
Nach 14 Jahren spannender und überregional anerkannter Ausstellungen wird die Kunsthalle Wittenhagen Jahr schließen. Um den Tourismusbereich auszubauen, ist in Wittenhagen ein Pensionsbetrieb vorgesehen, der Schritt für Schritt in eine Hotelanlage überführt wird. Die letzte Ausstellung, die Realissima XIII, ist noch bis zum 22. Oktober zu sehen und täglich außer dienstags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. “Eine gute Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dieser Institution in der Feldberger Seenlandschaft”, heißt es im jüngsten Newsletter von Gut Conow. Derzeit würden all die schönen künstlerischen und kunsthandwerklichen Werke der Lounge, die nicht verkauft wurden, wieder mit ihren Schöpfern und Herstellern zusammengebracht.
Rund um das Gutshaus in Wittenhagen wurde den ganzen Sommer über fleißig gewirkt und gewerkelt, um die Außenanlage des Gutes für die in der Saison 2018 erwarteten ersten Touristen im neuen Pensionsbetrieb schick zu machen. Die Pflasterung der Parkplätze ist zur Hälfte fertiggestellt, die letzten Arbeiten sollen – wenn die Witterung mitspielt – dieses Jahr noch abgeschlossen werden.
Auch die Umwidmung des ehemaligen Gutsladens in Mieträume für Kulturveranstaltungen hat einen erfolgreichen Verlauf genommen. Hier hat sich das Luzintheater fest angesiedelt, das im September mit Johann Wolfgang von Goethes Stück „Reineke Fuchs“ Premiere feierte. Schauspielerin Sylvia Bretschneider spielt Reineke Fuchs und mehr als ein Dutzend weiterer Rollen im rasanten Wechsel unter der Regie von Alejandro Quintana. Auch im Oktober gibt es noch Aufführungstermine.
www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-johann-wolfgang-von-goethe-reineke-fuchs
www.kunsthalle-wittenhagen.de