• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. März 2022

Antrag auf Verkürzung der Corona-Quarantäne nur über Homepage des Landkreises

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
informiert, dass Anträge auf Quarantäneverkürzungen für eine schnelle
Bearbeitung über die Homepage unter www.lk-mecklenburgische-
seenplatte/Corona/Landkreis/Freitestung/
zu stellen sind. Nach der aktuellen Corona-Landesverordnung MV müssen sich Infizierte und Kontaktpersonen auch weiterhin für 10 Tage in häusliche Isolation begeben. Allerdings kann die Quarantäne bereits am 7. Tag beendet werden, soweit sich 48 Stunden zuvor keine Krankheitssymptome eingestellt haben und ein negatives qualifiziertes Testergebnis vorgelegt werden kann.

Weiterlesen →

Ukraine-Hilfe: Neustrelitz richtet Sammelstelle für Möbel ein

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Ehrenamt, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ukraine, Wohnen

Die Stadt Neustrelitz bereitet sich auf die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine vor. Inzwischen stehen rund 50 Wohnungen zur Verfügung, für deren Ausstattung jetzt Möbel und Hausrat benötigt werden.

Die Stadt Neustrelitz richtet im Kiefernheidecenter, Karbe-Wagner-Straße 28, (ehemals Alphamarkt) in Kiefernheide eine Sammelstelle „Möbelspende Ukraine“ ein. Ab Montag, dem 21. März, werden dort montags, mittwochs und freitags jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr gespendete Möbel und andere Haushaltsgegenstände entgegengenommen. Die Sammelstelle befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes, bitte die Einfahrt am Eiscafé Nino nutzen und der Beschilderung folgen.

Weiterlesen →

„Blechtrommel“ entfällt: Dafür im Landestheater Neustrelitz Lesung gegen den Krieg

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Felix Edmann. Foto: Jörg Metzner

Krankheitsbedingt muss die Vorstellung „Die Blechtrommel“ am kommenden Sonnabend, den 19. März, im Landestheater Neustrelitz leider entfallen. Als Ersatz wird eine Antikriegs-Lesung angeboten – der Eintritt hierfür ist frei!

Weiterlesen →

Suche beendet: Vermisster Mann aus Waren tot aufgefunden

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Seit den Mittagsstunden des 17. März suchte die Polizei öffentlich nach einem 67-jährigen Mann aus Waren an der Müritz. Im Zuge der Suchmaßnahmen kamen unter anderem der Polizeihubschrauber sowie Spürhunde zum Einsatz.

Weiterlesen →

Fassaden besprüht: Mehrere Sachbeschädigungen mit Corona-Bezug in Neustrelitz angezeigt

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Morgen des heutigen Donnerstag zeigte eine Mitarbeiterin des Rathauses in Neustrelitz eine Sachbeschädigung am Eingangsbereich des öffentlichen Gebäudes am Markt der Residenzstadt an. Bislang unbekannte Täter brachten auf einer Fläche von 1,20 x 2,00 Metern an der Eingangstür der Stadtverwaltung den Schriftzug „KEINE IMPFPFLICHT“ mit roter Farbe an. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand muss die Tat in der Nacht zum Donnerstag begangen worden sein.

Weiterlesen →

Bombenentschärfung in Rechlin: Teilgebiet der Gemeinde muss evakuiert werden

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

Karte: Landkreis MSE

Bei Sondierungsmaßnahmen in der Nähe des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin wurde ein Bombenblindgänger gefunden. Dieser grundsätzlich zündfähige Sprengkörper soll am Donnerstag, den 24. März, entschärft werden. Zum Schutz der Bevölkerung muss daher ein Teilgebiet der Gemeinde an diesem Tag evakuiert werden.

Weiterlesen →

Krieg in der Ukraine: Kulturquartier hält Angebote für Flüchtlinge und Einheimische bereit

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Kinder, Krieg, Kulturquartier, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ukraine

Im Kontext des Ukraine-Krieges hält das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ab sofort aktuelle Angebote für Ankommende und Einheimische bereit: Flüchtlinge aus der Ukraine können jederzeit kostenfrei das Museum im Kulturquartier besuchen. Außerdem stellt die Bibliothek Flüchtlingen kostenfreie Monats- oder – bei längeren Aufenthalten – auch Jahresausweise für die Bibliotheksnutzung aus.

Weiterlesen →

Wegen Corona-Gefahr: Kunstschule Neustrelitz sagt Fasching ab

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Gesundheit, Jugend, Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Mit großem Bedauern hat sich die Leitung der Kinder- und Jugendkunstschule im Kunsthaus Neustrelitz endschieden, den geplanten Kunstschulfasching am 19. März abzusagen. Der Fasching der ursprünglich am 19. Februar stattfinden sollte, aber aufgrund der Coranalage verschoben werden musste, muss nun wegen der hohen Inzidenzen abgesagt werden. Die momentane Coronalage stellt aus Sicht der Verantwortlichen eine zu hohe Ansteckungsgefahr dar. Im Zweifelsfall gehe der Gesundheitsschutz einfach immer vor.

Weiterlesen →

Amtsverwaltung der Kleinseenplatte koordiniert Ukraine-Hilfe

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Krieg, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Spenden, Ukraine, Verwaltung

Hilfsaktionen für die Ukraine – auch im Amtsbereich Mecklenburgische Kleinseenplatte bilden sich zahlreiche Initiativen. Ziel ist es, diese zu bündeln und zu koordinieren. Dieser Aufgabe stellt sich die Amtsverwaltung als Ansprechpartner für die Gemeinden Mirow, Priepert, Wesenberg und Wustrow, wie mir die Leitende Verwaltungsbeamtin Karola Kahl mitteilt.

Weiterlesen →

Keine Gefahr mehr: Landkreis hebt Aufstallungspflicht für Geflügel auf

17 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hebt ab sofort die Aufstallungspflicht für Geflügel in größeren Betrieben mit mehr als 1000 Tieren auf. Nach der aktuellen Risikobewertung sind die Gründe für die Aufstallung des Geflügels im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte entfallen. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist heute auf der Internetseite bekannt gemacht worden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.816 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Blaue Felder über roten Wolken: Kunstsammlung Neubrandenburg bietet spannende Ausstellung 1. Februar 2023
  • TSG Neustrelitz gegen MSV Pampow: Was die Trainer nach dem Oberliga-Kick zu sagen hatten 1. Februar 2023
  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …