• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Oktober 2017

Pro Schiene feiert Fortbestand der Kleinseenbahn mit Kuchenwettbewerb

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wesenberg

Seit Mitte Juli ist bekannt, dass der Weiterbetrieb der Kleinseenbahn von Neustrelitz nach Mirow für die nächsten zehn Jahre durch einen Finanzierungsvertrag zwischen Landkreis und Land gesichert ist (Strelitzius berichtete). „Die Bürgerinitiative Pro Schiene, die sich nach dem geplanten Aus für die Bahn im Jahr 2012 vehement für den Weiterbetrieb eingesetzt hatte, freut sich, dass dieser Einsatz nun auch langfristig Erfolg zeigt und es endlich ein langfristiges Schienenangebot auf dieser Strecke für Einheimische wie auch für TouristInnen gibt“. heißt es in einer Erklärung vom heutigen Dienstag. Weiterlesen →

Beauty-Abend ist angesagt: Mirows Kaffeehus macht schöner

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Gastronomie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Beauty-Beraterin Sabine Metschulat. Foto: privat

Wenn ich an dieser Stelle hin und wieder von der Wandelbarkeit des Kaffeehus Kittendorf in Mirow schwärme, dann darf eine Facette nicht fehlen: Das Stadtcafé kann auch Schönheitssalon. Am Freitag, den 27. Oktober, um 18 Uhr heißt es in der Strelitzer Straße 28 „Schön durch den Herbst – Der Beauty-Abend“. Hauptakteurin ist Sabine Metschulat, selbständige Schönheitsberaterin von Mary Kay. Weiterlesen →

Kranich-Rast im Nationalpark fällt noch verhalten aus

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Tiere, Tourismus, Umwelt

Mitglieder der Warener Fachgruppe Ornithologie des NABU, Mitarbeiter des Nationalparkamtes Müritz und weitere engagierte Ehrenamtliche zählen auch in diesem Jahr wieder die rastenden Kraniche im Müritz-Nationalpark. Doch die Zahlen sind zurzeit vergleichsweise niedrig. „Den Rederangsee, einen traditionellen Schlafplatz der Kraniche im Osten des Nationalparks, überfliegen abends nur etwa 700 Tiere“, erklärt Nora Künkler, Dezernentin des Nationalparkamts Müritz. Diese landen allerdings nicht dort. Die starken Niederschläge der letzten Tage haben den Wasserstand des Sees erhöht. Die Kraniche weichen auf andere Schlafplätze am Ostufer der Müritz aus. Weiterlesen →

Linke setzen sich für Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms als Demokratiesymbol ein

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmal, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Der Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms findet immer mehr Befürworter. Foto: Dr. Katrin Bosch

Die Fraktion DIE LINKE will erreichen, dass sich die diesbezüglich in die Kritik geratene Neustrelitzer Stadtvertretung klar zu einer denkmalgerechten Behandlung der Überreste des Neustrelitzer Schlosses positioniert und sich für eine Nutzung sowie einen Wiederaufbau des Schlossturms einsetzt. Damit schließen sich die Linken Forderungen der Neustrelitzer Öffentlichkeit an, darunter des Residenzschlossvereins und des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz (Strelitzius berichtete).

„Das Areal des Neustrelitzer Schlosses ist für die Geschichte der Residenzstadt Neustrelitz von besonderer Bedeutung. Von hier aus wurde am 20. Mai 1733 die Stadt Neustrelitz gegründet“, wird in einer Vorlage für die nächste Stadtvertretersitzung am 19. Oktober betont. „Es ist zudem der Entstehungsort der ersten demokratisch-parlamentarischen Verfassung auf deutschem Boden, die vom 29. Januar 1919 bis zum 13. Oktober1933 gültig war.“ Weiterlesen →

Ab Montag: Radweg entsteht zwischen Blumenholz und Peckatel

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Verkehr

Am kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten an dem neuen Radweg zwischen Blumenholz und Peckatel (Strelitzius berichtete). Im ersten Abschnitt geht es von Blumenholz bis zum Abzweig Ziegelei, teilt das Straßenbauamt mit. Weiterlesen →

Ein Erlebnis: Joachim Lautenschläger stellt in Neustrelitz aus

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Unter dem Titel „Herbstauswahl“ zeigt der Maler und Graphiker Joachim Lautenschläger ab dem 11. Oktober in der Galerie Neustrelitz in der Zierker Straße 27 Gemälde und Druckgraphiken. Das hat mir Galerist Dr. Raimund Hoffmann mitgeteilt. Lautenschläger stammt aus Zwickau/Sachsen, hat in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert, sein Diplom absolviert und ist seit 1970 in Mecklenburg ansässig. Heute lebt und arbeitet er in Neustrelitz.

Weiterlesen →

Im Wesenberger Kino bricht jetzt das „Tulpenfieber“ aus

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Alicia Vikander und Dane DeHaan in „Tulpenfieber“. Foto: Filmstarts.de

Mit der britisch-amerikanischen Gemeinschaftsproduktion „Tulpenfieber“ kommt ein neuer Film ins Wesenberger Kino. Bereits 2004 war die Verfilmung des 1999 veröffentlichten Romans angedacht. Oscar-Preisträger Tom Stoppard („Shakespeare In Love“) hatte ein Drehbuch verfasst, Keira Knightley und Jude Law sollten unter der Regie von John Madden die Hauptrollen übernehmen. Probleme bei der Finanzierung sorgten dann allerdings dafür, dass das Skript vorerst wieder in die Schublade wanderte. Erst mehr als zehn Jahre später wurde es wieder hervorgeholt und Justin Chadwick, der bereits mit „Die Schwester der Königin“ Historienfilm-Erfahrungen sammeln konnte, hat sich des Stoffes angenommen. Weiterlesen →

Wesenberger Zeichen- und Malzirkel in der „Pusteblume“ nimmt Fahrt auf

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Der Wesenberger Zeichen- und Malzirkel ist gut gestartet. Das hat mir der Wesenberger Lehrer Peter Hocke berichtet, der den Zirkel initiiert hat und ihn auch leitet (Strelitzius berichtete). „Wir sind schon zu viert“, so mein Freund und Nachbar. „Die ersten Herbstbilder sind entstanden.“ Weiterlesen →

Mirows Turnhalle nach Orkanschaden bald wieder nutzbar

10 Dienstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Sport

Das sah schlimmer aus, als es sich später heraustellte: Orkan „Xavier“ deckt Teile der Mirower Turnhalle ab.

Die Mirower Turnhalle und damit ihre Nutzer sind beim Wüten von Orkan „Xavier“ glimpflich davongekommen. Das hat jetzt ein Gutachter bestätigt, nachdem am vergangenen Freitag unmittelbar nach dem Sturm ein Notdach errichtet worden war. „Alle Schäden sind relativ schnell zu beheben“, sagte mir die Leitende Verwaltungsbeamtin Mecklenburgische Kleinseenplatte, Karola Kahl. „Wir sind optimistisch, spätestens kommende Woche die Halle wieder öffnen zu können.“ Weiterlesen →

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.601 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …