Schlagwörter
Agroneum, Alt Schwerin, Handwerk, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Tourismus

Bei bestem Frühlingswetter und strahlendem Sonnenschein erwachte das AGRONEUM Alt Schwerin heute aus dem Winterschlaf. Mehr als 1.500 Besucher nutzen die Gelegenheit, bei freiem Eintritt das einzigartige Freilichtmuseum zu entdecken. Während der offenen Führung am Morgen sperrte Museumsleiterin Anke Gutsch gemeinsam mit den ersten Gästen die Gebäude auf. Stellmacherei, Reifenschmiede, Sägegatter, Ausstellungshallen mit Agrarfliegern
und historischen Landmaschinen, die malerische Windmühle und vieles mehr können nun wieder täglich von 10 bis 18 Uhr bestaunt werden.