
Schüler der BIP Kreativschule Neubrandenburg haben am Dienstag im Leea einen Workshop zur Windenergie absolviert. Foto: Leea
Im Landeszentrum für Erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz folgt eine Mitmach-Ausstellung der anderen. “T-Shirts, Tüten und Tenside” läuft am Wochenende aus, ab dem 4. Mai ist dann “Versuch’s mal – Faszination Physik” zu bestaunen. Der Neuen eilt der Ruf voraus, dass man sie unbedingt gesehen haben muss.
An 20 interaktiven Stationen bekommen die Besucher im Leea einen Einblick in die spannende Welt der Physik. Einer Welt, der sie täglich begegnen, aber doch immer wieder zum Staunen bringen wird. Warum erscheinen uns im Wasser Gegenstände leichter zu sein? Was verbirgt sich hinter dem Gegendruck? Was hat es mit dem Knickwasser, dem Kugelballett und dem Resonanzpendel auf sich? Dies sind nur einige der Fragen, die in der Leea-Erlebniswelt entdeckt und erforscht werden können. Wer sich hier auf das spielerische Lernen einlässt, bekommt reichlich Spaß dazu.
„Versuchs mal – Faszination Physik“ ist bis zum 27. Oktober mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr zu sehen. In Ferienzeiten ist die Schau täglich geöffnet.
Unbedingt zu empfehlen ist auch der Tag der erneuerbaren Energien am kommenden Sonnabend von 11 bis 17 Uhr im Leea (Strelitzius berichtete). Exkursionen, Besichtigungen, Vorführungen, es lohnt sich vorbeizuschauen. Außerdem stehen alle Einrichtungen des Hauses bei freiem Eintritt offen. Und das Cateringteam stellt mit einer regionalen Bratwurst und gesunden Sandwiches unter Beweis, dass Leea wirklich Kreativität auf der ganzen Linie heißt. Ich durfte die Teile bereits verkosten – lecker!
Bereits am Freitag werden vier Klassen aus Neustrelitz, Hagenow und Altentreptow an einem Workshop im Discovery Truck „Jouw Energie van Morgen“ teilnehmen. Der Energietruck kommt aus dem niederländischen Groningen und macht bis zum 30. April am Leea Station.
www.leea-mv.de