Mit viel Liebe haben der Röbeler Galerist Lutz Kroh und Sibylle Böhler vom Kulturverein Röbel e.V. die Röbeler Mühle aus dem Winterschlaf geweckt und eine neue, erstaunliche Ausstellung zusammengestellt und aufgebaut. Sie knüpft thematisch leicht an die Ausstellung vom letzten Jahr an, als es hieß „Kind sein meiner Stadt“. In diesem Jahr erzählen die vier Etagen der Mühle von „Kindern und Erfindern“ aus verschiedenen Jahrzehnten.
Jonathan Scott bleibt dem PSV Neustrelitz erhalten.
Jonathan Kendrick Scott bleibt für eine weitere Spielzeit Trainer der Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord. Das teilte PSV-Volleyballchef Patrick Scholz am Tag nach dem letzten Spiel der Neustrelitzer in dieser Saison (Strelitzius berichtete) mit. Scholz hatte am Abend zuvor bei einem Grillfest mit der Mannschaft das Gespräch mit dem Trainer gesucht und dessen Zusage erhalten.
Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl ist am kommenden Montag, 9. Mai, von 20.15 bis 21.15 Uhr, Gast der 9. Folge des inzwischen etablierten Polit-Talks „Drei am Küchentisch“. Der Tisch, an dem die Wehrbeauftragte und Gastgeber Johannes Arlt, Platz nehmen, wird diesmal im Deutschen Bundestag stehen. Denn es geht um die große Politik in Berlin.
Das derzeit diskutierte Sondervermögen für die Bundeswehr und die Zeitenwende der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik rufen nach schnellen Lösungen. Dennoch muss der Blick auch auf die Zukunft unserer Streitkräfte und ihre Fähigkeiten in aktuellen Auslandseinsätzen gerichtet sein, heißt es in der Einladung. Diskutieren werden der Bundestagsabgeordnete und Verteidigungspolitiker sowie die Wehrbeauftragte über das Thema „100 Milliarden für die Bundeswehr und ein Einsatz in Mali – welche Herausforderungen liegen vor der Bundeswehr?“
Dr. Eva Högl ist seit 2020 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2009 bis 2020 Mitglied des Deutschen Bundestages und dort ab 2013 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Johannes Arlt ist MdB für große Teile der Landkreise MSE und LRO Mitglied. Als Offizier der Deutschen Luftwaffe bringt er den Blick aus der Praxis in den Verteidigungsausschuss des Bundestages.
Die als vermisst gemeldete 15-Jährige aus Röbel wurde nach Hinweisen aufgegriffen. Sie ist inzwischen wieder zu Hause. Die Polizei dankt allen, die sich an der Suche beteiligt haben.
Paul Sprung im Angriff, flankiert von Jacob (links) und Jesco Genzmer.
Ihren letzten Sieg in dieser Spielzeit haben die Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord nicht im Spaziergang errungen. Beim 3:1 gegen Schlusslicht VCO Berlin, Strelitzius hat das Ergebnis schon vermeldet, trafen die Tabellendritten auf eine voll im Training stehende, junge und ehrgeizige Mannschaft voller Talente.
Coach Jonathan Kendrick Scott hat Gesprächsbedarf.
Umgekehrt war für die Gastgeber die Saison, die aber noch einmal mit voller Kapelle antraten, längst abgehakt, die nötige Punkteernte eingefahren. Etliche der Akteure stehen inzwischen im Beachvolleyball-Betrieb, wie mir Cotrainer Dirk Heß verriet. Letztlich war wohl ausschlaggebend, dass die Gastgeber noch einmal zur gewohnten Spielfreude zurückfanden, und dann waren sie n den zurückliegenden Monaten immer schwer zu schlagen.
Am späten Freitagabend ereigneten sich im Stadtgebiet von Neubrandenburg zwei Unfälle, bei denen die Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss standen. Zunächst meldeten Bürger gegen 22.55 Uhr den Fahrer eines VW Passat in der Burgholzstraße in Neubrandenburg. Die Passanten beobachteten, wie dieser gegen mehrere geparkte Fahrzeuge fuhr und anschließend den Tatort verließ.
Sofort eingesetzte Streifenwagenbesatzungen konnten im Rahmen einer Fahndung den Fahrzeugführer feststellen. Es handelt es sich um einen 50-Jährigen. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2,05 Promille. Insgesamt beschädigte der Mann fünf Fahrzeuge und verursachte Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.