• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. März 2016

TSG hat auch in Babelsberg nichts zu melden

11 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Leider gibt es auch am 24. Spieltag von der TSG Neustrelitz nichts Erfreuliches zu vermelden. Die Auswärtsschwäche der Petersen-Elf hält an, am Abend trennten sich die Neustrelitzer von Motor Babelsberg mit 1:3 (0:2).

Die Platzherren waren in der 15. Minute in Führung gegangen und erhöhten in der 34. Minute auf 2:0. Bei diesem Stand wurden die Seiten gewechselt. Es dauerte bis zur 73. Minute, ehe Ben Zolinski auf 1:2 verkürzte. In der 88. Minute machten die Babelsberger dann endgültig den Sack zu.

Zur Tabellensituation: Die Residenzstadtkicker bleiben mit 28 Punkten auf Platz 11, wobei Meuselwitz mit der selben Zählerzahl knapp hinter ihnen liegt und erst morgen auswärts beim BFC Dynamo spielt. Bautzen und Schönberg haben jeweils 25 Punkte und treffen ebenfalls morgen aufeinander.

Sanders-Sprachpreis geht an wortgewandte Schüler aus Blankensee und Neustrelitz

11 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Die Stadt Neustrelitz hat heute den diesjährigen Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler verliehen. Die drei mit jeweils 500 Euro dotierten Preise gingen an die Schüler der Regionalen Schule „Am Kirschgarten“ Blankensee Jette Stüben und Jannik Niklas Raubach sowie an Sophie Schulz vom Gymnasium Carolinum Neustrelitz.

Meine Gratulation natürlich an alle drei Preisträger. besonders freue ich mich allerdings für die Zwölftklässlerin Sophie Schulz. Ich habe deren Wettbewerbsbeitrag bereits bei der Summerschool-Auswertung vor ein paar Tagen im Carolinum gehört (Strelitzius berichtete) und er ist mir sehr zu Herzen gegangen. Da habe noch überlegt, ob ich ihn hervorhebe, es dann aber wegen des insgesamt hohen Niveaus der Veranstaltung gelassen. Deshalb bei dieser Gelegenheit noch einmal Hut ab vor so viel Sprachbegabung in so jungen Jahren. Und wenn du das liest, liebe Sophie, ich veröffentliche deinen kompletten Essay gern.

Neustrelitz hat jetzt einen Daniel-Sanders-Saal

Aus Anlass der ersten Preisverleihung im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz erhielt der neue Veranstaltungssaal des Hauses den Namen „Daniel Sanders“. „Mögen sich Daniel_Sandersfortan hier im Daniel-Sanders-Saal des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz viele Menschen zu Bildung und Kultur, zu streitbarem Dialog und lebendiger Geschichtsvermittlung versammeln – ganz im Sinne der Leitidee von Daniel Sanders, dass Kulturen, Nationen und Sprachen sich befruchten können und sollen“, sagte Bürgermeister Andreas Grund. Als Laudator der Preisverleihung kam kein Geringerer als der große Strelitzer Pädagoge, Demokrat und Sprachforscher selbst in das Kulturquartier –  dargestellt von Jurymitglied Christoph Poland.

Sophie Schulz hat in ihrem Text kritisch das Thema Mensch und Natur beleuchtet. In der Laudatio heißt es dazu: „Die Preisträgerin schreibt über unsere Welt, in der wir zu Hause sind. Sie schreibt harmonisch in Inhalt und Form vom individuellen Kindheitserlebnis in der Natur während des Versteckspiels bis zur Bearbeitung des Themas Mensch und Natur in der Sommerschule des Carolinum, wie in diesem Zuhause, unserem Einzigen, die Türen zu knarren beginnen, die Fassade bröckelt und wie wichtig doch dieser einzige Platz für uns zum Leben ist.”

Jette Stüben, 6. Klasse, rezensiert in ihrem für eine Kindercomputerzeitschrift verfassten Text das bei ihren Altersgefährten beliebte Computerspiel „Minecraft“. Jannik Niklas Raubach, Klasse 10, hat sich ebenfalls der Welt der Technik gewidmet und einen Zeitungsartikel über Prozessoren verfasst.

Der Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler der Stadt Neustrelitz wurde 1999 erstmals verliehen und wird zum nächsten Schuljahresbeginn bereits zum 19. Mal ausgelobt.

Zierker Straße wird ab kommender Woche zur Großbaustelle

11 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Die Zierker Straße in Neustrelitz wird ab kommenden Donnerstag, dem 17. März, zur Großbaustelle. Sie wird nach Angaben des Straßenbauamtes auf einer Länge von 465 Metern zwischen Knoten Semmelweisstraße und der ehemaligen Bäckerei ausgebaut.

Leider ist selbst in diesem Fall nicht der Versuch unternommen worden, den Lkw-Verkehr um die Stadt herum zu leiten, wie vielfach von Anwohnern gefordert. Im Gegenteil, nun geht es sogar durch das Herz der Residenzstadt. Und so fahren beispielsweise Post- und OVVD-Container-Laster, die sonst durch die Zierker und die Semmelweisstraße brettern, nun von der Ortsumgehung B 193 durch die Hohenzieritzer Straße, Glambecker Straße, über den Markt und durch die Seestraße. Was auch die Touristen wenig freuen wird, denn die Bauarbeiten sollen mit immer weiter rückenden Vollsperrungen bis November dauern, wie Strelitzius auf Anfrage bei der Straßenbaubehörde erfuhr.

Kosten liegen bei fast einer Million Euro

Im Zuge der Gemeinschaftsbaumaßnahme zwischen der Stadt Neustrelitz und dem Straßenbauamt werden unter anderem die städtischen Nebenanlagen einschließlich Straßenbeleuchtung und der Fahrbahnaufbau der Landesstraße 25 einschließlich Entwässerungsanlagen erneuert. Außerdem werden im Auftrag der Stadt die Schächte der vorhandenen Mischwasserkanäle saniert und sämtliche Hausanschlussleitungen für Regen- und Schmutzwasser erneuert. Die Kosten für die Stadt Neustrelitz betragen ca. 524 000 Euro, die des Straßenbauamtes ca. 457 000 Euro.

Ab Donnerstag wird auf dem Teilabschnitt vom Knotenpunkt  Semmelweisstraße bis Höhe Bohlsgang der Asphalt abgefräst. Im direkten Anschluss erfolgt zwischen Knoten Semmelweisstraße bis zur Anbindung Sandberg eine Vollsperrung. Netto-Markt und Sandberg können dann nur aus Richtung Rudow  angefahren werden.

 

 

 

 

 

 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.567 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …