Schlagwörter
Zu den Adressen, an denen in der vergangenen Woche versucht wurde mit Falschgeld zu bezahlen (Strelitzius berichtete), gehört auch das Kaffeehus Kittendorf in Mirow, wie ich eben erfahren habe. Eine unbekannte Frau hatte hier am Donnerstag versucht, mit einem falschen 50-Euro-Schein Kuchen zu kaufen. Die Blüte wurde beim Kassieren von Chefin Christine Kittendorf aber mittels Prüfstift und Schwarzlichtlampe enttarnt.
Die Kundin sei auf den falschen Schein hingewiesen worden. Die bezahlte dann kommentarlos mit einem Zehner und verschwand. Die sehr schlanke Frau ist 1,70 bis 1,75 Meter groß, 30 bis 35 Jahre alt, hat schulterlange braune Haare und einen Pony. Sie spricht Hochdeutsch.
Die Polizei warnt noch einmal vor den Geldfälschern, die offensichtlich versuchen, in der ganzen Region Blüten unterzubringen. Vor allem in kleineren Geschäften werde versucht, mit den nachgemachten Fünfzigern zu bezahlen.