• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. Januar 2016

Dumm gelaufen mit Gutschein

16 Samstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei

Damit hat er wohl nicht gerechnet. Ein 31-jähriger Anklamer hat in einem Neubrandenburger Möbelhaus versucht, mit einem vermutlich gestohlenen Gutschein zu bezahlen. Da der Gutschein inzwischen gesperrt worden war, fiel der Betrug auf.

Couragierte Mitarbeiter hielten den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Streife fest. Dieser behauptete, den Gutschein gefunden zu haben. Da dessen Verwenden immer noch eine Unterschlagung ist, wurde Anzeige erstattet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Liga-Spitzenreiter lässt in der Strelitzhalle nichts anbrennen

16 Samstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Sport, Volleyball

Dirk Heß

Dirk Heß

Der PSV Neustrelitz Team Wesenberg hat sein Heimspiel gegen den Spitzenreiter der 3. Volleyball-Bundesliga Nord TSGL Schöneiche glatt mit 0:3 (19:25, 15:25, 17:25) verloren. Nur im ersten Satz sah es so aus, als wenn der Gastgeber vor rund 300 Fans in der Strelitzhalle das Unmögliche möglich macht. Immerhin hatten die PSV-Jungs im Hinspiel zwei Sätze für sich entscheiden können. Da war die Erwartungshaltung groß.

“Letztlich waren die Schöneicher einfach die bessere Mannschaft”, so PSV-Coach Dirk Heß nach der Begegnung am Strelitzius-Telefon. “Immerhin hatten wir hier die in der Liga führende Mannschaft zu Gast. Vor allem mit ihren Aufgaben haben sie uns letztlich zu einer am Ende klaren Niederlage gebracht.” Der Coach zeigte sich berührt, wie die Fans der Mannschaft einmal mehr ihr Team vom Einzug in die Halle an unterstützt haben. “Wir versuchen weiter, vor allem in den Heimspielen mit unserem Publikum im Rücken Punkte zu erringen und uns damit zu bedanken, auch wenn es diesmal nicht geklappt hat.”

Nächster Gegner sind auswärts am kommenden Sonnabend die KMTV Eagles aus Kiel.  Ein Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte, gegen den die Neustrelitzer im Hinspiel auf eigenem Parkett nur knapp mit 2:3 unterlegen waren. Vielleicht geht da ja was. Andererseits haben die Adler heute beim Tabellenzweiten Warnemünde immerhin einen Satz für sich entscheiden können. Das macht stark. Sicherlich ist es schwer für unser Team, sich nach der klaren Klatsche gegen die Schöneicher neu zu motivieren. Trainer Dirk Heß kennt aber seine Truppe und baut auf seine Mannschaft.

Wenn Romanesco noch ein paar Schüsse auf die Türmchen kriegt

16 Samstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen, Leben

Romanesco

Hobbyköche haben es nicht leicht mit dem Strelitzer Handel. Schickst du die Holde nach Romanesco, kommt sie ersatzweise mit Blumenkohl zurück. Erhoffst du dir von deiner Einkäuferin aber Blumenkohl, so packt sie dir Romanesco auf den Küchentisch. Zum Glück sind beide Gemüsesorten nahe Verwandte, da muss der Küchenplan nicht zusammenstürzen. Wobei ich dem Romanesco, auch Türmchenkohl genannt, den Vorzug gebe. Er schmeckt einfach kräftiger.

Je nach Größe die Röschen von ein bis zwei Köpfen Romanesco in Salzwasser fünf Minuten blanchieren. Anschließend ab ins Sieb und abtropfen lassen. Drei in feine Scheiben geschnittene Knoblauchzehen und 100 Gramm Rohschinkenwürfel in Olivenöl anbraten, den Kohl dazu und schön bewegen, bis er in der Pfanne Farbe annimmt. Nun ein Dutzend Cherrytomaten halbieren und hinein ins Vergnügen. Auch die Paprikaschote, die ich bei der Kühlschrankinventur noch gefunden habe, darf in Streifen fünf Minuten lang bei geringer Hitze mitziehen.

Jetzt noch zwei bis drei Schüsse dunklen Balsamico mit etwas Zucker verrühren und über das Gemüse geben. Mit Parmesan anrichten, Reis kann dazu, muss aber nicht. Das war es schon, um zu einem leckeren Mittagessen zu kommen. Ihr werdet es zu loben wissen!

Nicht mehr zu übersehen: FreiGespielte steuern auf nächste Premiere zu

16 Samstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schauspiel, Theater

Einbau

Die Spielgefährten Martina Wenk, Gerd Möhl, Hannjörg Guhl, André Gross und Roland Tuma beim Einbau der Bühne ins Familienzentrum.

Jetzt ist es auch sichtbar: Die Kellerbühne FreiGespielt steuert auf ihre nächste Premiere zu. Nach Ostern wird die Kriminalkomödie “Ist Amanda noch zu retten?” von der Stammautorin der Mirower Mimen, Alexa Thiesmeyer, ins Scheinwerferlicht rücken. Gestern haben die Schauspieler die Bühne ins Familienzentrum eingebaut. Der kantinenähnliche Saal wird nun Schritt für Schritt in ein Theater umgewandelt.

Die Arbeit an den Brettern, die die Welt bedeuten, hat die Herren der Truppe ganz schön geschafft. Da nur ein Teil der alten Bühne aus dem “Ritterkeller” mitgenommen werden und in einem Speicher am Bahnhof zwischengelagert werden konnte, galt es zunächst, weitere Untergestelle und Teile des Bühnenbodens zu bauen. Und das bei Temperaturen unter Null.

Ruf nach Roadies wird laut

Einbau2

Gerd Möhl gibt alles, um Alt und Neu zusammenzubringen.

Spätestens beim Transport der sperrigen und schweren Teile hin zur neuen Wirkungsstätte meldete sich dann bei dem einen oder anderen der nicht mehr so ganz jungen Schauspieler der Rücken und es wurde der Ruf nach Roadies laut. Zum Glück war durch die Spielgefährtinnen für Kaffee und Kuchen gesorgt. Vielleicht finden sich ja ein paar freiwillige Helfer, wenn es wieder an den Abbau geht. Es wäre ein Segen für die Truppe.

Seit dem Jahreswechsel laufen bei der Kellerbühne die Durchlaufproben zu dem Dreiakter, wobei die Bewegungsabläufe mangels Bühne bislang nur simuliert werden konnten. Ein bisschen Probenarbeit bleibt also noch, bevor sich der Vorhang zu der neuen Kriminalkomödie das erste Mal öffnet. Denn, wie gewohnt, hängen sich die FreiGespielten die Latte hoch, muss am Ende alles stimmen. Ab wann und wo Tickets verkauft werden, wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …