• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. April 2016

Neustrelitz bedankt sich bei selbstlosen Mitbürgern

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Empfang2

Ausgezeichnet für ihre Ehrenämter:

Ausgezeichnet für ihre Ehrenämter: Heinz-Jürgen Günther, Günter Heinisch und Martin Kley (von links).

Das war ja ein glanzvoller Auftakt zum Jahresempfang 2016 der Stadtvertretung  Neustrelitz! Erstmals kamen die mehr als 200 Gäste heute Abend im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Schlossstraße zusammen. Sie wurden vom Fanfarenzug des Feuerwehrvereins begrüßt, der im Hof Aufstellung genommen hatte und die auf der Terrasse Versammelten auf die Fanfaronade am 4. Juni in der Residenzstadt einstimmte.

Der feierliche Rahmen des Empfangs wurde genutzt, um vier verdiente Ehrenamtler zu würdigen. Ausgezeichnet wurden Martin Kley vom WSV Neustrelitz, Heinz-Jürgen Günther von der Verkehrswacht, Günter Heinisch von den PC-Senioren und in unfallbedingter Abwesenheit Eberhard Reinhold vom Seniorenclub Altstrelitz. Ins Goldene Buch der Stadt eintragen durften sich für die  Plastikgalerie Schlosskirche ihre Väter Georg Huschke, Dr. Raimund Hoffmann und Uwe Maroske.

Stadtpräsident Christoph Poland (CDU) hielt ein flammendes Plädoyer für die Kulturstadt Neustrelitz. Er dankte den vielen Menschen, die sich selbstlos für die Stadt und das Miteinander ihrer Bürger einbringen.

Stadtpräsident Christoph Poland, Uwe Maroske, Dr. Raimund Hoffmann und Georg Huschke und  Bürgermeister Andreas Grund (von links).

Stadtpräsident Christoph Poland, Uwe Maroske, Dr. Raimund Hoffmann, Georg Huschke und Bürgermeister Andreas Grund (von links) bei der Eintragung in das Goldene Buch.

Demokraten setzen in Neustrelitz weiteres Zeichen für Weltoffenheit

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Vielfaltstatteinfalt

Das Aktionsbündnis „Vielfalt statt Einfalt“ in Neustrelitz wird am Freitag zusammen mit allen demokratisch gesinnten Einwohnern ein weiteres Zeichen für Demokratie und Weltoffenheit in der Residenzstadt setzen. Um 19 Uhr werden alle Neustrelitzer Kirchenglocken läuten. Zeitgleich haben rechte Kräfte in Kiefernheide erneut einen so genannten „Abendspaziergang“ angekündigt.

Ebenfalls um 19 Uhr sind alle Interessierten zu Film, Musik und Informationen in die Integrierte Gesamtschule „Walter Karbe“ in der Lessingstraße 27 eingeladen. Auch die im vorigen Jahr ins Leben gerufenen „Neustrelitzer Erklärung für eine menschenwürdige Asylpolitik“ wird verlesen und zur Unterschrift ausliegen.

Gezeigt wird die Filmkomödie „Willkommen bei den SCH´TIS“. In der französischen Erfolgskomödie geht es – passend zum zurzeit unsere ganze Gesellschaft bewegenden Thema Integration –  um das Zusammenleben vollkommen unterschiedlicher Menschen. Der Abend in der IGS wird unterstützt durch die Neustrelitzer Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“.

Traktor kracht in Ferienhaus

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Ein Traktor der Marke “Belarus” ist heute Mittag in Kratzeburg in ein Ferienhaus direkt an der Dorfstraße gefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 18 000 Euro. Das Haus ist zum Glück derzeit unbewohnt.

Ursache des Unfalls war ein Achsbruch, durch den der Fahrer die Kontrolle über den Traktor verlor und dieser von der Straße abkam. Der Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Benefizkonzert der Polizei schon fast ausverkauft

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei, Soziales

Das 21. Benefizkonzert der Polizei in der Neubrandenburger Konzertkirche am 23. April ist schon so gut wie ausverkauft. Es gibt nur noch Restkarten im Ticketservice und an der Abendkasse, war zu erfahren. In diesem Jahr erklingt unter dem Dirigat des Erfurters Hermes Helfricht ein Mix aus Oper, Operette bis hin zur Polka. Die Neubrandenburger Philharmonie hat hierzu Stücke von Suppè, Lehár, Strauß und Puccini im abendlichen Programm.

Das Benefizkonzert wird erneut durch eine Vielzahl von Unternehmen
gefördert. Diese Spenden und die Erlöse aus dem Kartenverkauf kommen in diesem Jahr 14 Vereinen aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums zugute. Als hauptbegünstigter Verein wurde die Neubrandenburger Tafel ausgewählt, die monatlich rund 2300 Menschen mit Lebensmittel versorgt.

30 Zuwanderer aus der Neubrandenburger Flüchtlingsunterkunft
werden die Möglichkeit erhalten, an der Generalprobe am Freitag, dem
22. April, teilzunehmen. Das Konzert beginnt am 23. April um 19.30 Uhr.

Bäcker eröffnet nach Umbau Wesenberger Filiale neu

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Handwerk

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

DSC_0210

Ich hatte mir gestern die falsche Zeit für einen Besuch in der schick umgebauten Wesenberger Filiale von Bäcker Reinhold in der Hohen Straße ausgesucht. Statt der vielen Woblitzstädter, die in den ersten beiden Tagen die neu gestalteten Räumlichkeiten inspiziert hatten, traf ich nur auf gähnende Leere. Zum Glück war kurz vor Feierabend noch Senior Jörg Reinhold im Laden, der mir freundlicherweise ein paar Erläuterungen gegeben hat.

Mein Fazit: Der aufgepeppte Verkaufsbereich mit dem in Szene gesetzten Steinbackofen, das Café mit dem erneuerten Mobiliar und die Terrasse wirken einladend und stehen meiner Heimatstadt gut zu Gesicht. Bis einschließlich Freitag geben die Reinholds noch einen Kaffee anlässlich der Neueröffnung aus. Begrüßungskarten zur Vorlage sind überall in die Briefkästen gelangt.

Nur mit dem Woblitzfrosch im Logo der Bäckerei habe ich noch immer meine Probleme, weil er mich so fatal an Drogerie erinnert. Mit seinem schönen Grün, das sich überall in den Reinhold-Filialen wiederfindet, übrigens nicht. Die Geschichte hinter dem Lurch ist, dass der Firmengründer einst beim Backen in Wesenberg immer das Quaken gehört hat. Junior Wilko hat sie dann zum Firmenfrosch erhoben. Brezel hätten ja alle. Hat er auch wieder recht. Immerhin findet sich das traditionelle Zunftzeichen noch gülden am Haus und sorgt für einen Blickfang.

Casting angesetzt: Kleindarsteller für die Müritz-Saga gesucht

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Theater, Waren

Saga_Plakat_2016_A4Da ich selbst in meiner Freizeit in Mirow an der Kellerbühne Theater spiele, gebe ich diese Einladung gern weiter, die mich gerade erreicht hat. Am Sonnabend, dem 23. April, findet ab 11 Uhr das Kleindarsteller-Casting 2016 auf der Freilichtbühne in Waren statt – bei jedem Wetter, wie die Veranstalter versichern. Das Müritz-Saga-Team sucht für das 11. Freiluft-Spektakel mit dem Titel „Das Vermächtnis“ begeisterte, spielwütige, engagierte und zuverlässige Männer und Frauen, Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 100 Jahren.

„Spaß ist in unserem Team garantiert. Und wer denkt, Theaterspielen sei nicht cool, sollte allen Mut zusammennehmen und sich ein Bild davon machen, wie es wirklich ist.“ so Regisseur Nils Düwell. Gesucht werden außerdem: ein frecher, sportlicher Junge und ein ebenso freches, musikalisches und sportliches Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren. Die beiden müssen auf der Bühne eine Menge Abenteuer bestehen und werden in lustigen Szenen das Gut Warentin „aufmischen“.

Die Proben mit den Kleindarstellern beginnen Anfang Juni. Vom 9. Juli bis 3. September hebt sich dann von Mittwoch bis Sonnabend um 19.30 Uhr und sonntags um 17 Uhr der „Vorhang“ auf einer der romantischsten Freilichtbühnen.

Wer sich jetzt schon vorstellen möchte, findet unter www.mueritz-saga.de ein entsprechendes Bewerbungs-Formular und kann es ausgefüllt per E-Mail an info@mueritz-saga.de senden. Außerdem gesucht: sympathische und zuverlässige Service-Kräfte für den Catering-Bereich sowie Techniker im Bereich Licht & Ton.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.353 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …