• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. Oktober 2017

Heidedörfler werden mit Sanders-Preis 2017 geehrt

16 Montag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Der Daniel Sanders Preis für Kultur und Demokratie 2017 geht an den Heidedörfler-Verein aus Wokuhl. Das teilen Stiftung und Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz mit. Der Verein werde für seine 25-jährige ehrenamtliche regionalgeschichtliche Redaktionsarbeit geehrt.

Die Preisvergabe findet am 11. November in einem Festakt ab 10 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz statt. Im Anschluss lädt der Kulturgut-Verein zu Vorträgen ein, die in diesem Jahr unter dem Thema „Architektur, Bauen und Baukunst in Mecklenburg-Strelitz stehen. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr. Ein Imbiss wird angeboten.

Mirower Angler salbt Karpfen und setzt sie zurück in den See

16 Montag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hobby, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Karpfen
Karpfen2
Karpfen3

Auch auf die Gefahr hin, dass ich den einen oder anderen Leser verliere, ich bin kein Angelfreund. Allerdings ist mein Interesse an Petri-Jüngern geweckt, seit ich den Mirower Oliver Jundel kenne. Mein 26-jähriger Fitnesstrainer, bekannter als Torsteher beim FSV Mirow/Rechlin, pflegt nämlich eine Form des Angelsports, die mir bis dato kein Begriff war: catch and release (C&R), also fangen und freilassen. Olli geht sogar so weit, dass er seinen Fang mit einer Spezialsalbe an der Einstichstelle medizinisch versorgt, bevor er ihn dem nassen Element zurückgibt.

Das muss sich bei den Flossentieren herumgesprochen haben. Der Spezialist für Karpfen, der auf handgefertigte Boilies aus Gotthun schwört und dessen Ausrüstung kaum noch in den Kleinwagen passt, hat unlängst auf einer zehntägigen Angeltour mit zwei gleich orientierten Kumpels nicht weniger als 25 respektable Karpfen angelandet und leben lassen. Seine größten Exemplare kamen auf 17, 18 und 20 Pfund.

Wo unsereins in Ehrfurcht erstarrt, bleibt Olli bescheiden. In den ersten Tagen des etwas anderen Fischzuges sei er schließlich völlig leer ausgegangen. Außerdem habe er im vergangenen Jahr einen 35-Pfünder herausgezogen und träume davon, die 40-Pfund-Grenze zu knacken.  Vielleicht hat der vom letzten Jahr sich noch etwas angefressen. In guter Erinnerung dürfte er den Angler ja haben. Oder auch nicht. Na dann, Petri Heil!

Der Vollständigkeit halber muss nämlich angefügt werden, dass C&R von Tierschützern als unnötiges Schmerz- und Stresszufügen kritisiert wird. Die Anhänger der weltweit verbreiteten Methode begründen „C&R“ hingegen mit der Hege des Fischbestandes. Große Fische hätten die beste Laichqualität. Und Karpfen gelten als sehr robust.

Noch nie da gewesen: Projekt „Reformation 500“ vereint Gymnasien und Musikschule

16 Montag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Demmin, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Religion, Schulen

Das erste Probenwochenende in Demmin. Foto: Dirk Kollhoff

„500 Jahre später ist es sehr wohl an der Zeit, den Dialog mit den alten Glaubensbotschaften neu aufzunehmen!“, schrieb Wolfgang Hasleder, Leiter der Kreismusikschule Kon.centus, in seinem Aufruf zum Projekt „Reformation 500“, das am 30. Oktober in Demmin um 18 Uhr in der Kirche St. Bartholomaei zuerst aufgeführt wird. Am eigentlichen Reformationstag, den 31. Oktober, wird ein Teil des Programms um 15.17 Uhr in der Konzertkirche Bestandteil des Festaktes der Stadt Neubrandenburg. Am Abend desselben Tages erklingt dann um 19.30 Uhr in Neustrelitz das ganze Programm, wie mir mein Blogfreund Johannes Groh mitteilt.

Im reformatorisch geprägten Bau der Stadtkirche Neustrelitz wird so der Reformation auf eine historische und zugleich jugendliche Weise gedacht. Das Chöre des Goethe-Gymnasiums Demmin, (Leitung Stephan Müller) und des Lessing-Gymnasiums Neubrandenburg (Leitung Olga Maier) sowie das Jugend-Sinfonie-Orchester Kon.centus (Gesamtleitung: Wolfgang Hasleder) arbeiten bei diesem großen musikalischen Projekt in einer noch nie da gewesenen Kooperation zusammen.

Die erste Hälfte des Konzerts widmet sich Luthers Nachdichtung der Antiphon „Da pacem“ von 1629: „Verleih uns Frieden gnädiglich“ im Gang durch Jahrhunderte. Neben Johann Sebastian Bach erklingen Vertonungen  von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Hugo Distler. Den zweiten Teil bildet die komplette Aufführung Johann Sebastians Bachs exemplarischer Reformations-Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“.

Breiter Kreis von Förderern

Das Projekt „Reformation 500“ wird von der Stadtkirchgemeinde, dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Stadt Neustrelitz, den Stadtwerken Neustrelitz, Rotari Neubrandenburg, der Jost Reinhold Stiftung, NEUWOGES, privaten Förderern und durch das Staatsministerium für Kultur und Medien gefördert.

Karten für die Aufführung in der Stadtkirche Neustrelitz sind im Vorverkauf bei der Touristinformation Neustrelitz, Strelitzer Str. 1, Telefon 03981 253119 erhältlich. Für Neubrandenburg gibt es Karten im Ticketservice im HKB und für Demmin in der Buchhandlung Steinke. Außerdem sind Tickets an den Abendkassen erhältlich.

Wesenberger Cineastin lädt zu Schulkinowochen ein

16 Montag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schulen, Wesenberg

Auch in diesem Jahr können Schüler und Schülerinnen im Kino Wesenberg im Rahmen der Schulkinowochen Filme anschauen. Das Angebot läuft vom 6. bis zum 10. November, wie die Wesenberger Kinochefin Christiane Bongartz mitteilt. „Gerade im ländlichen Raum, wo die Infrastruktur im Bereich Kultur und die allgemeine Bildungsangebote immer mehr zurückgefahren werden, profitieren Kinder und Jugendliche von dieser Möglichkeit der Teilhabe“, so die Cineastin.

Die Anmeldung erfolgt unter:
http://www.filmland-mv.de/medienbildung/schulkinowoche-mv/anmeldung/

Auf der Seite finden Sie auch alle Informationen zu den Filmen und Konditionen.
Anfangszeiten und Tage können an den einzelnen Tagen nach Möglichkeit verändert werden. Die 11-Uhr-Vorstellungen sind so gelegt, dass diese auch mit der Bahn von Neustrelitz aus erreichbar sind. (Neustrelitz Abfahrt 10.15 Uhr, Rückfahrt Wesenberg 13.31 Uhr).

Seewalder feiern 20 Jahre antroposophische Sozialtherapie

16 Montag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Behinderte, Bildung, Gesundheit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Seewalde

Mit einer Tagung und Workshops werden am kommenden Wochenende 20 Jahre anthroposophische Sozialtherapie in Seewalde gefeiert. Dabei wird natürlich auch ein Blick in die Zukunft getan. Seit nun schon zwei Jahrzehnten finden in Seewalde Menschen mit Behinderungen Lebensmittelpunkt und Arbeitsaufgabe. „Seewalde ist zu einem lebendigen, zukunftsweisenden Dorf mit Waldorf-Kindergarten und –Schule, Demeter Bauernhof und Gärtnerei, Bioladen und Bistro sowie Unterkünften für Gäste herangewachsen. Lebendige Vielfalt und überschaubare Zusammenhänge, in denen sich auch Menschen mit Behinderungen gut zurechtfinden, lassen Inklusion ganz selbstverständlich im Alltag entstehen“, heißt es in einem Begleittext. Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.173 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen