Die Neustrelitzer Feuerwehr ist schneller als die Polizei erlaubt. Und das nicht etwa mit dem Löschen, sondern mit dem Verbrennen. Wie sonst ist es zu werten, dass die Kameraden schon die Vernichtung von Gewächsen bekanntgeben, die unser aller Herzen noch gar nicht erfreut haben. Es ist schon einigermaßen rekordverdächtig, wenn die Feuerwehr der Residenzstadt bereits am späten Abend des 11. Dezember kund und zu wissen tut, dass am 13. Januar zum Weihnachtsbaumverbrennen eingeladen wird. Die Nachricht muss echt auf den Nägeln gebrannt haben, denn sie ist laut Facebook zu nachtschlafender Zeit gegen 23 Uhr gepostet worden. Weiterlesen →
Zwei Außenbordmotoren sind in der Zeit vom vergangenen Sonnabend 18 Uhr bis zum gestrigen Montag um 9 Uhr in Rechlin in der Fritz-Reuter-Straße gestohlen worden.
Unbekannten Täter drangen von der Wasserseite aus gewaltsam in einen Bootsschuppen ein, welcher sich auf dem Gelände der dortigen Ferienanlage an der Müritz befindet. In dem Bootsschuppen lagerten zwei Sportboote, an welchen jeweils ein Außenbordmotor befestigt war. Weiterlesen →
Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 11. Januar seinen nächsten Sprechtag in Neubrandenburg durchführen. Er wird sich vor Ort den Fragen der Bürger stellen und Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegen nehmen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet er um telefonische Anmeldung über sein Büro in Schwerin, Telefon 0385 5252709. Der Sprechtag findet im Rathaus Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Straße 53, statt.
Der Bürgerbeauftragte kann helfen, wenn es Probleme mit der öffentlichen Verwaltung im Land gibt und Rechte der Bürger verletzt wurden oder zu wahren sind. Er und seine Mitarbeiter beraten und unterstützen auch in sozialen Angelegenheiten.
Im persönlichen Gespräch beim Sprechtag lassen sich Anliegen oft leichter und besser darlegen. Der Bürgerbeauftragte prüft dann, unterstützt von den Fachleuten seines Teams, ob und wie Unterstützung und Hilfe gegeben werden können. Hilfreich ist es, wenn Unterlagen – wie Bescheide und Schriftwechsel mit den Behörden – zum Termin mitgebracht werden.
Der Bürgerbeauftragte ist vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern gewählt und in der Ausübung seines Amtes unabhängig. Nicht tätig werden darf Crone in Angelegenheiten zwischen Privatpersonen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder die Überprüfung einer gerichtlichen Entscheidung begehrt wird. Der Bürgerbeauftragte Matthias Crone, ausgebildeter Jurist, ist seit dem 1. März 2012 im Amt und führt regelmäßig Sprechtage im ganzen Land durch.
In der Seewalder Kulturscheune gibt es wieder Aufführungen des Christgeburtspiels.
Einen für mich immer besonders schönen Weihnachtsmarkt stellt die Dorfgemeinschaft Seewalde auf die Beine. In diesem Jahr findet er im engen Zusammenwirken mit der dortigen Waldorfschule am kommenden Sonnabend und Sonntag jeweils ab 12 Uhr statt. Um 13 Uhr haben am Sonnabend die Schulkinder mit Musik und Zirkus ihren großen Auftritt. Weiterlesen →
Die Freunde des Buches haben sich gemeldet: Wer einmal so richtig in den Buch- und Musikregalen des Neustrelitzer Antiquariats stöbern möchte, sollte sich die Woche nach den Weihnachtsfeiertagen im Kalender vormerken. Von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, jeweils von 14 bis 16 Uhr ist der Antiquariatsspeicher, Am Stadthafen 17, geöffnet. Weiterlesen →
Die in Schwerin erfolgreichen Union-Mädchen. Foto: Union Wesenberg
Mit zwei goldenen, zwei silbernen und vier Bronzemedaillen sind die leichtathletik-Mädchen des SV Union Wesenberg vom Weihnachtssportfest des SC Schwerin am vergangenen Wochenende zurückgekehrt. Vivien Ernst AK 13 konnte den Hochsprung für sich entscheiden, wurde aber durch eine Verletzung an der Schulter ausgebremst und musste daher bei 1,52 Metern aufhören. Über die Hürden und im Weitsprung gab es zudem für sie Bronze. Weiterlesen →
Das Mittelstück der Trilogie ist keine Revolution, aber eine verdammt unterhaltsame Evolution, heißt es bei Filmstarts.de. Foto: Filmstarts.de
Die Sternenkrieger sind zurück im Wesenberger Kino. Auch in diesem Jahr stehen uns mit “Star Wars – Die letzten Jedi” militante Filmweihnachten ins Haus, und da Trilogien immer aus drei Teilen bestehen, war es das noch immer nicht. Übrigens noch lange nicht, denn nach dieser Trilogie soll eine weitere folgen, wie im vergangenen Monat bekanntgegeben wurde. Ich habe den Beitrag einer Rundfunkpastorin von gestern im Ohr, die sich im besinnlichen Advent dann doch eher für die romantische Komödie mit Juliette Binoche in “Meine schöne innere Sonne” entscheidet. Weiterlesen →