Schlagwörter

, , , , ,

Am kommenden Sonnabend, dem 19. August, findet im Neustrelitzer Ortsteil Prälank der 29. Jedermann-Triathlon statt. Der Veranstalter erwartet rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl des beliebten Sportereignisses war während der Corona-Zeit zurückgegangen und stabilisiert sich gerade wieder, so Organisator André Lawrenz.

In diesem Jahr steht die Organisation des Triathlons angesichts zahlreicher Verkehrseinschränkungen auf den Bundesstraßen B 96 und B198 rund um die Residenzstadt vor besonderen Herausforderungen. Die Landstraße L 25, auf deren Fahrbahn ein Teil der Radrennstrecke verlaufen wird, ist gleichzeitig ausgewiesene Umleitungsstrecke. In Userin und Groß Quassow finden außerdem Gemeindeveranstaltungen und ein Reitsportturnier statt, die zusätzlich Gäste anziehen werden. 

Bei einer Beratung am Tisch des Neustrelitzer Bürgermeisters Andreas Grund, an der heute Vertreter des Straßenbauamtes MV, des Amtes Neustrelitz-Land, der Gemeinde Userin, der Polizei sowie die Veranstalter teilnahmen, verständigten sich alle Beteiligten auf verkehrsorganisatorische Maßnahmen zur Absicherung der Radrennstrecke während des Triathlons. So wird dort am Sonnabend im Zeitraum von 16 bis 17 Uhr die Geschwindigkeit für Kraftfahrzeuge auf 30 km/h herabgesetzt. Außerdem wird Überholverbot ausgesprochen.  

Alle Anlieger und Touristen werden gebeten, an diesem Tag von ca. 16 bis 17 Uhr auf der Strecke motorisierte Fahrten sowie An- und Abreisen zu vermeiden. Das gilt auch für die An- und Abfahrt oder Transporte zur Reitportveranstaltung in Groß Quassow.

Besucherinnen und Besucher aus Neustrelitz und Umgebung, die zum Triathlon möchten, werden aufgefordert, möglichst mit dem Fahrrad zu kommen. Der Radweg ist für touristische Fahrten nutzbar. Die Radrennstrecke des Triathlon wird gut sichtbar ausgeschildert sein. 

https://jedermann-triathlon.de/