Schlagwörter
Fahrgastschiff, Havarie, Katamaran, Müritz, Mecklenburgische Seenplatte, Notruf

In den frühen Nachmittagsstunden des heutigen Tages meldete sich der Sportbootführer eines gecharterten Motorkatamarans von der Müritz bei der Polizei und schilderte einen Notfall. Sein Boot laufe aus unerklärlicher Ursache voll Wasser. Das Boot habe bereits so starke Kränkung, dass es zu sinken drohe.
Einen nächsten Hafen zu erreichen, war für den Sportbootführer und seine Familie unmöglich. Die Beamten der Wasserschutzpolizei Waren rückten sofort aus. Parallel dazu wurde die Rettungsleitstelle des Landkreises MSE alarmiert. Die aufmerksame Besatzung eines Fahrgastschiffes hatte zwischenzeitlich die Schieflage des Motorkatamarans bemerkt und eilte zur Hilfe. Es konnte eine Leinenverbindung zwischen beiden Fahrzeugen hergestellt und so ein weiteres Absinken des Katamarans verhindert werden.
Kurze Zeit später trafen die Beamten der WSPI Waren vor Ort ein sowie Rettungsboote der Freiwilligen Feuerwehr Waren und der Wasserrettung. An Bord des Havaristen befanden sich zwei erwachsene Personen und ein 11jähriger Junge aus Baden Württemberg. Alle waren unverletzt und trugen Rettungswesten. Der Havarist wurde anschließend durch das Fahrgastschiff und in Begleitung der Einsatzkräfte in einen Schutzhafen geschleppt. Die Ursache wird durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren untersucht.
