• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. März 2016

Sächsische Vorgärten sind ein bisschen anders

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute

Fundstück

Für meine Serie “Fundstücke” musste ich heute ein bisschen weiter spazieren gehen. Scherz beiseite, bin zur Zeit tief in Sachsen im Elbsandsteingebirge und habe heute gleich mehrfach festgestellt, dass die Einheimischen offenbar nichts wegwerfen können. Statt dessen wird es zur Schau gestellt, und das im Außenrevier von ansonsten durchaus respektablen Häusern. Besonders angetan hatte es der Holden und mir der Sessel, der zum Beet umfunktioniert worden ist. Deswegen will ich das Foto zu später Stunde noch mit euch teilen.

Apropos teilen: Am Sonnabend habe ich wie angekündigt Glossen aus meinem Blog in Mirow im Kaffeehus gelesen. Die eineinhalb Stunden nonstop haben den 15 Zuhörern ebenso viel Freude bereitet wie mir. Dank noch mal an Chefin Christine Kittendorf für die Einladung. Eine weitere in die Villa Pusteblume in Wesenberg ist bereits ausgesprochen. Den Termin erfahrt Ihr rechtzeitig.

Zwei Wesenberger bei Verkehrsunfall verletzt

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Wesenberg

Zwei Wesenberger sind heute bei einem Verkehrsunfall auf der B 198 kurz vor Vipperow aus Richtung Karbow kommend verletzt worden. Gegen 16.20 Uhr geriet der 66-jährige Volvo-Fahrer aus bislang nicht geklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn und streifte einen Baum. Im Straßengraben kam das Fahrzeug zum Stehen.

Zur weiteren medizinischen Behandlung wurden Fahrer und 30-jähriger Beifahrer laut Polizei in die Krankenhäuser Neubrandenburg und Neustrelitz gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro. Der PKW musste abgeschleppt werden.

Das riecht nach Skandal: Schiri wird offenbar im Parkstadion tätlich

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Müller

Total enttäuscht: TSG-Kapitän Steve Müller nach der Pleite.

Die Auswertung des TSG-Spiels erfolgt heute in zwei Teilen. Ich bin nicht im Lande und musste erst ein bisschen herumtelefonieren, um euch in gewohnter Detailliertheit bedienen zu können. Kevin Meinhardt, Sportlicher Leiter unserer Regionalliga-Elf,  hat heruntergespielt, was viele im Parkstadion als Skandal gesehen haben. Er sprach mir gegenüber nur von “ein, zwei unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen” und davon, dass eben jede Serie irgendwann reißt. Seit dem heutigen 0:2 gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf ist die TSG im eigenen Stadion nämlich nicht mehr unbesiegt.

Stephan Neubauer, Sprecher der TSG, und mein Fußballexperte Matti haben da deutlichere Worte gefunden. “Das war schon unglaublich”, kommentierte Neubauer die Tatsache, dass Schiri Norbert Giese aus Großräschen beim Stand von 0:1 erst einen Elfmeter für die Platzherren gegeben hat, den dann zurücknahm, nachdem der Linienrichter lange vorher ein Handspiel gesehen haben will. Nicht genug diese Inkonsequenz, soll der Unparteiische beim anschließenden klärenden Gespräch auch noch Fabio Viteritti umgestoßen haben. “Eine klare Tätlichkeit, wie sie sonst höchstens unter Spielern passiert”, so Neubauer fassungslos.

Matti ist regelrecht empört und will sich gleich den TSG-Oberen noch einmal die Fernsehaufnahmen ansehen. Nicht auszuschließen, dass da was nachkommt. Mit dem Elfer, so er verwandelt worden wäre, hätte das Spiel möglicherweise einen anderen Verlauf genommen. So bleibt die Tatsache, dass unsere Kicker trotz Überlegenheit, in der zweiten Halbzeit war es faktisch ein Spiel auf ein Tor, mal wieder nicht das Runde ins Eckige gebracht haben.

Das war es: Unsere Kicker im eigenen Stadion geschlagen

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Ein rabenschwarzes Wochenende offenbar für den überregional vertretenen Neustrelitzer Mannschaftssport. Erst gestern die Pleite der PSV-Volleyballer in Berlin. Eben haben nun die Regionalliga-Fußballer der TSG ihre Serie beendet, im eigenen Stadion ungeschlagen zu sein. Mit 0:2 (0:2) unterliegt die Petersen-Elf dem FC Oberlausitz Neugersdorf und rutscht damit einen Tabellenplatz ab auf Rang 11. Die Tore fielen in der 19. Minute und mit dem Pausenpfiff. Nach der Winterpause die dritte Enttäuschung in Folge für die Fans der Residenzstadt-Kicker. Hochzufrieden dürften hingegen die Gäste Mecklenburg verlassen, die sich auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet haben.

Bereits am kommenden Freitag müssen die Neustrelitzer beim Tabellensechsten Babelsberg antreten. Wenig Zeit also, die heutige Niederlage abzuhaken. Zumal da die eklatante Auswärtsschwäche der TSG inzwischen eine weitere psychologische Hürde aufbauen dürfte. Die Hoffnung stirbt trotzdem bekanntlich zuletzt.

Wilder Lachs gönnt sich feine Zitronen-Schnittlauch-Sauce

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen

wildlachsFisch geht bei uns immer, diesmal haben wir nach einigem Kramen im Tiefkühlschrank Wildlachsfilet auf den Tisch gebracht. 600 Gramm davon in mundgerechte Stücke schneiden. Unbedingt vollständig aufgetauten Fisch verwenden und sorgfältig mit Küchenpapier abtrocknen. Drei rote Zwiebeln würfeln und in 30 Gramm Butter glasig andünsten.

Festkochende Tüften schälen und ab für 28 Minuten in den Dampfgarer. Fünf Minuten vor Schluss habe ich noch eine gestiftelte Zucchini und zwei in Scheiben geschnittene Chicoree hinterhergeschoben. Mal wieder Resteverwertung, kam super. Vorher das Gemüse leicht salzen.

In den Topf mit den Zwiebeln kommen nun 250 Milliliter Weißwein. Auf die Hälfte einkochen lassen, 250 Milliliter Fischfond dazu und wieder einkochen lassen. Jetzt zwei Esslöffel Zitrone und einen Becher Crème fraiche unterrühren. Die Lachsstücke wandern in die Soße, aufkochen und vier Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer abrunden, ein Bund Schnittlauch in Röllchen verwandeln und unterheben. Wer keine Kartoffeln mag, Bandnudeln passen auch prima dazu. Ein fixes Gericht, und geschmeckt hat es uns obendrein. Guten Hunger!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.431 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …