Schlagwörter
Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Unter dem Titel „Herbstauswahl“ zeigt der Maler und Graphiker Joachim Lautenschläger ab dem 11. Oktober in der Galerie Neustrelitz in der Zierker Straße 27 Gemälde und Druckgraphiken. Das hat mir Galerist Dr. Raimund Hoffmann mitgeteilt. Lautenschläger stammt aus Zwickau/Sachsen, hat in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert, sein Diplom absolviert und ist seit 1970 in Mecklenburg ansässig. Heute lebt und arbeitet er in Neustrelitz.
Die ausgestellten Arbeiten sind zu einem großen Teil in diesem Jahr entstanden. So Lautenschlägers kleinformatigen, in leuchtend warmen Farbklängen gemalten Häuserlandschaften, die zu einer Art Markenzeichen des Künstlers geworden sind.
Dem Maler gegenüber steht der Graphiker, genauer der Steindrucker. Lautenschläger beherrscht die Technik der Lithographie in meisterlicher Weise. Seine oftmals von mehreren Steinen gedruckten Farblithographien sind ein Erlebnis für den Betrachter. In seinen Lithographien trifft der Betrachter in vielgestaltiger Art auf Akteure der Zirkuswelt. Ein Thema, das Joachim Lautenschläger seit vielen Jahren beschäftigt.
Die Ausstellung ist zu den bekannten Öffnungszeiten zu sehen: mittwochs bis freitags von 13 bis 18 Uhr.
Auch wenn ich ein Freund der abstrakten und modernen Landschaftsmalerei bin, so gefällt mir auch dieser Stil, denn auch Städtepanoramen und Häuser haben ihren Charme, wenn man ihn gut in Szene setzt. Sind das Ölgemälde oder Aquarell?
Herr Lautenschläger hat Acryl- und Ölarbeiten ausgestellt.