Schlagwörter
Asyl, Ausländer, Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Neustrelitz, Wesenberg
Mit einem bemerkenswerten Beitrag zur Integration von Flüchtlingen wartet die Bürgerinitiative Pro Schiene auf. Sie lädt für Sonnabend, den 9. April, zu einer internationalen Stadtführung nach Neustrelitz ein. Kooperationspartner ist das Kunsthaus in der Residenzstadt. Die Anreise erfolgt natürlich mit der Kleinseenbahn.
“In der mecklenburgischen Kleinseenplatte haben inzwischen viele Flüchtlinge ein neues Zuhause gefunden. Um ihnen, die in noch höherem Maß als viele andere Bürgerinnen und Bürger auf unsere Kleinseenbahn angewiesen sind, die Schönheiten ihrer neuen Heimat nahezubringen, haben wir uns die Stadtführung ausgedacht”, schreibt mit Britta Meyer-Itner, Sprecherin von Pro Schiene. Die Führung finde auf Deutsch statt, eine Übersetzung ins Englische, Französische und Arabische sei gewährleistet.
“Wir möchten ausdrücklich nicht nur die in Mirow, Wesenberg, Klein Quassow und Neustrelitz lebenden Flüchtlinge einladen, sondern auch interessierte Deutsche, die in diesem Rahmen unsere “Neubürger” kennenlernen und mit ihnen gemeinsam Neustrelitz erkunden möchten”, so die Aktivistin weiter. Im Anschluss an die Stadtführung stehen im Café Cabana des Kunsthauses Neustrelitz Kaffee, Tee und Kuchen zum Selbstkostenpreis bereit.
Die Anfahrt nach Neustrelitz mit der Kleinseenbahn ist kostenlos. Gestartet wird in Mirow um 11.14 Uhr, Abfahrt in Wesenberg ist um 11.30 Uhr, die Stadtführung beginnt um 12 Uhr am Bahnhofsplatz in Neustrelitz und dauert ca. zwei Stunden. Die Rückfahrt nach Mirow ist um 14.15 Uhr oder um 16.15 Uhr möglich.