• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Oktober 2017

TSG reist zum Kellerduell: Drei Punkte in Luckenwalde anvisiert

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Mein Blogpartner Robert Gerhardt.

„Wir wissen, dass wir unbedingt das Kellerduell gewinnen müssen, sonst wird es richtig, richtig schwer.“ Das hat mir TSG-Cotrainer Robert Gerhardt vor dem morgigen Auswärtsfight der Residenzstadtkicker beim FSV Luckenwalde gesagt, das so eine Art Schicksalsspiel für die Neustrelitzer ist. „Wenn wir so auftreten, wie gegen Babelsberg und gegen Fürstenwalde, uns mit viel Kampf und Leidenschaft dagegenstellen, dann haben wir da eine Chance auf drei Punkte, stoßen wir den Bock endlich um.“ Weiterlesen →

Zeichen und Wunder: Stadtvertretung will sich nun doch mit dem Neustrelitzer Schloss befassen

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Das Neustrelitzer Residenzschloss in den 40-er Jahren. Foto: Dr. Katrin Bosch

Das war spannend und am Ende auch ein bisschen überraschend: Die Neustrelitzer Stadtvertreter haben auf ihrer heutigen Sitzung bei lediglich einer Stimmenthaltung  den Antrag der Linken zum Schlossberg zur Weiterbehandlung in die Ausschüsse verwiesen. Die Linken haben in ihrer Vorlage bekanntlich die Forderung erhoben, dass sich die Volksvertreter klar zu einer denkmalgerechten Behandlung der Überreste des Neustrelitzer Schlosses positionieren und sich für deren Nutzung sowie einen Wiederaufbau des Schlossturms einsetzen (Strelitzius berichtete).

Es geschehen noch Zeichen und Wunder in Neustrelitz! Mit dem Votum der Stadtvertreter wird endlich ein politisches Interesse aus Neustrelitz an der weiteren Schlossberggestaltung signalisiert. Vor allem Residenzschlossverein und Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz hatten harsche Kritik an der bisherigen Haltung des Stadtparlamentes geübt. Weiterlesen →

Carolinum blickt stolz auf zwei Jahrzehnte Geschichte am Glambecker See zurück

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Jost Reinhold hielt in der Aula des Carolinums eine bewegende Rede. Fotos: Thomas Strauß/Carolinum

Mit einer ebenso würdigen wie bewegenden Festveranstaltung hat das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum am heutigen Donnerstagnachmittag den  Wiederbezug des angestammten Schulgebäudes am Glambecker See vor 20 Jahren und die Gründung des Schulvereins vor 18 Jahren gefeiert. Ehemalige Absolventen und heutige Schüler des Carolinums brachten ihre tiefe Dankbarkeit für die außergewöhnlichen Lernbedingungen an dieser Einrichtung zum Ausdruck, die nach Meinung vieler Bildungsexperten ob der Breite ihrer  Angebote und damit einhergehender Qualität nicht nur in Deutschland einmalig ist.

Ein Carolinum-Shirt für den Gönner von den Moderatoren Alexa Marie Beaucamp und Peter-Paul Winkel.

Für den Höhepunkt in der langen Abfolge von Redebeiträgen, die Moderatoren Alexa Marie Beaucamp und Paul-Peter Winkel verlasen auch Grußadressen von ehemaligen Schülern aus dem In- und Ausland, sorgte Altcaroliner Jost Reinhold. Der 88-jährige Mäzen und Gründungsvorsitzende des Schulvereins hatte es sich nicht nehmen lassen, anlässlich des Jubiläums aus der Schweiz anzureisen. Unter dem Beifall der Zuhörer in der Aula teilte Reinhold mit, dass der Verein seit seiner Gründung 1999 mit rund drei Millionen Euro Projekte des Carolinums gefördert hat.

Die Carolinum Baskets mit Coach Guido Heinrich (hinten) durften nicht fehlen.

Reinhold erinnerte die Schüler an das Goethe-Zitat „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“. Zugleich gab er ihnen aber mit auf den Weg, bei aller Nächstenliebe ein gesundes Kritikvermögen zu entwickeln und nicht blauäugig zu sein. Nur so könnten sie sich auch vor Schaden bewahren. „Das Carolinum ist für mich eine ganz besondere, eine einzigartige Schule, der ich mich auch 70 Jahre nach dem Abitur noch verbunden fühle und mich auch weiter verbunden fühlen werde“, bekannte der Gönner des Gymnasiums. Die Zukunft des Carolinums umriss er mit einem Satz: „Wir bleiben beispielhaft, um nicht zu sagen beispiellos.“

Schulleiter würdigt Einsatz des Schulvereins

Viele Gäste waren der Einladung zur Jubiläumsfeier gefolgt.

Schulleiter Henry Tesch stellte bei seiner Begrüßung der vielen Ehrengäste heraus, dass wir kein einziges Vorhaben, kein einziges Projekt gefunden haben, was nicht mit dem Schulverein in Verbindung gebracht werden kann, entweder durch ihn inittiert oder aber unterstützt! „Und diese Unterstützung, dieser Einsatz für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für unsere Schule sucht deutschlandweit, ja man kann sagen weltweit seinesgleichen.“ Er kenne  niemanden im Saal, der vor 30 Jahren einen solchen Tag wie heute jemals für möglich gehalten habe, so Tesch. Er kenne viele, die sich vor 25 Jahren gewünscht haben, „dass diese Mauern wieder eine Schule beherbergen, aber nur wenige, die daran geglaubt haben“. Und er erinnere sich an strahlende Gesichter, als es 1997 wirklich wahr wurde und das Gymnasium Carolinum in das 1925 als Schule am Glambecker See errichtete Gebäude zurückkehrte.

Die Moderatoren mit den Ehrengästen Ulf Tielking, Holger Maass, Thomas Müller, Jost Reinhold und Donatella Garello (von links) sowie Henry Tesch (Vierter von rechts).

Für den Schulträger, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ergriff Vizelandrat Thomas Müller das Wort. Der Landkreis werde auch künftig seinen Teil dazu beitragen, um das hohe Niveau der Bildungsofferten an der Schule zu garantieren, betonte Müller, dessen Sohn das Gymnasium Carolinum erfolgreich absolviert hat und dessen Tochter hier noch die Schulbank drückt.Müller, der in Babke lebt, würdigte auch das dort entstandene Camp Carolinum. Das sei eine Erfolgsgeschichte auf dem Dorf, die einem keiner so schnell glaube.

Italienische Gastschüler erleben Festakt mit

Chor und Instrumentalisten des Carolinums unter Reinhard Gust umrahmten die Festveranstaltung wie immer künstlerisch hochwertig. Im Saal auch Schüler von der Parterschule im italienischen Mondovi mit der langjährigen Freundin des Carolinums Donatella Garello an der Spitze stellvertretend für die vielen Schulpartner des Neustrelitzer Gymnasiums weltweit.

Sandra Lembke und ich haben sich gefreut und geehrt gefühlt, im Redaktionskollegium mit den Lehrerinnen Heidemarie Awe und Eike Benzin in einer Festschrift einen Teil der Geschichte des Carolinums erzählen zu dürfen. Unterstützt wurden wir dabei von Andreas Löskow und Kathrin Hutton vom Carolinum.

Immer eine Klasse für sich: das Ensemble Carolinum

Neustrelitzer Hortkinder lernen mit Tod und Trauer umzugehen

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

DRK, Kinder, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Zum Abschluss schickten die Kinder Wünschezettel in den Neustrelitzer Himmel. Fotos: DRK Mecklenburgische Seenplatte

Vor zehn Monaten haben Hortkinder der Evangelischen Grundschule Neustrelitz  gemeinsam mit Erzieherin Annett Schulz ein Pilotprojekt „Sterben, Tod und Trauer“ gestartet, das durch das stationäre Hospiz des DRK in Neustrelitz unterstützt und begleitet wurde. In dieser Woche wurde das Projekt beendet, das aber weiterhin Bestand haben wird, heißt es in einer Mitteilung des DRK-Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte. Denn aus den zwölf Mädchen und Jungen sind Kinder geworden, die in traurigen und belastenden Situationen Trost spenden können. „Wir haben ein Konzept für einen ‚Notfallkoffer Trauer‘ entwickelt und das gemeinsam mit den Hortkindern umgesetzt“, erklärte Pflegedienstleiterin Yvonne Neumann am Mittwoch. Weiterlesen →

„Maria Stuart“ wird nur noch zwei Mal aufgeführt

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Karin Hartmann (links) als Elisabeth und Isolde Wabra als Maria Stuart. Foto: Jörg Metzner

„Maria Stuart“ – der Klassiker von Friedrich Schiller, ist zum vorerst letzten Mal auf den Bühnen der Theater und Orchester GmbH zu erleben. Am kommenden Samstag, den 21. Oktober, um 19.30 Uhr, wird das Stück noch einmal im Schauspielhaus Neubrandenburg gezeigt, am Mittwoch, den 8. November, um 10 Uhr, im Landestheater Neustrelitz.

In der Inszenierung von Marco Bahr, Premiere war am 18. Februar, stehen die beiden Frauen im Mittelpunkt. Die englische Königin Elisabeth (Karin Hartmann) und die schottische Königin Maria Stuart (Isolde Wabra) müssen sich in einer Männergesellschaft behaupten. Meisterlich zeigt Schiller die Intrigen der Männer am Hof der englischen Königin, die die beiden Herrscherinnen zu Spielbällen der Macht werden lassen… Maria Stuart befindet sich in englischer Gefangenschaft. Bei der Begegnung der Königinnen Elisabeth und Maria kommt es zum Eklat. Elisabeth unterschreibt das Todesurteil. Als sich herausstellt, dass Maria durch Falschaussagen verleumdet wurde, ist die Hinrichtung bereits vollstreckt.

Schiller stützte sich in seinem Trauerspiel auf historische Quellen, die zentrale Szene der Begegnung der beiden Königinnen fand jedoch nie statt. Ausstatter Peter Sommerer hat für die Inszenierung einen schlichten Raum entworfen. Glatte Oberflächen wie Stahl, Glas und Beton sollen die Konzentration auf die Sprache verstärken. Die historischen Kostüme der Damen unterstützen diese Wirkung und bilden einen starken Kontrast.

Partnerschaft lädt zur Demokratiekonferenz des Landkreises

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz

Die „Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte“ lädt zur 4. Demokratiekonferenz mit dem Thema „Wir leben Demokratie“ am 7. November  in der Zeit von 9.30 bis 16.15 Uhr in den Regionalstandort Neustrelitz der Kreisverwaltung, Woldegker Chaussee 35 ein. Aufgerufen sind Freie Träger, Vereine, Verbände, Initiativen, Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft, sich weiter einzubringen in die Ausgestaltung der Partnerschaft des Landkreises und mit Ideen, Engagement und Erfahrungen diese mitzugestalten. Weiterlesen →

BMW-Motorrad von Privatgrundstück in Groß Nemerow gestohlen

19 Donnerstag Okt 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Nemerow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch in der Seestraße in Groß Nemerow von einem Privatgrundstück ein unter einem Carport abgestelltes schwarzes Motorrad der Marke BMW R1150 entwendet. Das Fahrzeug trägt die Aufschrift „GS“ mit gelben Applikationen. Zudem befinden sich an dem Motorrad Seitenkoffer aus Aluminium sowie mehrere Anbauteile der Marke Tourtech. Weiterlesen →

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.574 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …