• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. März 2016

Simpel und doch genial: Saibling mit Wurzelgemüse unter Dampf

28 Montag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen

Saibling

Zu den unbestreitbaren Vorzügen des Lebens in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte gehört, dass wir neben den Fischereihöfen überall die Forellenzuchtanlage Kruse in Strasen haben. Vor Ostern habe ich im Kollegenkreis in Neustrelitz davon erzählt und das eine oder andere “Ach so?” geerntet. Leider war das Wetter am Karfreitag nicht dafür gemacht, um aufs Rad zu steigen, sodass mir ein Teil des Vergnügens der für mich schon traditionellen Frischfischbeschaffung flöten gegangen ist. Aber die beiden Saiblinge, die letztlich von der Holden und meiner Wenigkeit verschnabuliert wurden, waren es trotzdem wert, eine Lanze für die Strasener Adresse zu brechen. Die Fische in der Betonrinnenanlage schwimmen übrigens in Wasser aus dem Großen Pälitzsee.

Kräuterwiege

Unentbehrlich: die Kräuterwiege.

Die Zubereitung an sich ist mehr als simpel, das Ergebnis genial. Bei Firma Kruse gibt es die Saiblinge mit ihrem appetitlichen rötlichen Fleisch schon küchenfertig. Einfach den Schleim noch ein bisschen abwaschen, säuern und salzen. Dann ein Suppengrün in mundgerechte Stücke schneiden, je nach Vorliebe noch eine Zusatzstange Lauch einsetzen. Ein paar Tüften schälen, die müssen bei 100 Grad zuerst in den Dampfgarer, und brauchen, wenn sie von der festkochenden Sorte sind, so um die 30 Minuten. Das restliche Gemüse und der Fisch sind nach 20 Minuten gut bedient, einfach rechtzeitig zu den Kartoffeln in den Dampfgarer geben. Wir haben uns noch einen Klacks Frischkäse zum Dippen auf dem Teller gegönnt und ein bisschen Petersilie unter die Kräuterwiege gebracht – himmlisch!

Übrigens hat die Forellenzucht Kruse auch an vielen Feiertagen wenigstens bis Mittag geöffnet. Frischer kann man seinen Fisch nicht bekommen. Für alle Fälle hier mal die Telefonnummer: 039828 20483.

Initiative lädt Flüchtlinge und Deutsche zu Stadtführung ein

28 Montag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Neustrelitz, Wesenberg

An- und Abreise zur Stadtführung erfolgen mit der Kleinseenbahn.

An- und Abreise zur Stadtführung sind mit der Kleinseenbahn möglich.

Mit einem bemerkenswerten Beitrag zur Integration von Flüchtlingen wartet die Bürgerinitiative Pro Schiene auf. Sie lädt für Sonnabend, den 9. April, zu einer internationalen Stadtführung nach Neustrelitz ein. Kooperationspartner ist das Kunsthaus in der Residenzstadt. Die Anreise erfolgt natürlich mit der Kleinseenbahn.

“In der mecklenburgischen Kleinseenplatte haben inzwischen viele Flüchtlinge ein neues Zuhause gefunden. Um ihnen, die in noch höherem Maß als viele andere Bürgerinnen und Bürger auf unsere Kleinseenbahn angewiesen sind, die Schönheiten ihrer neuen Heimat nahezubringen, haben wir uns die Stadtführung ausgedacht”, schreibt mit Britta Meyer-Itner, Sprecherin von Pro Schiene. Die Führung finde auf Deutsch statt, eine Übersetzung ins Englische, Französische und Arabische sei gewährleistet.

“Wir möchten ausdrücklich nicht nur die in Mirow, Wesenberg, Klein Quassow und Neustrelitz lebenden Flüchtlinge einladen, sondern auch interessierte Deutsche, die in diesem Rahmen unsere “Neubürger” kennenlernen und mit ihnen gemeinsam Neustrelitz erkunden möchten”, so die Aktivistin weiter. Im Anschluss an die Stadtführung stehen im Café Cabana des Kunsthauses Neustrelitz Kaffee, Tee und Kuchen zum Selbstkostenpreis bereit.

Die Anfahrt nach Neustrelitz mit der Kleinseenbahn ist kostenlos. Gestartet wird in Mirow um 11.14 Uhr, Abfahrt in Wesenberg ist um 11.30 Uhr, die Stadtführung beginnt um 12 Uhr am Bahnhofsplatz in Neustrelitz und dauert ca. zwei Stunden. Die Rückfahrt nach Mirow ist um 14.15 Uhr oder um 16.15 Uhr möglich.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.633 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …