• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. März 2016

Radler in der Kleinseenplatte sollten Umleitung folgen

25 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wesenberg

16.02.29 Handzettel VollsperrungDie Nachricht von den Bauarbeiten an der Klenzbrücke bei Seewalde in der Kleinseenplatte ist schon ein paar Tage alt (Strelitzius berichtete), da hat mir mein Blogpartner Enrico Hackbarth, Chef der Touristik GmbH, pünktlich zu Ostern eine Umleitungsstrecke für die Radler geschickt. Sicherlich denkt am heutigen verregneten Karfreitag die überwiegende Mehrheit meiner Leser nicht daran, sich in den Fahrradsattel zu schwingen, aber der Wetterbericht weist ja für die nächsten drei Tage durchaus Pedalwetter aus.

Über die seit diesem Monat gesperrte Klenzbrücke verlaufen unter anderem die Radwege Berlin-Kopenhagen, der Havelradweg und der Mecklenburgische Seenradweg. Die Vollsperrung wird bis Anfang Oktober andauern. Die Umleitung für Radfahrer  führt über Wustrow, Neu Wustrow und Neu Drosedow und ist eine landschaftlich sehr attraktive Strecke. Es wird, aufgrund des Verkehrsaufkommens dringend davon abgeraten, mit dem Rad die B122 zwischen Wustrow und Wesenberg zu nutzen, betont Enrico Hackbarth.

Für Fragen und Hinweise stehen die Touristeninformationen Wesenberg und Mirow zur Verfügung.

www.klein-seenplatte.de

MVgida stellen sich in Neubrandenburg Mahnwachen entgegen

25 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

140 Demonstranten des fremdenfeindlichen Bündnisses MVgida sind am Gründonnerstag abends durch die Neubrandenburger Oststadt gezogen. Ihnen stellten sich drei Mahnwachen der demokratischen Kräfte der Viertorestadt mit nach Polizeiangaben 170 Teilnehmern entgegen.

Beide Aktionen verliefen friedlich, sieht man mal davon ab, dass zum Ende hin eine Mülltonne vor dem Lindetal-Center angezündet worden ist. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte. Welche Seite für das Anzünden des Behälters verantwortlich ist, teilt die Polizei nicht mit, die nach eigener Einschätzung mit ausreichenden Kräften präsent war.

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ist ab 22. April komplett

25 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Museen, Neustrelitz, Tourismus

Die Alte Post in der Schlossstraße konnte einer neuen Bestimmung zugeführt werden.

Die Alte Post in der Schlossstraße ist wieder zu Ehren gekommen.

Hier wurde Architekturgeschichte geschrieben: Alt begegnet neu.

Hier wurde Architekturgeschichte geschrieben: Alt begegnet neu.

Das Kulturquartier in Neustrelitz soll am 22. April in vollem Umfang seiner Bestimmung übergeben werden, nachdem es ja bislang nur in Teilnutzung ist. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten wird die Eröffnung der Dauerausstellung zur Geschichte von Mecklenburg-Strelitz stehen. Wie Strelitzius erfuhr, hat sich Landesvater Erwin Sellering angesagt, damit ist der Termin fix. Der eine oder andere Verantwortliche stöhnt unter der Hand, denn im Endspurt sind noch jede Menge Hürden zu nehmen. Andererseits: Auch die Touristen stehen vor den Toren der Residenzstadt, sprich, die Saison naht mit Riesenschritten.

Gerade wurden die Restaurierung und die Erweiterung der Neustrelitzer Alten Post zum Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz mit dem Architekturpreis des Bundes der Architekten gewürdigt. Nun ist das neue Haus für die Strelitzer Landesgeschichte und Kultur der Stadt Neustrelitz auch unter den Favoriten für den diesjährigen Landesbaupreis, den das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus verleiht. Die acht Teilnehmer der Endrunde setzten sich unter 52 Bewerbern durch. Aus je vier Projekten in den Kategorien „Bausumme bis 1 Million Euro“ und „Bausumme über 1 Million Euro“ werden die beiden Sieger ermittelt, teilte das Ministerium mit.

Auszeichnungen werden im Juni übergeben

Liebevoll erhaltener Briefkasten.

Liebevoll erhaltener Briefkasten.

Der Wettbewerb dokumentiert vorbildliche Bauergebnisse, die in Zusammenarbeit von engagierten Bauherren mit Architekten, Ingenieuren und Handwerkern entstanden sind. Der Landesbaupreis ist je Kategorie mit 4.000 Euro dotiert. Außerdem können Belobigungen mit insgesamt 2.000 Euro Preisgeld und Anerkennungen vergeben werden. Die Auszeichnungen sollen im Juni in Schwerin überreicht werden.

Darüber hinaus kann jeder Interessierte über den Publikumspreis abstimmen:Die Wahl des Publikumspreises erfolgt ausschließlich online im Internetportal zum Landesbaupreis unter www.landesbaupreis-mv.de  beim Stichwort „Publikumspreis 2016“. Dort finden sich auch alle Informationen. Eine Abstimmung ist bis zum 15. Mai 2016 möglich.

Neustrelitzer Schuhhändler geht jetzt in die TV-Werbung

25 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Die Anika Schuhhandels GmbH & Co.KG mit Sitz in Neustrelitz geht im 25. Jahr ihres Bestehens in die Fernsehwerbung. Ab Montag erreicht das Unternehmen mit seinen mehr als 60 Filialen vornehmlich in den neuen Bundesländern und seinem stetig wachsenden Online-Shop rund sechs Millionen Zuschauer des Bezahlsenders Sky. Das hat mir Anika-Chef und Firmengründer Jörg Ullbrich erzählt. “Wir sind nach den Filmaufnahmen der letzten Wochen jetzt sehr gespannt, wie unsere neue Werbeoffensive ankommt”, so der Wesenberger.

Das Engagement bei Sky ist für den Schuhhändler eine Art Testballon. Ab dem Frühsommer will die Firma, bei der fast 300 Mitarbeiter in Lohn und Brot stehen, auch bei ARD und ZDF die Werbetrommel rühren und damit noch mehr potenzielle Kunden erreichen. Das Unternehmen, das 1991 in einer alten Scheune startete, will sich nach Aussage Ullbrichs mit seinen Produkten “klar von Billig- und Massenanbietern absetzen”.

www.anika-schuh.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.293 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …