• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. März 2016

Zwei Tage an der Lammkeule lassen den Osterhasen steppen

27 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen

Lammkeule

Stammleser meines Blogs werden schon auf das allwöchentliche Rezept warten. Gut Ding, sprich eine Lammkeule, wollte gestern und heute Weile haben. Und so sind wir erst gegen 15 Uhr zu Tisch gekommen. Ist ja Ostern! Es soll Leute geben, die ausgerechnet zum Fest des Hasen selbigen verspeisen, oder seinen Verwandten, das Kaninchen. Ich finde das etwas pietätlos. Und kommt mir jetzt nicht mit den niedlichen Osterlämmern…

Von der Keule, die den weiten Weg aus Neuseeland in meine Küche gefunden hat, habe ich am Karsonnabend zunächst große Teile des Fetts abgeschnitten. Wo es ohne Verletzung des Fleisches nicht geht, dran lassen. Das Fett sorgt mit für den typischen Geschmack des Lammfleisches. Dann habe ich das Teil mit einer Mischung aus einem doppelten Weinbrand, vier Esslöffeln Olivenöl, gehackten Rosmarinnadeln und Thymian bepinselt.

Nicht zu vergessen die acht untergemischten Knoblauchzehen, die ich vorher durch die Presse gedrückt habe. Ein zweiter Weinbrand für den Koch. Zum Schluss die Keule in Alufolie verschließen und einen knappen Tag an einem kühlen Ort lagern. Kühlschrank ist zu kalt, ich bin mit einem Keller gesegnet.

Fleisch kommt in den kalten Ofen

Heute Morgen wurde das Fleisch dann grob mit Küchenpapier von der Marinade gereinigt und erneut eingestrichen, diesmal mit scharfem Senf. Dazu etwas Salz. Drei Zwiebeln und drei Möhren grob zerteilen und rund um das Fleisch in einen gut gewässerten Römertopf legen. Mit durchwachsenen Speckscheiben abdecken.

Einen Viertelliter trockenen Rotwein angießen und den geschlossenen Topf in den Ofen stellen. Den erst jetzt einschalten und auf 180 Grad hochheizen. Nun ein bisschen Mathematik. Meine Keule wog mit Knochen, der dabei bleibt, 1,5 Kilogramm. Pro Pfund veranschlagt man mindestens eine Garzeit von einer Stunde, kleine Zugabe schadet nicht.

Eine halbe Stunde vor Ultimo den Bratensaft in einen Topf umfüllen und mit dem Gemüse pürieren. Die Keule darf noch 30 Minuten zurück in den Herd, aber diesmal ohne Deckel. Ich bin sicherheitshalber auf 160 Grad heruntergegangen. Unterdessen die Soße durch ein Sieb geben, mit handelsüblichem Lammfonds bis zur gewünschten Dicke auffüllen und mit einem Becher Crème fraiche veredeln. Zwei Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe druntergerührt, salzen und pfeffern.

Das Fleisch fünf Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden. Ein paar Tüften und in Butter geschwenkte Bohnen mit Petersilie, schon steppt der Osterhase. Das Fleisch zergeht förmlich auf der Zunge. Gutes Gelingen und guten Appetit! Lammkeule geht übrigens nicht nur zu Ostern, aber bei mir ab heute nur noch aus dem Römertopf.

Polizei findet nackten Mann und brennendes Auto auf der A 20

27 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg Ost und Nord in Richtung Stettin sind Feuerwehr und Polizei gestern Abend auf einen in voller Ausdehnung brennenden Audi A 6 gestoßen. In unmittelbarer Nähe fanden die Rettungskräfte einen unterkühlten nackten Polen, der einen verwirrten Eindruck machte.

Er wurde stationär im Klinikum Neubrandenburg aufgenommen und kann wegen seines Gesundheitszustandes momentan nicht befragt werden. Das Feuer an dem PKW konnte durch Feuerwehrleute aus Brunn und Eichhorst/Jatzke gelöscht werden.

Herzog reist zur Eröffnung der Schau im Kulturquartier an

27 Sonntag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Museen, Neustrelitz

Herzog Georg Borwein zu Mecklenburg unterzeichnet den Leihvertrag. Neben ihm der Chef des Kulturquartiers Albrecht Pyritz.

Herzog Georg Borwin zu Mecklenburg unterzeichnet den Leihvertrag. Neben ihm der Chef des Kulturquartiers Albrecht Pyritz.

Als ich dieser Tage geschrieben habe, dass Landesvater Erwin Sellering zur Eröffnung des Kulturquartiers am 22. April in Neustrelitz kommen wird, wusste ich von der Teilnahme eines weiteren Prominenten noch nichts. Da mein Blog aber auch in adelsnahen Kreisen aufmerksam gelesen wird, darf ich nun mitteilen, dass neben dem Ministerpräsidenten Herzog Georg Borwin zu Mecklenburg anreisen wird. Das großherzogliche Haus hat eine Reihe von Leihgaben zur Dauerausstellung über die Geschichte von Mecklenburg-Strelitz beigesteuert.

Inzwischen hat mich eine Einladung zum Tag der offenen Tür am Sonnabend, dem 23. April, anlässlich der vollen Inbetriebnahme des Kulturquartiers erreicht. Am Tag nach der offiziellen Einweihung können Einheimische und Touristen von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt den Gebäudekomplex an der Schlossstraße besichtigen. Ab 24. April steht das Kulturquartier dann täglich von 10 bis 18 Uhr den Besuchern offen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.509 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …