Schlagwörter

, ,

Die Zierker Straße in Neustrelitz wird ab kommenden Donnerstag, dem 17. März, zur Großbaustelle. Sie wird nach Angaben des Straßenbauamtes auf einer Länge von 465 Metern zwischen Knoten Semmelweisstraße und der ehemaligen Bäckerei ausgebaut.

Leider ist selbst in diesem Fall nicht der Versuch unternommen worden, den Lkw-Verkehr um die Stadt herum zu leiten, wie vielfach von Anwohnern gefordert. Im Gegenteil, nun geht es sogar durch das Herz der Residenzstadt. Und so fahren beispielsweise Post- und OVVD-Container-Laster, die sonst durch die Zierker und die Semmelweisstraße brettern, nun von der Ortsumgehung B 193 durch die Hohenzieritzer Straße, Glambecker Straße, über den Markt und durch die Seestraße. Was auch die Touristen wenig freuen wird, denn die Bauarbeiten sollen mit immer weiter rückenden Vollsperrungen bis November dauern, wie Strelitzius auf Anfrage bei der Straßenbaubehörde erfuhr.

Kosten liegen bei fast einer Million Euro

Im Zuge der Gemeinschaftsbaumaßnahme zwischen der Stadt Neustrelitz und dem Straßenbauamt werden unter anderem die städtischen Nebenanlagen einschließlich Straßenbeleuchtung und der Fahrbahnaufbau der Landesstraße 25 einschließlich Entwässerungsanlagen erneuert. Außerdem werden im Auftrag der Stadt die Schächte der vorhandenen Mischwasserkanäle saniert und sämtliche Hausanschlussleitungen für Regen- und Schmutzwasser erneuert. Die Kosten für die Stadt Neustrelitz betragen ca. 524 000 Euro, die des Straßenbauamtes ca. 457 000 Euro.

Ab Donnerstag wird auf dem Teilabschnitt vom Knotenpunkt  Semmelweisstraße bis Höhe Bohlsgang der Asphalt abgefräst. Im direkten Anschluss erfolgt zwischen Knoten Semmelweisstraße bis zur Anbindung Sandberg eine Vollsperrung. Netto-Markt und Sandberg können dann nur aus Richtung Rudow  angefahren werden.