• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. April 2016

Frühere Archivarin löst Rätsel um Herkunft des gestohlenen Denkmals

07 Donnerstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die ehemalige Neustrelitzer Stadtarchivarin Christiane Witzke hat das Rätsel um die Herkunft des aus der Bürgerhorst gestohlenen Kriegerdenkmals (Strelitzius berichtete) gelöst. Wie mir mein Blogpartner und Adelsexperte Rajko Lippert am Abend mitteilte, hat die Expertin für Heimatgeschichte in einem Reiseführer von 1926 eine Beschreibung des Obelisken gefunden.

Danach stand das 1895 aufgestellte Denkmal auf dem Hof der Husarenkaserne in der Strelitzer Straße, heute Husarenmarkt. Als in der frühen DDR die Kasernierte Volkspolizei hier einzog, war der Obelisk vermutlich nicht mehr zeitgemäß. Nicht geklärt ist, ob er in der Bürgerhorst durch Vergraben versteckt wurde, um ihn vor der Zerstörung zu bewahren, oder dort von den neuen Machthabern entsorgt wurde.

“Das Denkmal gehört also definitiv zur Geschichte von Mecklenburg-Strelitz, was die Sache des Diebstahls nicht besser macht”, so Lippert. “Jetzt können wir nur hoffen, dass das Kulturgut wieder auftaucht.”

Touristiker wollen sich besser vernetzen

07 Donnerstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Neustrelitz, Neubrandenburg und die Mecklenburgische Kleinseenplatte sind eine Wirtschafts- und Tourismusregion. Was sich wie eine Binsenweisheit liest, ist in der Realität noch längst nicht in allen Köpfen angekommen. Insofern ist eine Gesprächsrunde im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz wahrscheinlich überfällig, zu der mich eben eine Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Butzki erreicht hat und bei der Interessierte gern gesehen sind. Und rechtzeitig vor Saisonbeginn ist der Termin auch noch angesetzt. Es geht um Vernetzung der potenziellen Partner und gemeinsame Entwicklung.

Mit dabei die Landtagspräsidentin und Vorsitzende des Landestourismusverbandes MV, Sylvia Bretschneider, Unternehmen, Institutionen und Kommunalpolitiker wie der  Neubrandenburger Oberbürgermeister Silvio Witt und der Bürgermeister von Neustrelitz, Andreas Grund.

Die Veranstaltung findet am kommenden Montag, den 11. April, um 18 Uhr, im Leea in Neustrelitz statt. Ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der spektakulären Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ im Landeszentrum für erneuerbare Energien.

 

 

 

Tanz unter dem Damoklesschwert: Kompanie bringt neues Stück nun nach Neustrelitz

07 Donnerstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanz, Theater

53n_völker_wandern_ein_tanzfest_pressephoto_21

Noch klammert sich die Tanzkompanie an jeden Strohhalm. Foto: B. Witt

Nun ist auch das Neustrelitzer Publikum an der Reihe: Nach der begeistert aufgenommenen Uraufführung des neuen Stücks der Deutschen Tanzkompanie “Völker wandern, 53°N” von Lars Scheibner und Oliver Hohlfeld im Neubrandenburger Schauspielhaus tritt die Truppe  auch im Landestheater mit ihrem brandaktuellen Beitrag zur Völkerverständigung (Strelitzius berichtete) auf. Wer sich allerdings noch Hoffnung auf Tickets macht, den muss ich enttäuschen. Die Vorstellung morgen um 19.30 Uhr ist ausverkauft. Am 29. April führt die Kompanie das Tanzstück noch einmal in Neubrandenburg auf, am 3. Juni in Neustrelitz. Also rechtzeitig Karten sichern!

Viele Theaterfreunde werden mit Wehmut kommen, denn unverändert droht dem Ensemble zum Saisonende das Aus. Mit der Theaterreform ist die bundesweit einzigartige Truppe “zum Abschuss freigegeben”, wie es Kompanie-Direktor Wilhelm Denne zu Jahresbeginn in einem Interview mit der “Welt” formulierte. Was für ein Kraftakt muss es für die 14 Tänzerinnen und Tänzer sein, unter dem Damoklesschwert ein Stück auf die Bühne zu bringen, das in Heiterkeit mündet! Vom Engagement bei den Festspielen am Schlossgarten in diesem Jahr ganz zu schweigen.

Als kleines Plus gibt es übrigens im Theater eine Ausstellung
mit Kunstobjekten des Tänzers Axel Rothe. 

Denkmal-Diebe möglicherweise per Facebook eingeladen

07 Donnerstag Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Obelisk3

Der Obelisk, wie er noch im März in der Bürgerhorst in der Erde lag. Fotos: Kulturlandschaft Mecklenburg-Strelitz

ObeliskDer unglaubliche Diebstahl eines Kriegerdenkmals in der Neustrelitzer Bürgerhorst (Strelitzius berichtete) hat für einiges Aufsehen gesorgt. Noch in der vergangenen Nacht hat der Wesenberger Rajko Lippert mir Bilder von dem Obelisken geschickt, der im März in dem Waldstück von Spaziergängern entdeckt worden und offenbar nicht rechtzeitig gesichert worden ist.

Wie Obelisk2mir der Adelsexperte sagte, habe er seinerzeit empfohlen, die untere Denkmalbehörde und das Straßenbauamt einzuschalten. Statt dessen sei der Fund auf Facebook gepostet worden. “Das war geradezu eine Einladung für die Diebe”, so Lippert. Diese müssten gut ausgerüstet gewesen sein. Immerhin wiege der Obelisk mindestens eine Tonne.

Lippert hat unterdessen Recherchen angestellt, wohin das in dem Waldstück versteckte Denkmal ursprünglich gehört hat. “Ich bin aber nicht fündig geworden. Es könnte zu Mecklenburg-Strelitz gehören, muss aber nicht.” Im Gegensatz zu anderen deutschen Staaten sei Mecklenburg-Strelitz ja nicht so in den Krieg von 1870/71 gegen Frankreich eingebunden gewesen. Der Fund spreche eher für Mecklenburg-Schwerin oder Brandenburg.

Obelisk4

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.567 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …