Brunhilde Dittrich (hinter dem Rollstuhl) bei ihrer Verabschiedung im Kreis von Kollegen und Partnern. Foto: Rehazentrum
Eine der ganz großen Sozialarbeiterinnen von Neustrelitz und darüber hinaus ist am heutigen Donnerstag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Bei einer Festveranstaltung im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in der Residenzstadt würdigten Landrat Heiko Kärger, Stadtpräsident Christoph Poland und Bürgermeister Andreas Grund die scheidende Geschäftsführerin des Rehazentrums Neustrelitz, Brunhilde Dittrich. Weiterlesen →
Die Polizei hat am gestrigen Mittwoch einen Hinweis erhalten, dass in Klein Quassow ein Kajütboot zwischen den dortigen Bootsschuppen im Kanal angelandet liegt, bei welchem augenscheinlich der Bootsmotor entwendet wurde. Nach den bisherigen Ermittlungen sind unbekannten Täter von der Wasserseite aus über ein Tor in die Bootsschuppenanlage eingedrungen. Anschließend verschafften sie sich Zugang zu einem der Bootsschuppen, holten das darin befindliche Kajütboot heraus und landeten dieses am Ende des Stichkanals an, um den Außenbordmotor der Marke Mercury mit einer Leistung von 40 PS zu demontieren. Zusätzlich wurde eine am Boot befindliche Ankerwinde mit Anker gestohlen. Weiterlesen →
Die Absage des vorgezogenen Spiels der Rückrunde in der Fußball-Regionalliga Nordost am morgigen Freitag im Neustrelitzer Parkstadion wegen der Bodenverhältnisse (Strelitzius berichtete) hat bei der TSG nicht eben Freude ausgelöst. “Wir hätten gern noch gegen Budissa Bautzen gespielt und uns vielleicht vor der Weihnachtspause ein Erfolgserlebnis verschafft”, hat mir Cotrainer Robert Gerhardt vor dem heutigen Abschlusstraining verraten. “Es gab auch schon eine Genehmigung des Verbandes, auf den Kunstrasenplatz im Harbigstadion auszuweichen. Aber da müssen momentan die Nähte repariert werden.”
Gelegenheit also, von meinem Blogpartner ein paar einschätzende Worte zur ersten Halbserie einzufangen. “Der Anfang war extrem schwer. Immerhin hatten wir nur noch vier Leute unter Vertrag, von denen uns dann noch ein Spieler verlassen hat. Mit 19 Neuverpflichteten eine harmonische Mannschaftsleistung auf den Rasen zu bringen, das braucht seine Zeit”, betonte Robert Gerhardt. Coach Achim Hollerieth und er schätzten aber ein, dass sich das Team in den letzten ein, zwei Monaten gefangen hat. “Der Trend geht leicht nach oben, was nicht heißt, dass wir mit der ersten Halbserie zufrieden sind. Zu viele Spiele wurden knapp oder ärgerlich verloren, da war mehr drin.” Weiterlesen →
Wenn “Feliz Navidad” in der Aula des Gymnasiums Carolinum erklingt, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass ein weiteres Weihnachtskonzert des Gymnasiums Carolinum ein voller Erfolg geworden ist. Denn dieses Lied ist seit Jahren für eine vom Publikum erbetene Zugabe reserviert. Auch am Mittwochabend brachten es Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten unter der versierten Leitung von Reinhard Gust zu Gehör.
Zuvor hatte es von den begeisterten Zuhörern im wie stets ausgebuchten Saal stehende Ovationen gegeben. Der Satz muss erlaubt sein: Wo immer das Ensemble Carolinum auftritt, da wird es gefeiert. Das war auch vor einigen Jahren in Norwegen so – unter den gestrigen Gästen der Gesandte der Königlichen Norwegischen Botschaft in Deutschland, Asbjørn Brandsrud. Weiterlesen →
Etliche Fans der in Mirow ansässigen Kellerbühne FreiGespielt können es offenbar kaum noch erwarten, wie immer wieder Nachfragen bei den Mimen zeigten. Nun vor Weihnachten die frohe Kunde: Am morgigen Freitag beginnt in Mirow im Kaffeehus Kittendorf und in der Lindenapotheke der Kartenvorverkauf (siehe Plakat). Am 26. Januar kommenden Jahres ist im Familienzentrum in Mirow am Peetscher Weg Premiere der neuen Komödie der FreiGespielten “Kurhotel Waldfrieden” von Christiane Cavazzini.
Zunächst sind neun Vorstellungen geplant, die eine oder andere dürfte im Frühjahr noch dazukommen. Vielleicht landet ja das eine oder andere Ticket auch unter dem Christbaum. Weiterlesen →
Der Fahrer eines Pkw Golf ist in der Nacht auf den heutigen Donnerstag gegen 3.20 Uhr auf der B 198 aus Richtung Neustrelitz kommend in Richtung Carpin gegen einen Baum gefahren. Kurz hinter dem Heckenhaus kam der 25-jährige Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Weiterlesen →