• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Januar 2016

Grundschulchor Mirow wärmstens zu empfehlen

24 Sonntag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Musik, Neustrelitz, Schulen

Musik

Ist für Veranstaltungen eine musikalische Umrahmung vorgesehen, so haben es die Umrahmenden meistens schwer, anschließend auch nur Erwähnung zu finden. Und wenn, so ernten sie in der Regel einen mickrigen Satz so als Anwesenheitsnachweis, bar jeder Würdigung der erbrachten Leistung.

Musik2Deshalb ist es mir geradezu ein Bedürfnis, mal ein paar freundliche Worte für den Chor der Grundschule “Regenbogen” in Mirow zu finden. Die Jungen und Mädchen unter Leitung von Schul-Chefin Gabriele Rühe haben mich nämlich in der zurückliegenden Woche echt gerührt. Da sind sie zur Eröffnung der Ausstellung “Ressourcenkammer Erde” im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz aufgetreten und haben ein Programm hingelegt, das vom Landesvater Erwin Sellering bis zu meiner Wenigkeit wohl alle Anwesenden begeistert hat.

Falls der Auftritt der Mirower keinen Namen hatte, so bekommt er von mir an dieser Stelle einen verliehen: “Wir sind alle Kinder dieser Erde” hieß es wohl in einer vorgetragenen Zeile. Die Lütten haben ein Plädoyer für den Frieden und das Miteinander der Menschen auf der Erde gesungen und rezitiert, das so recht in diese schwierige Zeit passt. Sie verbreiteten Lebensfreude und Optimismus. Außerdem wussten sie auch noch als Instrumentalisten zu gefallen. Also, ich kann die Kids nur für weitere Engagements empfehlen.

musik3Und wenn die einen einen Satz mehr bekommen haben, dann sollen es die anderen auch. Das Gitarrenquartett der Musikschule Kon.centus war sicherlich künstlerisch versiert. Leider hatte man sich wohl im Repertoire vergriffen und versenkte die Anwesenden an diesem schönen Tag zum Glück nur vorübergehend in Melancholie. Mit eigens kreierten Pralinen vom Meisterkoch Daniel Schmidthaler aus der “Alten Schule” Fürstenhagen für jeden Gast wurde das von den Einladern wieder ausgebügelt.

Soja bringt Spitzkohl und Pute im Wok echt in Hochform

24 Sonntag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen

Spitzkohlsoja

Eintöpfe gelten völlig zu Unrecht als gewöhnlich oder nicht salonfähig. Das Gute daran ist das Gute darin, um mal einen Werbespot zu borgen. Und wieviel Arbeit häufig dazu gehört, zeigt mein heutiges Rezept. Ich jedenfalls habe schon öfter zur Suppe eingeladen und hätte auch kein Problem damit, Gästen meinen Spitzkohltopf mit Soja vorzusetzen.

Zunächst müssen alle Zutaten vorbereitet werden, damit es nachher im Wok schnell gehen kann. 500 Gramm Putenbrustfilet in Streifen schneiden, kräftig salzen und pfeffern. Drei Knoblauchzehen und eine Zwiebel fein hacken. Eine rote Chilischote entkernen und in Streifen schneiden, zwei Karotten auch in Schnitze verwandeln. Ein Bund Frühlingszwiebeln in Scheiben und 400 Gramm Spitzkohl in Streifen schneiden. 200 Gramm braune Pfifferlinge und einen halbierten Zucchino in Scheiben schneiden.

Jetzt noch ein Glas Sojabohnenkeimlinge öffnen und den Inhalt abtropfen lassen. Das gleiche mit einer kleinen Dose Gemüsemais machen. Wer bekommt, nimmt Zuckermais. Dann brauchen wir noch drei bis vier Zentimeter Ingwerwurzel fein gerieben, einen Liter Hühnerbrühe und 100 Milliliter Sojasoße.

Päuschen schadet nicht, dann rühren, rühren, rühren

Nach der erheblichen Vorarbeit ein Bier aufmachen und sich eine Verschnaufpause gönnen (muss nicht), denn jetzt wird es richtig stressig. Pfannenrühren ist angesagt. Vier Esslöffel Öl im Wok erhitzen, das Fleisch bei starker Hitze anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazu. Kurz darauf Chili und Karotten ins Rennen schicken, immer rühren.

Jetzt die Frühlingszwiebeln und den Kohl mitbraten, Pilze, Zucchino und Sojabohnenkeimlinge kommen nach und bekommen kurz Hitze. Wir rühren unverdrossen, nur nicht nachlassen! Nun sind Ingwer und Mais an der Reihe, und immer noch rühren. Brühe und Sojasauce bilden den Abschluss, aufkochen lassen. Es hat sich ausgerührt, und wir haben uns das Essen redlich verdient. Mit Salz, Peffer und Zucker abschmecken und nichts wie auf den Teller.

Ich habe es gern scharf und war mit zwei Chili-Schoten am Start – eine reicht für Normalverbraucher. Es war uns ein echter Gaumenschmaus, und den wünsche ich euch jetzt auch.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …