• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Oktober 2017

Pro Schiene feiert Fortbestand der Kleinseenbahn mit Kuchenwettbewerb

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wesenberg

Seit Mitte Juli ist bekannt, dass der Weiterbetrieb der Kleinseenbahn von Neustrelitz nach Mirow für die nächsten zehn Jahre durch einen Finanzierungsvertrag zwischen Landkreis und Land gesichert ist (Strelitzius berichtete). „Die Bürgerinitiative Pro Schiene, die sich nach dem geplanten Aus für die Bahn im Jahr 2012 vehement für den Weiterbetrieb eingesetzt hatte, freut sich, dass dieser Einsatz nun auch langfristig Erfolg zeigt und es endlich ein langfristiges Schienenangebot auf dieser Strecke für Einheimische wie auch für TouristInnen gibt“. heißt es in einer Erklärung vom heutigen Dienstag. Weiterlesen →

Beauty-Abend ist angesagt: Mirows Kaffeehus macht schöner

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Gastronomie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Beauty-Beraterin Sabine Metschulat. Foto: privat

Wenn ich an dieser Stelle hin und wieder von der Wandelbarkeit des Kaffeehus Kittendorf in Mirow schwärme, dann darf eine Facette nicht fehlen: Das Stadtcafé kann auch Schönheitssalon. Am Freitag, den 27. Oktober, um 18 Uhr heißt es in der Strelitzer Straße 28 „Schön durch den Herbst – Der Beauty-Abend“. Hauptakteurin ist Sabine Metschulat, selbständige Schönheitsberaterin von Mary Kay. Weiterlesen →

Kranich-Rast im Nationalpark fällt noch verhalten aus

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Tiere, Tourismus, Umwelt

Mitglieder der Warener Fachgruppe Ornithologie des NABU, Mitarbeiter des Nationalparkamtes Müritz und weitere engagierte Ehrenamtliche zählen auch in diesem Jahr wieder die rastenden Kraniche im Müritz-Nationalpark. Doch die Zahlen sind zurzeit vergleichsweise niedrig. „Den Rederangsee, einen traditionellen Schlafplatz der Kraniche im Osten des Nationalparks, überfliegen abends nur etwa 700 Tiere“, erklärt Nora Künkler, Dezernentin des Nationalparkamts Müritz. Diese landen allerdings nicht dort. Die starken Niederschläge der letzten Tage haben den Wasserstand des Sees erhöht. Die Kraniche weichen auf andere Schlafplätze am Ostufer der Müritz aus. Weiterlesen →

Linke setzen sich für Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms als Demokratiesymbol ein

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmal, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Der Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms findet immer mehr Befürworter. Foto: Dr. Katrin Bosch

Die Fraktion DIE LINKE will erreichen, dass sich die diesbezüglich in die Kritik geratene Neustrelitzer Stadtvertretung klar zu einer denkmalgerechten Behandlung der Überreste des Neustrelitzer Schlosses positioniert und sich für eine Nutzung sowie einen Wiederaufbau des Schlossturms einsetzt. Damit schließen sich die Linken Forderungen der Neustrelitzer Öffentlichkeit an, darunter des Residenzschlossvereins und des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz (Strelitzius berichtete).

„Das Areal des Neustrelitzer Schlosses ist für die Geschichte der Residenzstadt Neustrelitz von besonderer Bedeutung. Von hier aus wurde am 20. Mai 1733 die Stadt Neustrelitz gegründet“, wird in einer Vorlage für die nächste Stadtvertretersitzung am 19. Oktober betont. „Es ist zudem der Entstehungsort der ersten demokratisch-parlamentarischen Verfassung auf deutschem Boden, die vom 29. Januar 1919 bis zum 13. Oktober1933 gültig war.“ Weiterlesen →

Ab Montag: Radweg entsteht zwischen Blumenholz und Peckatel

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Verkehr

Am kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten an dem neuen Radweg zwischen Blumenholz und Peckatel (Strelitzius berichtete). Im ersten Abschnitt geht es von Blumenholz bis zum Abzweig Ziegelei, teilt das Straßenbauamt mit. Weiterlesen →

Ein Erlebnis: Joachim Lautenschläger stellt in Neustrelitz aus

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Unter dem Titel „Herbstauswahl“ zeigt der Maler und Graphiker Joachim Lautenschläger ab dem 11. Oktober in der Galerie Neustrelitz in der Zierker Straße 27 Gemälde und Druckgraphiken. Das hat mir Galerist Dr. Raimund Hoffmann mitgeteilt. Lautenschläger stammt aus Zwickau/Sachsen, hat in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert, sein Diplom absolviert und ist seit 1970 in Mecklenburg ansässig. Heute lebt und arbeitet er in Neustrelitz.

Weiterlesen →

Im Wesenberger Kino bricht jetzt das „Tulpenfieber“ aus

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Alicia Vikander und Dane DeHaan in „Tulpenfieber“. Foto: Filmstarts.de

Mit der britisch-amerikanischen Gemeinschaftsproduktion „Tulpenfieber“ kommt ein neuer Film ins Wesenberger Kino. Bereits 2004 war die Verfilmung des 1999 veröffentlichten Romans angedacht. Oscar-Preisträger Tom Stoppard („Shakespeare In Love“) hatte ein Drehbuch verfasst, Keira Knightley und Jude Law sollten unter der Regie von John Madden die Hauptrollen übernehmen. Probleme bei der Finanzierung sorgten dann allerdings dafür, dass das Skript vorerst wieder in die Schublade wanderte. Erst mehr als zehn Jahre später wurde es wieder hervorgeholt und Justin Chadwick, der bereits mit „Die Schwester der Königin“ Historienfilm-Erfahrungen sammeln konnte, hat sich des Stoffes angenommen. Weiterlesen →

Wesenberger Zeichen- und Malzirkel in der „Pusteblume“ nimmt Fahrt auf

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Der Wesenberger Zeichen- und Malzirkel ist gut gestartet. Das hat mir der Wesenberger Lehrer Peter Hocke berichtet, der den Zirkel initiiert hat und ihn auch leitet (Strelitzius berichtete). „Wir sind schon zu viert“, so mein Freund und Nachbar. „Die ersten Herbstbilder sind entstanden.“ Weiterlesen →

Mirows Turnhalle nach Orkanschaden bald wieder nutzbar

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Sport

Das sah schlimmer aus, als es sich später heraustellte: Orkan „Xavier“ deckt Teile der Mirower Turnhalle ab.

Die Mirower Turnhalle und damit ihre Nutzer sind beim Wüten von Orkan „Xavier“ glimpflich davongekommen. Das hat jetzt ein Gutachter bestätigt, nachdem am vergangenen Freitag unmittelbar nach dem Sturm ein Notdach errichtet worden war. „Alle Schäden sind relativ schnell zu beheben“, sagte mir die Leitende Verwaltungsbeamtin Mecklenburgische Kleinseenplatte, Karola Kahl. „Wir sind optimistisch, spätestens kommende Woche die Halle wieder öffnen zu können.“ Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.818 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen