• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. April 2016

Mit 54 Sachen zu viel durch Neubrandenburg gerast

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Polizei hat den Neubrandenburger Autofahrern ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zu Wochenbeginn wurden an einem einzigen Tag an zwei Kontrollstellen in der Kreisstadt 330 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, darunter mehrere nicht unerhebliche. Trauriger Spitzenreiter war in der Südstraße ein Pkw-Fahrer, der auf der 50-er Strecke mit Tempo 104 gemessen wurde. Dem Fahrzeugführer drohen ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro sowie ein Monat Fahrverbot.

290 Verwarnungsgeld- und 40 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Acht Fahrzeugführern droht zudem ein Fahrverbot. “Das sind erstaunlich hohe Werte für einen Kontrolltag”, kommentiert die Polizei.

Falscher Fünfziger kommt auch in Röbel nicht in die Kasse

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Der Falschgeldregen in der Müritz-Region hält an. Am heutigen Vormittag gegen 10 Uhr hat ein Mann versucht, bei einem Getränkehandel in Röbel einen unechten 50-Euro-Schein in Verkehr zu bringen. Wie schon in Mirow (Strelitzius berichtete), traf der Kunde auch hier auf eine aufmerksame Verkäuferin. Die prüfte den Schein mit einer UV-Lampe und stellte mehrere fehlende Sicherheitsmerkmale fest. Der 35 bis 40 Jahre alte Mann behauptete, den Schein eben von der Bank geholt zu haben. Er bezahlte seine Rechnung in Höhe von 3,38 Euro dann mit Hartgeld, nahm den falschen Fünfziger wieder an sich und fuhr mit einem schwarzen Kombi-Pkw davon.

Die Polizei liefert folgende Personenbeschreibung: Der unbekannte Mann soll
1,65 bis 1,70 m groß gewesen sein, eine kräftige, leicht untersetzte Statur und eine Glatze haben, hochdeutsch sprechen und schwarze Kleidung getragen haben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten. Wer Angaben zur Identität der männlichen Person oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt machen kann, richtet diese bitte an die Polizei in Röbel unter Telefon 039931 848224. Zugleich warnt die Polizei erneut vor Betrügern, welche mit falschen Geldscheinen meist kleine Kaufbeträge bezahlen wollen.

Kampfhühner leben noch

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Tiere

Unweigerlich fällt unsereins die Redewendung “Da lachen ja die Hühner” ein. Kaum hat die Polizei gemeldet, dass vier von ihnen und ein Hahn noch dazu in Friedland in einer Kleingartenkolonie gestohlen worden sind, da ist das wertvolle Federvieh auch schon wieder da. Und die seltenen Malaien-Hühner wurden lebend aufgefunden, wie die Ordnungshüter herausstellen.

Näheres über den Diebstahl ist aus ermittlungstaktischen Gründen nicht zu erfahren. Dann spekulieren wir mal. Die Vögel werden in der Fachliteratur immerhin als bis zu 90 Zentimeter hoch beschrieben und haben sich in ihrer asiatischen Heimat einen Namen als Kampfhühner gemacht. Vielleicht haben die Diebe ja doch den Kürzeren gezogen.

TSG-Coach Petersen wechselt nach Halberstadt zu Germania

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Petersen,Andreas

Andreas Petersen zieht es in die alte Heimat zurück. Er hinterlässt eine TSG, die vom Erfolgskurs abgekommen ist.

TSG-Coach Andreas Petersen wechselt im Sommer definitiv zum Regionalliga-Konkurrenten Germania Halberstadt. Am Montagabend hatte es in der Würstchenstadt letzte Absprachen gegeben, danach trat Germania an die Öffentlichkeit. Damit kehrt der 55-jährige Fußballlehrer zu seinem alten Verein zurück. Den hatte der gebürtige Quedlinburger schon von 2007 bis 2012 gecoacht. Im Oktober 2014 war er nach Neustrelitz gekommen.

Für die TSG Neustrelitz gilt es sieben Spiele vor Saisonschluss nun, schnellstens einen Nachfolger zu finden. Wie mir mein Fußballexperte Matthias Schütt erläuterte, ist die Wahl des neuen Trainers unter anderem wichtig bei Gesprächen über Neuverpflichtungen für die kommende Saison. “Kein Spieler lässt sich unter Vertrag nehmen, wenn er mit dem Trainer nicht kann.”

Seltene Hühner aus Kleingartenkolonie gestohlen

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Ein schwarzer Hahn und vier weiße Malaien-Hühner sind von Sonntag auf Montag aus der Friedländer Kleingartenkolonie am Bauersheimer Weg gestohlen worden. Wie die Polizei erst heute mitteilt, haben die relativ seltenen Tiere einen Gesamtwert von rund 400 Euro. Sie werden als auffällig schlank und besonders hochbeinig beschrieben. Ihre Größe beträgt um die 80 Zentimeter. Bei insgesamt 123 Parzellen in der Anlage ist nicht auszuschließen, dass der Diebstahl gezielt erfolgte.

Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sollten in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht worden oder die Hühner irgendwo aufgefallen sein, nimmt die Polizei in Friedland gern Hinweise unter der Telefonnummer 039601 3000 entgegen.

Kaffeehus-Chefin lässt sich kein Falschgeld andrehen

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Zu den Adressen, an denen in der vergangenen Woche versucht wurde mit Falschgeld zu bezahlen (Strelitzius berichtete), gehört auch das Kaffeehus Kittendorf in Mirow, wie ich eben erfahren habe. Eine unbekannte Frau hatte hier am Donnerstag versucht, mit einem falschen 50-Euro-Schein Kuchen zu kaufen. Die Blüte wurde beim Kassieren von Chefin Christine Kittendorf aber mittels Prüfstift und Schwarzlichtlampe enttarnt.

Die Kundin sei auf den falschen Schein hingewiesen worden. Die bezahlte dann kommentarlos mit einem Zehner und verschwand. Die sehr schlanke Frau ist 1,70 bis 1,75 Meter groß, 30 bis 35 Jahre alt, hat schulterlange braune Haare und einen Pony. Sie spricht Hochdeutsch.

Die Polizei warnt noch einmal vor den Geldfälschern, die offensichtlich versuchen, in der ganzen Region Blüten unterzubringen. Vor allem in kleineren Geschäften werde versucht, mit den nachgemachten Fünfzigern zu bezahlen.

Brandstifter machen Wohnen im Reitbahnviertel gefährlich

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im Neubrandenburger Reitbahnviertel, wo viele Asylbewerber untergekommen sind, brennt es in den letzten Wochen immer wieder. Die Polizei stellt offiziell keinen Zusammenhang zu ausländerfeindlichen Übergriffen her, der drängt sich aber förmlich auf. Am Montagabend ist in der Traberallee im Eingangsbereich eines Hochhauses ein Pappkarton angezündet worden, welcher zur Ablagerung ungewollter Zeitungen und Werbeschriften aufgestellt worden ist. Das Feuer konnte durch aufmerksame Bewohner rechtzeitig gelöscht werden. Dadurch wurde ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert.

Im ganzen Haus kam es zu starker Rauchentwicklung, welche bei einem einjährigen Kleinkind aus der Parterrewohnung zu Atemproblemen führte. Das Mädchen wurde zur Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Die Kripo hat die Ermittlungen  aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Jetzt melden: Kreis erarbeitet Broschüre zum Kultur-Herbst

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Während der Frühling sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattern lässt, um es mal mit Mörike auszudrücken, denken die Touristiker schon wieder an den Herbst. Genauer, an den Kultur-Herbst vom 10. bis zum 25. September in der in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Mein Blogpartner Enrico Hackbarth von der Touristik GmbH der Kleinseenplatte hat mich um Unterstützung gebeten, die Einladung zu diesem bereits etablierten Höhepunkt an die Leistungsträger aus dem Kunst- und Kulturbereich zu bringen.

In einer Broschüre des Landkreises werden die Veranstaltungen während des Kultur-Herbstes erfasst und besonders beworben. Hierbei geht es vorrangig um kulturelle und tourismusrelevante Veranstaltungen, die extra für die Kulturwochen initiiert werden. Bis zum 1. Juni besteht die Möglichkeit für alle Akteure im Landkreis, Aktivitäten im Rahmen des Kultur-Herbstes zu melden.

Für die Veranstaltungsmeldung ist folgendes Schema zu beachten: Datum, Uhrzeit, konkreter Veranstaltungsort, Veranstaltung mit genauer Bezeichnung, Veranstalter mit Kontaktdaten, wenn eine Anmeldung erforderlich ist, Eintritt erhoben wird und eine Mindestteilnehmerzahl Bedingung ist, bitte angeben. Ausgewählte Fotos, die Sie zur Verfügung stellen, werden gern in die Broschüre aufgenommen, wenn wegen der Nutzungsrechte der Name des Fotografen angegeben ist.

Die Meldung ist als Worddatei per E-Mail an adele.krien@lk-seenplatte.de oder per Post an den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, z.Hd. Frau Krien, Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg zu richten. Parallel freut sich auch die Touristik GmbH der Kleinseenplatte über die Meldung an info@klein-seenplatte.de, um sie in ihren Online-Veranstaltungskalender und die per Mail versandten regelmäßigen Übersichten aufnehmen zu können.

Stadt unterstützt Fanfaronade mit kostenloser Strelitzhalle

12 Dienstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Mit einer honorigen Geste haben die Neustrelitzer Stadtvertreter auf die Fanfaronade eingestimmt. Sie stellen den Spielleuten des Feuerwehrvereins Neustrelitz als Veranstalter von Europas größtem Leistungsvergleich für Naturtonfanfarenzüge vom 3. bis zum 5. Juni die Strelitzhalle am Glambecker See kostenlos zur Verfügung. “Der Stadtvertretung ist bewusst, dass diese Veranstaltung eine sehr gute Außenwirkung für Neustrelitz hat und sieht dies als absolut unterstützungswürdig an”, heißt es zur Begründung in dem Beschluss.

Die Veranstalter der Fanfaronade hatten die Nutzung der Strelitzhalle bereits frühzeitig beantragt. Inzwischen ist eine neue Gebührensatzung beschlossen worden, die mit erheblichen Kosten für den gastgebenden Fanfarenzug einhergegangen wäre.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.210 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …