• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. März 2016

Heß-Team will siegen und gibt in der Strelitzhalle einen aus

18 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Volleyball

logo_psvFür die Drittliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz Team Wesenberg ist morgen Wiedergutmachung angesagt, nachdem sie die Fans zuletzt nicht eben verwöhnt haben. Im Kellerduell empfängt die Heß-Truppe auf heimischem Parkett in der Strelitzhalle den VCO Hamburg, von der Tabellenkonstellation also reisen die Drittletzten bei den Vorletzten an. Unser Trainer Dirk Heß hat sich im Gespräch mit mir vor dem Training heute Abend überzeugt gezeigt, dass seine Jungs die Vorgabe auch umsetzen werden.

Gleichwohl seien die Hamburger ein ernst zu nehmender Gegner. Die Jungvolleyballer vom Olympiastützpunkt hätten schließlich optimale Trainingsbedingungen und mit Sicherheit gegenüber dem Hinspiel, das der PSV mit 3:1 für sich entscheiden konnte, an Stärke zugelegt. Neben den beiden Langzeitverletzten gibt es leider noch eine Krankmeldung im Kader der Gastgeber.

Die Strelitzer haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um sich bei den Zuschauern morgen zu bedanken, denn die hätten laut Heß “größtes Lob für ihre Treue verdient”. “Jedes Ass ein Fass” will heißen, dass für jeden sofort zum Punkt führenden Aufschlag des PSV ein Partyfässchen Gerstensaft an die Fans verlost wird. Um 18.30 Uhr wird die Partie in hoffentlich wieder voller Halle angepfiffen.

Petersen-Elf hat nichts zu verlieren: Spitzenreiter Zwickau kommt ins Parkstadion

18 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Sorgt die TSG Neustrelitz morgen für eine faustdicke Überraschung oder setzt sie ihre Negativserie fort? Die Voraussetzungen für ein Erfolgserlebnis sind nicht die besten, denn kein Geringerer als Ligaprimus FSV Zwickau läuft im Parkstadion auf. Andererseits ist die Petersen-Elf mit einer Ausnahme noch immer auf heimischem Rasen in dieser Saison ungeschlagen.

“Wir haben nichts zu verlieren”, hat mir TSG-Präsident Hauke Runge eben gesagt, der unter der Woche der Mannschaft noch einmal ins Gewissen geredet hat. Anlass war die Mitteilung an die Truppe, dass Coach Andreas Petersen seinen Vertrag nicht über die Saison hinaus verlängern wird (Strelitzius berichtete). Deutliche Worte fand der Präsident im Gespräch mit Strelitzius für den schwächelnden Keeper Steven Braunsdorf. “Ein Torwart muss auch mal ein Spiel gewinnen.”

Braunsdorf gegen seinen Ex-Verein zwischen den Pfosten

Kevin Meinhardt, Sportlicher Leiter der Regionalligisten, hat mir bestätigt, dass Braunsdorf morgen noch einmal eine Chance erhält. “Er muss überzeugen”, stellte Meinhardt klar. “Gegen seinen Ex-Verein wollten wir ihm die Chance geben.” Ansonsten gelte, dass Ersatztorsteher Christopher Hanf auf keinen Fall schlechter sei als Braunsdorf in Normalform. “Wir wollen morgen das Beste geben””, betonte der Sportliche Leiter und Co-Trainer. Vielleicht werde es ja doch was mit der Sensation.

Allerdings müssen die Gastgeber auf Ben Zolinski verzichten, der nach der fünften Gelben pausieren muss. Leider wird auch Kerem Behnke nicht dabei sein. Nachdem er wieder ins Training eingestiegen ist, macht ihm nun doch seine Leistenverletzung zu schaffen, die eigentlich schon auskuriert schien. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Die TSG hofft auf ihre Fans, zumal die Zwickauer mit mehreren hundert Anhängern anreisen werden, wie zu erfahren war.

Kreissporttag zeugt von gewachsener Einheit in der Seenplatte

18 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Vereine

Sportbund

In bislang nicht erlebter Einmütigkeit hat der Kreissporttag am Donnerstagabend im Neustrelitzer Carolinum seine Beschlüsse gefasst. “Das hat in den zurückliegenden Jahren noch ganz anders ausgesehen”, kommentierte Olaf Böhme, stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister des Kreissportbundes Seenplatte, im Gespräch mit Strelitzius das Geschehen.

“Wir haben erlebt, dass die Sportbünde der Altkreise und der Stadt Neubrandenburg nach der Kreisgebietsreform nun auch zusammengewachsen sind”, so der Wokuhler, “und können jetzt strategisch arbeiten”. Auch die Beteiligung am Kreissporttag habe Zeugnis von der gewachsenen Einheit abgelegt. 97 von 118 Delegierten waren in der Residenzstadt versammelt. Sie vertreten 332 Vereine mit 37 425 Mitgliedern. Damit sind 13 Prozent aller Einwohner der Seenplatte in einem Sportverein organisiert.

Zu den positiven Nachrichten gehöre unbedingt, dass der Kreissportbund auch in diesem Jahr mit dem gleichen Etat wirtschaften kann wie zuletzt. 1,346 Millionen Euro stehen zu Buche, die an die Vereine weitergeleitet werden. Das Land und auch der Landkreis bekennen sich zur Sportförderung, “und wir werden natürlich mit Nachdruck bei den politischen Vertretern unserer Region darauf hinwirken, dass es auch so bleibt”, betonte Böhme.

Übungsleiter und jüngere Funktionäre gesucht

Während die Vereine von den Mitgliedern her eher kein Altersproblem haben, sehe es in den Vorständen anders aus, sagte Olaf Böhme (55), auf Probleme des KSB angesprochen. “Und wir brauchen mehr lizensierte Übungsleiter”, sprach er eine Sorge an, die inzwischen schon als dauerhaft bezeichnet werden muss. Im kommenden Jahr wird der Vorstand des KSB neu gewählt, an dessen Spitze der Demminer Dr. Wolfgang Heidel steht. Böhme, Vorsitzender des FV Wokuhl, wird erneut kandidieren, wenn auch nicht für die Führungsposition.

Der Kreissporttag hat in einem sehr emotionalen Akt vier verdiente Sportfunktionäre zu Ehrenmitgliedern des Vorstandes ernannt: Wilfried Luttkus (TTV Neubrandenburg), Heinz Berkenhagen (Demminer SV 90), Wolfgang Nicolovius (ESV Waren) und Wolfgang Woide (TSV Friedland 1890). Unter den Ehrengästen im Carolinum waren  Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) und der Präsident des Landessportbundes Wolfgang Remer.

Vorsicht geboten auf Demminer Straße

18 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Autofahrer, die in Neubrandenburg auf der Demminer Straße (B 96) unterwegs sind, müssen am kommenden Montag besonders aufmerksam sein. Wie das Straßenbauamt mitteilt, sind zwar die Bauarbeiten im Bereich der Datzebrücke stadteinwärts abgeschlossen, aber nun wird der zweite Bauabschnitt vorbereitet und parallel der Verkehr auf den fertigen Abschnitt umgeleitet.

Dazu müssen die Verkehrssicherungseinrichtungen und die Lichtzeichenanlage umgesetzt werden. Den ganzen Tag kann es deshalb zu sich verändernden Verkehrsführungen kommen. Zeitweilig werden die Ampeln außer Betrieb genommen.

Mirower Jungmime legt binnen Sekunden den Schalter um

18 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Theater

Johannes2

Johannes Bednarz büffelt auch während der Proben für das Abitur.

Unter erschwerten Bedingungen verläuft für den Jungmimen Johannes Bednarz von der Kellerbühne FreiGespielt der Endspurt zur neuen Produktion “Ist Amanda noch zu retten?” Er nutzt jede freie Minute während der Proben, um sich auf die Abiturprüfungen vorzubereiten. Wie der Mirower, der das Carolinum in Neustrelitz besucht, dabei den Schalter zwischen mathematischen Formeln und seiner Rolle in der Komödie binnen Sekunden umlegt, ist schon einigermaßen bemerkenswert. So richtig Sorgen um den Ausgang der Prüfungen zum Reifezeugnis muss man sich bei dem jungen Mann wohl nicht machen. Im Stück zumindest hat er es zum Arzt gebracht. Und spielt den überzeugend.

Die Premiere der neuen Komödie der Kellerbühne am 9. April um 19.30 Uhr im Familienzentrum in Mirow ist bereits ausverkauft. Weitere Vorstellungen gibt es am 29. April um 19.30 Uhr, am 1. Mai um 15 Uhr, 27. Mai um 19.30 Uhr und 29. Mai um 15 Uhr. Nach einer urlaubsbedingten Unterbrechung soll im Juli weitergespielt werden. Ticketverkauf im Lottoladen von Ilona Ritter in Mirow, Strelitzer Straße 6, Telefon 039833 20862.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.431 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …