Schlagwörter
Alt Schwerin, Freizeit, Geschichte, Hochschule, Kooperation, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg, Technik

Am heutigen Sonntag zog der Pflanzen- & Töpfertag im AGRONEUM Alt Schwerin mehr als 2.000 Besucher an. Stauden, Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen – das umfangreiche Sortiment der zahlreichen Händler und Kunsthandwerker ließ keine Wünsche offen. Bei sonnig-warmen Wetter stöberten und kauften die Besucher nach Herzenslust ein.
Um 11 Uhr konnten alle miterleben, wie ein LANZ D-7506 Ackerluft, Baujahr 1939, auf das Freiluftgelände mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus am Steuer einfuhr und feierlich durch die Vertreter der Hochschule Neubrandenburg als Dauerleihgabe an das AGRONEUM Alt Schwerin übergeben wurde. Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 12. April 2022 durch den Rektor der Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Teschke und durch die Geschäftsführerin der MuSeEn gGmbH und der WMSE GmbH Sabine K. Lauffer, ist dies nun der tatsächliche Start, der kooperativen Zusammenarbeit zwischen dem agrarhistorischen Museum und der Hochschule in Neubrandenburg (Strelitzius berichtete).
Weiterlesen