• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. August 2023

CDU-Politiker: Neubrandenburg ist und bleibt demokratisch und vielfältig

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

CDU, Hakenkreuzflagge, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Regenbogenfahne

Der Vorsitzende der CDU Neubrandenburg Steven Giermann und der Vorsitzender der CDU/FDP-Fraktion Björn Bromberger haben sich in einem gemeinsamen Statement zum Diebstahl der Regenbogenfahne und dem gleichzeitigen Hissen einer Hakenkreuzflagge auf dem Neubrandenburger Bahnhofsvorplatz (Strelitzius berichtete) “zutiefst entsetzt” geäußert, “dass unsere Vier-Tore-Stadt bundesweit durch einen Akt der Verfassungsfeindlichkeit und der Menschenunwürdigkeit negativ in die Schlagzeilen getrieben wurde. Für uns steht fest: Diese Tat repräsentiert in keinem Fall die Menschen, das Miteinander und die Stadtgesellschaft Neubrandenburgs.”

In diesem Zuge gelte ein großer Dank all jenen, die Tag für Tag in Vereinen, sozialen Einrichtungen, Schulen und anderen Kontexten “für unser Miteinander, die Menschenrechte sowie unsere Verfassung eintreten. Wir danken Oberbürgermeister Silvio Witt für seine emotionalen und persönlichen Worte, die er notwendigerweise öffentlich gemacht hat. Es ist an der Zeit, dass die demokratischen Kräfte Neubrandenburgs geschlossen und sichtbar sich jeglichem Versuch widersetzen, Taten wie das Hissen einer Flagge mit einem verfassungsfeindlichen Symbol herunterzuspielen, zu relativieren oder gar zu belächeln. Insbesondere vor der Verantwortung unserer Geschichte gilt hier eine Null-Toleranz-Politik, welche die CDU klar mitträgt”, heißt es in der Erklärung weiter. Diese Politik gelte nicht nur im alltäglichen Miteinander, sondern genauso in den sozialen Netzwerken. “Es ist unsere Aufgabe, Hass und Hetze, ob als Flagge, als Hasskommentar oder auf andere Art und Weise, zu benennen und deutlichste Distanz aufzuweisen.”

Die CDU-Politiker schlagen vor, dass die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg eine “MiteinanderTour” durch Neubrandenburg organisiert, “in welcher wir alle über stadtgesellschaftliche Normen, Werte und Regeln im Alltag und im Internet diskutieren und diese gemeinsam festsetzen. Das war nicht Neubrandenburg. Neubrandenburg ist und bleibt demokratisch und vielfältig!”

Aus Nachbars Garten: Schüttelgurken als Beilage oder einfach mal eben so genießen

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Schüttelgurken

Ich finde es ja toll, statt Blumen Obst oder Gemüse geschenkt zu bekommen. Dieser Tage hatten wir unsere Nachbarn Karin und Peter zum gemeinsam Suppe-Löffeln zu Gast, und die Guten von nebenan brachten erntefrische Salatgurken aus ihrem Außenrevier mit. “Du könntest ja mal wieder Schüttelgurken machen”, gab mir die Holde ein paar Tage darauf den Kurs vor. Nichts einfacher und lieber als das. Zumal ich mit den schnell zubereiteten Gurken, Rezept von Oma übernommen, schon durchaus Erfolge in Kollegen- und in Freundeskreisen gefeiert habe.

Ein Kilo Gurken schälen, halbieren und das Kern-Gezaddere mit einem Teelöffel ausschaben. Vorsicht walten lassen, sonst braucht die Küche anschließend eine Grundreinigung. Die Gurkenhälften quer in Stücke schneiden. Zwei Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten verwandeln. Das Gemüse in einen verschließbaren Behälter geben. Dazu kommen drei Esslöffel Zucker, zwei Teelöffel Senfkörner und zwei Teelöffel Salz sowie sechs Esslöffel Essig sowie ein halbes Bund feingehacker Dill. Deckel drauf, kräftig schütteln, ab in den Kühlschrank und 24 Stunden ziehen lassen. Zwischendurch immer mal schütteln, und schütteln, und schütteln… Als Beilage, zum Beispiel zu Buletten, oder einfach mal eben so zum Naschen ein Genuss.

Strafanzeige und weitere Ermittlungen: Charteryacht verliert im Stadthafen Röbel Öl

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öl, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Stadthafen, Umwelt, Wasser, Yacht

Am vergangenen Donnerstag, den 27. Juli, gegen 17.30 Uhr, meldete ein Zeuge eine Gewässerverunreinigung im Bereich des Stadthafens Röbel. An der Wasseroberfläche solle eine ölhaltige Flüssigkeit schwimmen. Die sofort eingesetzten Kräfte der WSPI Waren stellten in der Nähe des Stadthafens auf der Wasseroberfläche eine Verunreinigung von ca. 350 x 50 Metern fest. Die Freiwillige Feuerwehr Röbel und die Wassergefahrengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alt Schwerin wurden durch die Polizei über die Rettungsleitstelle sofort informiert. Die Verunreinigung auf der Müritz konnte durch die Feuerwehr mittels eines Entölungsmittels bekämpft werden.

Die eingesetzten Beamten begannen sofort mit den Ermittlungen bei den Sportbooten, die sich zu der Zeit im Stadthafen aufhielten. Hier wurden unter anderem Proben genommen. Erste Ermittlungen ergaben, dass eine gecharterte Yacht aus noch unbekanntem Grund aus dem Bilgenraum Öl verloren hatte. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Weitere Ermittlungen zum Sachverhalt laufen derzeit.

Die zuständige Staatsanwaltschaft sowie das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt wurden informiert. Außerdem wurde eine Festlegeverfügung gegenüber dem Eigner/Nutzer des betroffenen Sportbootes ausgesprochen und im Umkreis um die Yacht Ölschlengel ausgelegt, die mittlerweile wieder entfernt werden konnten. Die Ermittlungen dauern an.

Neubrandenburger Verkehrsbetriebe bieten Deutschlandticket jetzt auch als Chipkarte an

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chipkarte, Deutschlandticket, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehrsbetriebe

Ab sofort können Fahrgäste bei den Neubrandenburger Verkehrsbetrieben (NVB) das Deutschlandticket in Form einer personalisierten Chipkarte erhalten. Diese weitere digitale Variante ist besonders für Nutzer interessant, die ohne eigenes Smartphone beziehungsweise Ticket-App in ganz Deutschland mit Bus und Bahn unterwegs sein werden. Entsprechende Anträge für das D-Ticket in Form einer Chipkarte können online unter www.neu-sw.de/deutschlandticket heruntergeladen werden oder liegen in der Mobilitätszentrale am Neubrandenburger Busbahnhof sowie im neu.sw Kundenbüro am Marktplatz für die Fahrgäste bereit. Dort erhalten die Fahrgäste auch Unterstützung beim Ausfüllen oder können einfach die ausgefüllten und unterzeichneten Anträge abgeben. 

Für die Herstellung und den Druck der universellen, digitalen Fahrkarte für alle Bahnen im Nahverkehr (2. Klasse) sowie Regional- und Stadtbusse in ganz Deutschland, wird ein aktuelles Passbild in Papierform benötigt, das mit dem Namen des Fahrgastes beschriftet ist. Dieses Foto erhält jeder Abonnent zurück, wenn ihm per Post die neue Chipkarte rechtzeitig vor dem ersten Gültigkeitstag zugesandt wird. 

Mit Chipkarte oder Ticket-App gilt der digitale Fahrausweis D-Ticket für 49 Euro deutschlandweit im öffentlichen Personennahverkehr und in den Neubrandenburger Stadtbussen. Unterbrechungen des neuen ÖPNV-Abonnements per Chipkarte sind schriftlich (per E-Mail an: busverkehr@neu-sw.de) bis zum 10. des Vormonats anzumelden. Die Kundennummer bei der NVB bleibt für eine erneute Aktivierung des Abos bestehen. Weitere Informationen finden sich unter
www.neu-sw.de/deutschlandticket. 

Heimatverein lädt nach Sewekow ein: Auf ein Wort, Gregor Gysi

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Gysi, Heimatverein, Sewekow, Veranstaltung

Der Heimatverein Sewekow e.V. lädt am Montag, 4. September, um 19 Uhr zu einer Veranstaltung „Auf ein Wort, Gregor Gysi“ in die „Max-Schmeling-Halle Sewekow“ ein. Gregor Gysi war Vorsitzender und Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag – derzeit ist er außenpolitischer Sprecher seiner Partei. Doch er genießt auch außerhalb der Linken großes Ansehen, weil er sich nie auf die Rolle des Parteipolitikers beschränkt hat.

Er kann zuhören, sich auf andere einlassen, hat Humor und eine große Portion Showtalent. All das kann er gerade gut gebrauchen, denn in seiner Partei geht es drunter und drüber. Wie sieht Gregor Gysi die Zukunft der Linkspartei? Was hält er von der „Zeitenwende“, die Bundeskanzler Scholz ausgerufen hat? Und welche Pläne hat er für ein Leben nach der Politik? Darüber diskutiert der Journalist Dietmar Ringel mit Gregor Gysi. 

Einlass 18 Uhr, freie Platzwahl, Eintritt 16 Euro. Kartenvorverkauf ab sofort in der Touristinformation Wittstock 03394-429550 und im „Seehotel Ichlim“ 039827-30264.

Streit um einen Eierkuchen: Puppenspielerin kommt mit Kasper, Kroko und Teufel ins Kulturquartier

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Am kommenden Freitag, den 4. August, wird Puppenspielerin Cornelia Fritzsche um 17 Uhr mit Kasper, in dessen Küche der Teufel los ist, im Kulturquartier in Neustrelitz das Publikum aufs Feinste unterhalten. Das unterhaltsame Stück dreht sich um Kasper, Kroko, den Teufel und ihren turbulenten Streit um einen Eierkuchen. 

Noch bis zum 24. August finden die diesjährigen „Puppenspielwochen Mecklenburgische Kleinseenplatte“ statt und begeistern an verschiedenen Orten Jung und Alt. Erstmals ist das Neustrelitzer Kulturquartier in diesem Jahr bei den Puppenspielwochen dabei. Die Vorstellung am Freitag dauert ungefähr 45 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Fahndung bislang erfolglos: Motorrad nachts im Neubrandenburger Vogelviertel gestohlen

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Motorrad, Neubrandenburg

In der Nacht auf den 31. Juli wurde aus dem Neubrandenburger Vogelviertel ein Motorrad entwendet. Die BMW F700GS ist zehn Jahre alt und war mit einem Lenkradschloss gesichert. Sie stand auf dem Gehweg an der Ecke Willi-Bredel-Straße/Gerhard-Hauptmann-Straße/Bertold-Brecht-Straße. Der Wert wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Die Fahndungs- und Suchmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet, haben bisher aber nicht zum Erfolg geführt. Die Ermittlungen wegen des Diebstahls wurden aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395-5582 5224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de

E-Mobilität: Ladetarif für zu Hause neu im Angebot der Stadtwerke Neustrelitz

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

E-Mobilität, Ladetarif, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke

Die Neustrelitzer Stadtwerke setzen auf E-Mobilität. Nachdem Ladesäulen in Neustrelitz, Rechlin und demnächst auch in Wesenberg in Betrieb genommen wurden bzw. werden, gibt es nun ein neues Angebot in Sachen E-Mobilität. Ab 1. August bieten die Stadtwerke einen günstigen klimafreundlichen E-Auto Stromtarif für zu Hause an.

Der Ladestrom der Stadtwerke ist knapp 14 Cent günstiger als das Laden mit Haushaltsstrom (39 Cent). Voraussetzung dafür ist lediglich eine Ladestrom-Anlage mit einem separaten zweiten Zähler. Der exklusive Tarif beinhaltet außerdem eine Prämie auf Grundlage der Treibhausgasminderungsquote (THG) in Höhe von 95 Euro. Dazu wird das E-Fahrzeug mit der Zulassung beim Stromanbieter registriert. Ein E-Mobilitätspaket: https://emevo.de/ladesaeulenkonfigurator/ oder www.stadtwerke-neustrelitz.de können Interessenten ihre Ladesäule konfigurieren. Installation der Wallbox und der Zählereinbau sind kein Problem. Die Stadtwerke arbeiten dabei eng mit heimischen Unternehmen zusammen, die dies übernehmen. Gleichzeitig leistet das städtische Unternehmen mit dem günstigen Stromtarif für Zuhause seinen Anteil daran, die Energiewende auf der Straße voranzubringen.  

Im Kundenzentrum der Stadtwerke in der Wilhelm-Stolte-Straße 90 und in der Strelitzer Straße 27 gibt es weitere Informationen zu dem Ladestromangebot. Die Mitarbeiter beraten Interessenten gern auch telefonisch (03981 4740) oder per Mail (vertrieb@stadtwerke-neustrelitz.de).

Die Stadtwerke Neustrelitz betreiben im Stadtgebiet elf E-Ladesäulen mit insgesamt 22 Ladepunkten. Neustrelitz hat pro Einwohner einen Spitzenschnitt an Ladesäulen. Die Stadtwerke setzen auf die Zukunft der E-Mobilität. Dies betrifft auch die eigenen Firmenfahrzeuge. Auf dem Unternehmensgelände wurden gerade 22 Ladesäulen/Wallboxen den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.

Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im Juli zum fünften Mal in Folge

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsagentur, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Im Juli waren in der Seenplatte 54 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Juni, insgesamt 10.657. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,3 Prozent. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres sind es 253 Arbeitslose weniger. Arbeitsagenturchef Besse: „Im Juli ist die Arbeitslosigkeit im Seenplattelandkreis bereits den fünften Monat in Folge gesunken, trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten, einsetzender Sommerpause und nachlassender Dynamik im längerfristigen Vergleich. Vor allem die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt weiterhin hoch und führt zu Engpässen in einigen Berufen und Regionen. Gleichwohl bleiben Herausforderungen – mit denen sowohl die heimische Wirtschaft als auch die Arbeitsuchenden konfrontiert sind – bestehen.“

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Besse erklärte, „dass die nachlassende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in der Region hauptsächlich auf die Folgen des Krieges in der Ukraine, die Inflation und den Problemen in den Lieferketten zurückzuführen ist.“ Zusätzlich machen sich Demografie und der Fachkräftemangel bemerkbar. Der Agenturchef nannte außerdem drei weitere Gründe für die nachlassende Dynamik die für den Julimonat typisch sind: „Erstens ist der 30. Juni ein Kündigungstermin, an dem traditionell (befristete) Beschäftigungsverhältnisse enden. Zweitens laufen auch Ausbildungsverhältnisse aus, und viele junge Menschen beginnen erst nach den Sommerferien ihre berufliche Laufbahn. Drittens warten viele Unternehmen oft bis zum Ende der Sommerferien, bevor sie neue Mitarbeiter einstellen. All diese Faktoren tragen zur Situation auf dem Arbeitsmarkt in diesem Monat bei.“ 

Weiterlesen →

TOG-Festspielsaison: Rund 15.000 Besucher auf dem Neustrelitzer Schlossberg gezählt

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am vergangenen Sonnabend betraten VIKTORIA UND IHR HUSAR das letzte Mal die Festspielbühne in Neustrelitz. Noch einmal hieß es da “Mausi, süß warst du heute Nacht“, und die letzten Fontänen leuchteten über den nächtlichen Schlossberg. Die Festspiele im Schlossgarten 2023 sind nun vorbei. Insgesamt wurden 13 Vorstellungen gespielt. Neben der Fête de la Musique statteten auch Markus Engelstaedter mit Band & Streichorchester einen Besuch ab. Mit im Gepäck: THE MAGIC OF QUEEN “CLASSIC”. Mindestens ebenso aufregend war das Tanzfest der Deutschen Tanzkompanie mit Carl Orffs CARMINA BURANA und Ausschnitten aus der Produktion FEUER – DER ZYKLUS DER ELEMENTE. Was für eine Show! Insgesamt fanden in diesem Jahr gut 15.000 Besucher ihren Weg auf den Schlossberg.

Nach der letzten Vorstellung von “Viktoria und ihr Husar” gehen nun auch das Musiktheater und die Neubrandenburger Philharmonie in die wohlverdiente Sommerpause. In den Spielstätten der TOG wird es ruhiger. Zumindest bis zum 19. August. Dann wird mit STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) in die neue Saison gestartet. Ein rasantes Spektakel unter freiem Himmel auf dem Vorplatz des Landestheaters Neustrelitz.

Der komplette Spielplan findet sich hier sowie auf der Außenspalte meines Blogs. Tickets gibt es wie immer online hier oder bei den Theaterservice-Stellen in Neubrandenburg und Neustrelitz.

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.295 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2023
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …