Schlagwörter

,

Während der Frühling sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattern lässt, um es mal mit Mörike auszudrücken, denken die Touristiker schon wieder an den Herbst. Genauer, an den Kultur-Herbst vom 10. bis zum 25. September in der in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Mein Blogpartner Enrico Hackbarth von der Touristik GmbH der Kleinseenplatte hat mich um Unterstützung gebeten, die Einladung zu diesem bereits etablierten Höhepunkt an die Leistungsträger aus dem Kunst- und Kulturbereich zu bringen.

In einer Broschüre des Landkreises werden die Veranstaltungen während des Kultur-Herbstes erfasst und besonders beworben. Hierbei geht es vorrangig um kulturelle und tourismusrelevante Veranstaltungen, die extra für die Kulturwochen initiiert werden. Bis zum 1. Juni besteht die Möglichkeit für alle Akteure im Landkreis, Aktivitäten im Rahmen des Kultur-Herbstes zu melden.

Für die Veranstaltungsmeldung ist folgendes Schema zu beachten: Datum, Uhrzeit, konkreter Veranstaltungsort, Veranstaltung mit genauer Bezeichnung, Veranstalter mit Kontaktdaten, wenn eine Anmeldung erforderlich ist, Eintritt erhoben wird und eine Mindestteilnehmerzahl Bedingung ist, bitte angeben. Ausgewählte Fotos, die Sie zur Verfügung stellen, werden gern in die Broschüre aufgenommen, wenn wegen der Nutzungsrechte der Name des Fotografen angegeben ist.

Die Meldung ist als Worddatei per E-Mail an adele.krien@lk-seenplatte.de oder per Post an den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, z.Hd. Frau Krien, Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg zu richten. Parallel freut sich auch die Touristik GmbH der Kleinseenplatte über die Meldung an info@klein-seenplatte.de, um sie in ihren Online-Veranstaltungskalender und die per Mail versandten regelmäßigen Übersichten aufnehmen zu können.