• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Dezember 2017

Demut muss nicht in Kartoffelsalat ausarten: Nudeln mit getrockneten Tomaten tun es auch

23 Samstag Dez 2017

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Leben, Weihnachten

Das mit dem traditionellen Kartoffelsalat samt Würstchen unter dem deutschen Weihnachtsbaum habe ich nie begriffen. Da kann sich der Salatkünstler noch so virtuos abrackern, das Tüftengemenge und erst recht die längliche Fleischbeilage haben nun wirklich nicht das Zeug zu Klassikern. Selbst der berühmtberüchtigte Stinkefisch Surströmming aus Schweden käme da eher in Betracht. Nur, dass wir keine Skandinavier sind. Und auch keine Chinesen, um mal an deren tausendjährige Eier zu denken. Kartoffelsalat mit Würstchen sind irgendwie beliebig. Einem Sturm der Entrüstung sehe ich gelassen entgegen.

Gleichwohl ist es nachzuvollziehen, sich vor dem großen Schmausen noch einmal in Bescheidenheit zu üben. Und weil bei mir im Hauswirtschaftsraum eine vormals glückliche, sage und schreibe Vier-Kilo-Ente dem Heiligen Abend entgegensieht, habe ich mir heute kulinarische Demut auferlegt. Wer bescheiden ausgerichtet ist, kann sogar am 23. Dezember in Wesenbergs Kaufhallen noch Zutaten bekommen. Zum Beispiel die letzten beiden Bunde Frühlingszwiebeln, die schon ein bisschen nach Herbst aussahen, und in Öl eingelegte getrocknete Tomaten. Der Rest fand sich in den stets von der Holden wohlgefüllten häuslichen Scheuern.

Eine Packung Spaghettini al dente kochen. Sechs Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden, das Grüne zum Dekorieren aufheben. Vier Knobizehen fein hacken. Die Tomaten abgießen und auf Küchenpapier abtrocknen lassen.

Jetzt in einem größeren Topf in drei bis vier Esslöffeln Öl Zwiebel, Knobi und Tomaten ein paar Minuten dünsten. Ein paar Schinkenwürfel können nicht schaden, müssen aber nicht sein. Wir erinnern uns, bescheiden… Dann die Nudeln dazugeben und alles ordentlich mischen. Auf dem Teller mit dem Zwiebelgrün anrichten und mit gehobelten Pecorino oder Parmesan überstreuen. Weihnachten mit all seinen Herrlichkeiten kann kommen.

Ente verblüfft selbst Ackerbürgerin 

Was die Vier-Kilo-Ente angeht, die Fragen aufwerfen könnte: Die hat mit ihrem Gewicht selbst Wesenbergs letzte Ackerbürgerin Monika Lindstädt verblüfft. Jedenfalls hat das Federvieh auf der Wiese oberhalb der Gärtnerei Hagedorn ein erfülltes Leben gehabt. Bevor es nach achtstündigem Niedrig-Temperatur-Garen mit Grünkohl und Thüringer Klößen morgen Weihnachten in meinem Haus klassisch einleitet.

Einige Quellen sagen, dass spartanisches Essen an Heiligabend eine Solidaritätsbekundung mit Maria und Josef sei, die ja zu Bethlehem auch nicht viel zu essen hatten. Dem Paar dürfte es aber einen Tag später ernährungsmäßig nicht besser gegangen sein. Und Kartoffelsalat mit Würstchen sind in der biblischen Geschichte meines Wissens ohnehin nicht zu finden.

Neue Baustelle: Neustrelitzer Sassenstraße nur halbseitig passierbar

23 Samstag Dez 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

In Neustrelitz wird nach Neujahr eine neue Baustelle aufgemacht. Das teilt das Rathaus mit. Die Fahrbahn in der Sassenstraße 4 wird vom 2. Januar bis voraussichtlich 31. März halbseitig gesperrt. Grund dafür sind ein Hausneubau und eine damit verbundene Kranaufstellung. Weiterlesen →

Wie man Mensch werden soll: Polnisch-deutsche Ausstellung in Neubrandenburg würdigt Buchkünstlerin

23 Samstag Dez 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Demokratie, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Oberbürgermeister Silvio Witt besucht die kooperative Ausstellung. Foto: Franka Butz/Stadt Neubrandenburg

Koszalińska Biblioteka Publiczna und Regionalbibliothek Neubrandenburg zeigen bis Ende Januar 2018 in Neubrandenburg eine gemeinsame Ausstellung mit polnischen und deutschen Büchern, die eine besondere buchkünstlerische Handschrift verbindet: Sie wurden illustriert von Maria Hiszpańska-Neumann (1917-1980). Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ JAZZ-KONZERT MIT "FOUR FAUNS", 10. Juni, 19.30 Uhr, Fabrik.Scheune +++

Blogstatistik

  • 6.237.962 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 711 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Wochenendtipp: Fröhlich-bunte Modenschau an der Mühle in Röbel bei fetziger Musik 8. Juni 2023
  • Jazz-Band “Four Fauns” gastiert zum Strelitzienfest in der Fabrik.Scheune 8. Juni 2023
  • Kripo Röbel ermittelt: Maskierte Täter brechen Milchautomat in Bollewick auf 8. Juni 2023
  • Welche Rolle kann Wasserstoff in der Seenplatte spielen? Abschlussbericht des HyStarter-Programms vorgestellt 8. Juni 2023
  • Beschissen am Weißen See zu Wesenberg: Enten kann ich einfach nicht leiden 8. Juni 2023
  • Jahrestreffen: Partner für Demokratie in Neubrandenburg wollen sich noch mehr vernetzen und Jugend einbeziehen 8. Juni 2023
  • Kriminalität im großen Stil: Acht Katalysatoren in einer Nacht in der Mecklenburgischen Seenplatte gestohlen 8. Juni 2023
  • Spektakuläre Aktion: Strommastkletter zurren in 20 Metern Höhe Freileitungen des neu.sw-Kraftwerksnetzes fest 8. Juni 2023
  • Schwerpunktthema “Reparatur-Café”: Nachhaltigkeits-Initiative lädt zum Stammtisch ein 8. Juni 2023
  • Kostenfreie Teilnahme und auch ohne Vereinsmitgliedschaft: Die ganze Familie ist im Parkstadion der Residenzstadt willkommen 8. Juni 2023
  • Busse, Lampen, Versorgung, App: Neubrandenburger Stadtwerke beteiligen sich an Digitalwoche 8. Juni 2023
  • Rund 40 Unternehmen aus der Region dabei: Wirtschaftsförderung und Stadt Neubrandenburg bieten Forum zur Energie- und Kosteneffizienz 7. Juni 2023
  • Ermittlungen dauern an: 80-Jährige tot aus der Feisneck in Waren geborgen 7. Juni 2023
  • Gemeinschaftsmaßnahme: Ortsdurchfahrt Ramelow bei Friedland ist fertiggestellt 7. Juni 2023
  • Tourismus, Wolf und Radfahren: Mirower Gespräche gehen in die nächste Runde 7. Juni 2023
  • Chefarzt trifft Projektleiter: Klinikum Neubrandenburg knüpft Kontakt zu Krebs-Netzwerk 7. Juni 2023
  • Sperrungen in der Neustrelitzer Innenstadt zum Strelitzienfest beachten 7. Juni 2023
  • Ermordete Sinti-Kinder: Neustrelitzer Kulturrat schlägt zur Erinnerung neuen Straßennamen vor 7. Juni 2023
  • Stück für Stück: Landwerke MV beginnen Breitbandausbau in Schloen-Dratow 7. Juni 2023
  • Immer was Neues: Fernglas schärft jetzt den Blick über den Großen Priepertsee 7. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …