Schlagwörter
Dorfteich, Finanzen, Frühstück, Mecklenburg-Strelitz, Minister Backhaus, Userin

Zu einer gemütlichen Frühstücksrunde am Teich in Userin hat sich heute Dr. Till Backhaus (SPD) eingestellt, MV-Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt. “Wir haben ihn zu uns eingeladen, da wir für 2024/25 den Teich mit seinem Umfeld grundhaft umgestalten wollen. Es soll ein toller Dorfmittelpunkt mit einem erlebbar und ökologisch wertvolle Gewässer entstehen, das auch eine Regenrückhaltefunktion erfüllt”, so Bürgermeister Axel Malonek. Ergänzt um die Neugestaltung des Müritz-Nationalpark-Eingangsbereichs und die Installation einer Löschwasserzisterne zur Absicherung der Löschwassersituation im Ortskern, sei es ein Projekt, welches finanziell eine Herausforderung für die Gemeinde Userin darstellt.
Um frühzeitig alle Beteiligten, insbesondere potenzielle Fördermittelgeber und Bewilligungsbehörden in den Prozess einzubinden, gab es im Vorfeld bereits ein Treffen mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Wasser- und Bodenverband. Außerdem wurde bereits ein Baugrundgutachten für das komplette Teichumfeld erstellt. Dieses wird insbesondere den direkten Anliegern in diesem Herbst vorgestellt.
Minister Backhaus und der am Freitag zum Wappenfest (siehe unten) erwartete Christian Pegel (SPD), Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, mit ihren jeweiligen Ministerien sind die maßgeblichen Instanzen rund um das aufgezeigte Projekt und eine weitere umfangreiche Baumaßnahme – die geplante Erweiterung des Feuerwehrhauses. “Es ist erfahrungsgemäß sehr förderlich, wenn die Beteiligten nicht nur am grünen Tisch von Projekten gehört haben, sondern Userin persönlich kennen”, betonte mein Blogpartner Malonek. Die Gemeinde bedanke sich beim SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Butzki, der solche Kommunikationswege vermittelt, und bei Rita Lüdke, die das leckere Frühstück aufgetischt hat.
