen Collagen im Lichtdruckverfahren, ein nur noch selten angewendetes Edeldruckverfahren (auch Phototypie genannt) mit dem der Künstler Patrick Fauck arbeitet, kommen bei den Besuchern besonders gut an”, teilt die Chefin mit. Viel diskutiert in der Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Beton werden die Plastiken von Friedemann Grieshaber.

Die Ausstellung in der Lounge der Kunsthalle „Christine Radecke – Sinnlichkeit in Form und Farbe“ läuft bis zum 17. Februar. Gezeigt werden Kleinplastik und Malerei. Motive und Themen, vorrangig Mensch und Natur, findet die Künstlerin in ihrer unmittelbaren Umgebung, auf Reisen oder in erlebten Situationen. Dabei steht das Weibliche oft im Mittelpunkt. Radeckes Galerie-Werkstatt befindet sich auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf.

Geöffnet ist die 2004 gegründete Kunsthalle, führende private Ausstellung der bildenden Künste in Mecklenburg-Vorpommern, täglich von 11 bis 18 Uhr, außer dienstags.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.105 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …