• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. März 2016

Radweg verbindet Weitin und Chemnitz

14 Montag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Ein Radweg wird entlang der B 104 zwischen Chemnitz und Weitin bei Neubrandenburg gebaut. Am Mittwoch erfolgt dazu der offizielle Spatenstich unter Teilnahme von Verkehrsminister Christian Pegel (SPD). Tatsächlich haben die Arbeiten bereits im Februar begonnen, wie das Straßenbauamt Neustrelitz informierte.

Der Weg hat eine Länge von rund 3,2 Kilometern und kostet um die 400 000 Euro. Bis Juni dieses Jahres soll die neue Piste fertiggestellt sein.

Wesenbergs Feuerwehr hat ihre Krise unter neuer Führung überwunden

14 Montag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

SONY DSC

Impressionen von der Jahreshauptversammlung. Fotos: Thomas Junge

Die Wesenberger Feuerwehr verfügt über einen neuen Mannschaftstransporter. Das Fahrzeug wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung am Wochenende übergeben. Der Transporter wurde im vergangenen Jahr mit Mitteln der Stadt Wesenberg und  Fördermitteln des Landkreises Seenplatte gebraucht gekauft und in Parchim zum Feuerwehrauto umgebaut.

Mittlerweile ist es nun ein Jahr her, dass die Woblitzstädter Feuerwehr in der Krise ihre neue Führung gewählt hat, und vieles hat sich zum Guten gewendet, schreibt mir Feuerwehrsprecher Thomas Junge. Allerdings steht die Gewinnung neuer Mitstreiter bei der Wehr weiter ganz oben auf der Aufgabenliste. Der erhoffte Zuwachs ist ausgeblieben, wie Wehrführer Martin Gohlke auf der Versammlung feststellen musste. Zurzeit besteht die Feuerwehr aus 48 Mitgliedern (23 aktive Einsatzkräfte, 14 Alters-, Ehren- und 11 Jugendfeuerwehrmitglieder), die im vergangenen Jahr zu 36 Einsätze – 13 Brände und 23 Technischen Hilfeleistungen – ausrückten und dabei mehr als 48 Stunden im Einsatz waren.

Spenden helfen der Jugendwehr in der Ausbildung

Die Jugendfeuerwehr ist neu strukturiert und der Ausbildungsstand hat sich deutlich verbessert. Mittlerweile engagieren sich wieder 11 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren im Feuerwehrnachwuchs. Durch Geldspenden aus Dänemark und vom Familotel Borchard’s Rookhus konnte neue Ausrüstung angeschafft werden.

Bei diversen Arbeitseinsätzen zur Neustrukturierung des Gerätehauses konnten rund zehn Kubikmeter “Altlasten“ und 300 Liter Kraftstoffe aus “DDR-Reserven“ entsorgt werden. Eine Einliegerwohnung wurde zum neuen Wehrleiterbüro, ein Waschraum und neue Ausbildungsräume für die Jugendfeuerwehr wurden ausgebaut. Durch den Erlös aus der Gulaschkanone, welche die Gaststätte „Bodinka“ zum 90-jährigen Feuerwehrjubiläum bereitstellte, konnte eine Waschmaschine angeschafft werden. Ein großes Dankeschön richtete der Wehrführer an die Stadt Wesenberg, die eine größere Menge Geld in die Hand genommen hat, um dringend benötigte neue Ausrüstungen anschaffen zu können. Es konnte auch ein Lkw-Führerschein finanziert werden.

Mehr Zusammenarbeit mit Wehren des Amtsbereiches angestrebt

Für die Zukunft gilt es, die Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren aus dem Amtsbereich zu stärken, denn „allein sind wir nichts!“ hob der Wehrführer hervor. Das freute besonders Amtswehrführerin Anke Krüger. Sie bestätigte viele Verbesserungen bei der Wehr, die ihre Einsätze strukturiert abarbeite. So brauchten nachrückende Kräfte beim Kellerbrand in die Wesenberger Lindenstraße im Dezember (Strelitzius berichtete) nicht mehr einzugreifen.

Sogar die Kreisverwaltung der Mecklenburgischen Seenplatte spürte die Verbesserungen, wie von Dezernent Thomas Müller zu erfahren war. Wenn aus der Landeshauptstadt  grünes Licht für den 1,4 Millionen Euro teuren Neubau des Gerätehauses an der B 198 kommt, werde sich der Landkreis bei den Kosten beteiligen. Anerkennende Worte für die hervorragende Arbeit im zurückliegenden Jahr kamen auch vom stellvertretenden Kreiswehrführer Norbert Schenz.

Bürgermeister würdigt Arbeitsgruppe

Wesenbergs Bürgermeister Helmut Hamp, selbst Mitglied der Wehr, hob das Wirken der aus Feuerwehrmitgliedern und Stadtvertretern gebildeten Arbeitsgruppe hervor. Die habe viele Veränderungen zum Positiven befördert.

Es konnten auch wieder Beförderungen und Auszeichnungen durchgeführt werden. So konnten nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang „Truppmann/-frau“ Renè Schäfer, sowie mit der zusätzlichen Spezialausbildung „Sprechfunker“ Marcel Beyer und Jasmin Schöneck zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau befördert werden. Der Stellvertretende Wehrführer Robert Bartz wurde nach der Fachausbildung „Zugführer“ zum Oberlöschmeister befördert.

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten  Enrico Thurow das Brandschutzehrenzeichen des Mecklenburg-Vorpommerschen Landesfeuerwehrverbandes in Silber sowie Reiner Wilk, Wolfgang Trowe und Dietmar Richter für ihre 40-jährige Dienstzugehörigkeit das Brandschutzehrenzeichen des Mecklenburg-Vorpommerschen Landesfeuerwehrverbandes in Gold.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.431 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …