• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Juli 2015

Überwältigende Zustimmung zum Theatervotum

31 Freitag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Politik, Theater

netzwerk-vier sparten

Heute Vormittag übergaben Initiatoren und Unterstützer des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz fast
400 Unterschriftenlisten an die Stadtvertretung Neustrelitz. Das hat mir Blogfreuend Marco Zabel seitens des Theaternetzwerkes eben mitgeteilt.

In den letzten sechs Wochen haben sich sage und schreibe 3367 wahlberechtigte Neustrelitzer Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt der Theatergesellschaft in ihrer jetzigen Form mit vier Sparten, das heißt einschließlich der Tochtergesellschaft Deutsche Tanzkompanie, ausgesprochen.

Für die Stadtvertretung, die sich im September mit dem Begehren der Bürger befassen wird, nahmen Stadtpräsident Christoph Poland (CDU) und Stellvertreter Manfred Schwarz (Die Linke) den gewichtigen Packen in Empfang. Poland sprach von einem „starken politischen Signal der Neustrelitzer Bürger für die Theatervielfalt“. Poland und Schwarz waren sich mit tausenden Bürgern einig: Niemand, auch nicht an den anderen Theaterstandorten, will die von der Landesregierung geforderte Fusion zu einem Theaterkombinat.

Ziel der Unterschriftensammlung war es, zehn Prozent der Wahlberechtigten in Neustrelitz für das Bürgerbegehren zu mobilisieren. In den letzten Tagen schwoll das Ergebnis auf rund 20 Prozent an. Immer noch erreichen das Theaternetzwerk ausgefüllte Unterschriftenlisten. Diese sollen weiter gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.

Größtes Handicap beim Unterschriftensammeln war die Frage des Wohnorts. Thomas Kowarik und Marco Zabel berichteten, dass tausende Theater- und Festspielbesucher aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, aus anderen Theaterregionen des Bundeslandes, ja, aus ganz Deutschland, das Bürgerbegehren unterstützen wollten. Leider ist das Bürgerbegehren auf Neustrelitzer Wahlberechtigte beschränkt.

Marco Zabel schrieb Strelitzius: „Immer wieder hörten wir auch aus der Kleinseenplatte, wir unterstützen das! Wahrscheinlich hätten wir mit Wesenbergern, Mirowern, Userinern, Roggentinern, Klein und Groß Quassowern, Leussowern, Zirtowern… längst die nötige Marke für den ganzen Landkreis geknackt.“

Bücherfreunde haben Antiquariat im Griff

31 Freitag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Handel, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

antiquariat

Ich bin dieser Tage einmal mehr hochbeglückt mit einem Arm voller Bücher aus dem Antiquariat am Neustrelitzer Hafen gekommen. Meine Holde bedenkt mich seit Jahren regelmäßig mit Gutscheinen für den Literaturtempel. Ich war einigermaßen gespannt, wie es denn nun an meiner Herzensadresse funktioniert, wo doch der Herr der Bücher Bernd Techant altersbedingt die Regie an den Verein der Freunde des Buches übergeben hat.

Offenbar ist der Übergang eine einzige Erfolgsgeschichte, wie sie wohl nicht überall passiert. Ich habe mit den Vereinsmitgliedern Edda Tautz, Heidelinde Neumann und Bernd Kehrer gesprochen, und alle haben mir bestätigt, dass sie von der Rettung der Einrichtung ausgehen, die es in diesem Bundesland kein zweites Mal gibt. „Das ist hier alles gut angelaufen, und irgendwie ist auch ein neuer Schwung drin“, sagte mir Bernd Kehrer. Der Verein hat mittlerweile 35 Mitglieder, die sich in die Dienste im Antiquariat teilen.

Auch Bernd Techant ist erleichtert und überzeugt von dem neuen Modell. Ich habe mich sehr gefreut, den Strelitzer Erzengel der Literatur an seiner ehemaligen Wirkungsstätte helfend zu treffen. Die übrigens bestens frequentiert ist, auch wenn man die momentanen Besucherzahlen angesichts der Sommerferienzeit nicht überbewerten darf. Das ist nach der Saison schon anders.

Meine Bibliothek hat sich jedenfalls über Zuwachs gefreut. Und wer sich und seinen Regalen auch mal wieder eine preiswerte Freude bereiten will, ist dienstags bis sonnabends von 14 bis 18 Uhr am Neustrelitzer Hafen genau richtig. Wo man ohnehin genau richtig ist. Es ist schlichtweg die geile Meile von Neustrelitz, und das nicht nur zu dieser Jahreszeit.

Betrüger erleichtert Neverinerin um 10 000 Euro

31 Freitag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Polizei

Ein Betrüger hat eine 63-jährige Neverinerin um nicht weniger als 10 000 Euro geprellt. Das teilte die Polizei soeben mit. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer Behörde aus und erklärte, gegen die Neverinerin gebe es offene Forderungen aus einem länger zurückliegenden Gewinnspiel. Er konnte ihr über zwei Tage hinweg glaubhaft versichern, dass ihr gegen Kaution ein fünfstelliger Gewinn ausgeschüttet würde. Dem Täter gelang es, die Zahlung an ein ausländisches Konto zu veranlassen.

Die Kripo in Neubrandenburg ermittelt hier wegen Betruges und warnt gleichzeitig vor dieser Masche. In ähnlichen Fällen wird geraten, kein Geld zu zahlen und statt dessen die Telefonnummern und den Namen des Anrufenden zu notieren. Zugleich kann per Rückruffunktion die Zugehörigkeit des Namen überprüft werden. Im Zweifels- oder Verdachtsfall sofort die Polizei informieren.

Usadel ist der Windsack abhanden gekommen

30 Donnerstag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Energie, Mecklenburg-Strelitz, Wirtschaft

Gasdruck

Der schmucken Bioerdgas-Rückverdichteranlage in Usadel ist etwas abhanden gekommen. Und weil mir das aufgefallen ist, habe ich neulich angehalten und einem Mitarbeiter, der im Auftrag der e.dis gerade am Kontrollieren war, meine Beobachtung mitgeteilt. Der hat sich herzlich bedankt und in sein Protokoll geschrieben, dass der Windsack verschwunden ist. Ich wurde auch darin bestätigt, dass das Teil im Havariefall, also bei Gasaustritt, durchaus nützliche Informationen liefert.

Lange ging ich phantasiegeplagt auch noch mit einem anderen Verwendungszweck des rot-weißen Anzeigers schwanger. Er wehte ausgerechnet über einer Wandmalerei im Wind, die Usadel als Standort von Ballonfahrern ausweist. Inzwischen habe ich aber einen gleichen Sack über der Biogasanlage in Mirow entdeckt.

Bleibt noch die Frage, wie lange Usadel ohne Windsack bleibt. Ich komme nicht mehr täglich vorbei, aber vielleicht gibt es ja jemanden in der Bloggemeinde, der mal einen Blick auf die Gasanlage werfen kann. Informationen gern an Strelitzius.

Biogas

Fahndung erfolgreich – Schäfchen beisammen

30 Donnerstag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Soziales

Die intensivpädagogische Therapieeinrichtung in Salow bei Friedland hat ihre Schäfchen wieder beisammen. Gestern Abend konnte auch der 14-jährige Ausreißer in die Obhut der Betreuer gegeben werden. Weit war er nicht gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde er in Friedland aufgegriffen. Gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Zuvor konnte bereits ein 16-jähriger Ausreißer geschnappt werden.

Allerdings erhebt sich einmal mehr die Frage, ob den Betreuten nicht zu viele Freiheiten eingeräumt werden. Sicherlich sollen sie sich nicht wie im Gefängnis fühlen, andererseits verursachen solche Freigänge mit anschließender Fahndung, wie in den letzten Tagen erlebt, erhebliche Kosten.

Auch ist immer wieder festzustellen, dass Jugendliche aus betreuten Wohneinrichtungen abends und nachts sich selbst überlassen bleiben und sich dann im Schutz der Dunkelheit in den Orten ihrer Unterbringung an öffentlichen Einrichtungen austoben. Ein schwieriger Spagat, hier das richtige Maß an Betreuungsintensität zu finden.

Wokuhler veranstalten einen Flohmarkt

30 Donnerstag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Wokuhl

Das traditionelle Sommerfest in Wokuhl steigt am 21. und 22. August. Dabei soll es auch einen Flohmarkt geben, wie mir mein Freund Olaf Böhme verriet. „Dieser Markt soll allen Beteiligten und Gästen viel Freude bereiten. Professionelle Händler werden aber nicht zugelassen“, schrieb der Wokuhler. Insofern stelle der Flohmarkt eine Premiere dar. „Wir hoffen auf viele Anbieter.“

Wer also dort einen Stand aufbauen und nicht mehr Benötigtes anbieten will, sollte sich bei Roswitha Graf melden. Sie ist unter der Telefonnummer 039825 20479 zu erreichen. Und bitte Tische mitbringen!

Franziskus und Albrecht in Schusslaune

29 Mittwoch Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG

DSC_5841

Mit einem überzeugenden 8:0 (1:0) haben sich die Regionalligisten der TSG Neustrelitz in einem Testspiel vom Oberligisten Altlüdersdorf getrennt. Nachdem Trainer Andreas Petersen in der ersten Halbzeit Spieler auf das Feld gebracht hatte, die bislang wenig Praxis miteinander hatten, bot er in der zweiten Hälfte die Stammelf auf.

Manuel Hoffmann hatte die Gäste in der 12. Minute in Führung geschossen. Nach dem Wiederanpfiff fielen die Tore dann fast im Minutentakt. Daniel Franziskus sorgte für einen lupenreinen Hattrick (60., 63., 70.). Lucas Albrecht setzte mit vier Toren
(72., 77., 79., 88.) noch einen Treffer drauf. Sargis Adamyan war vom Coach diesmal ins Mittelfeld beordert worden und bediente beide Stürmer mustergültig.

Die TSG kann nach der Niederlage in Nordhausen jetzt mit neuem Selbstbewusstsein in die Punktspielpartie am Sonntag daheim gegen den VfB Auerbach gehen. Anstoß im Parkstadion ist um 13.30 Uhr.

Neubrandenburger Jugendlicher gefunden

29 Mittwoch Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei

Der seit dem Wochenende vermisste 16-jährige Neubrandenburger wurde gefunden und ist wohlbehalten zurückgekehrt, teilt die Polizei soeben mit. Damit wird nur noch nach dem 14-jährigen William Jan Marx aus einer Jugendeinrichtung in Salow gefahndet.

Keine Windmühle am Klärwerk

29 Mittwoch Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Umwelt, Wirtschaft

Der Wasserzweckverband Strelitz hat vorerst Überlegungen zu den Akten gelegt, auf verbandseigenen Flächen Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien zu errichten. Das teilte WZV-Geschäftsführer Ralf Düsel in der „Strelitzer Wasserzeitung“ mit.

„Wir bezahlen Jahr für Jahr viel Geld für Strom“, begründete Düsel die angestrengte Analyse. „Daher sollte eben in diesem Bereich die Generierung zusätzlicher Erlöse untersucht werden.“ Angedacht als Standorte waren insbesondere die Kläranlagen Feldberg und Mirow sowie das Wasserwerk in Mirow.

Unter dem Strich erweisen sich weder Kleinwind- noch Photovoltaikanlagen unter den aktuellen Rahmenbedingungen als rentabel für den WZV. Düsel abschließend: „Der Verband sieht vorerst keinen Handlungsbedarf für weitere Untersuchungen.“

Schon wieder Jugendlicher abgehauen

29 Mittwoch Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei

Die Polizei hat zur Zeit offensichtlich mit Ausreißern aus Jugendeinrichtungen richtig viel zu tun. Nachdem aus Salow noch immer ein 14-Jähriger vermisst wird (Strelitzius berichtete), ist nun ein 16-Jähriger aus Neubrandenburg zur Fahndung ausgeschrieben worden.

Bereits seit dem Wochenende wird Paul Hilgert vermisst. Er ist zuletzt am vergangenen Sonnabend auf dem Neubrandenburger Bahnhof gesehen worden, von wo aus er nach Neustrelitz fahren wollte. Er hat sich nicht in seiner Einrichtung zurückgemeldet.

Die Polizei beschreibt Paul als etwa 170 cm groß. Er habe eine athletische Gestalt, sei blond mit an den Seiten sehr kurzen Haaren und habe blaue Augen. Paul Hilgert ist bekleidet mit einer hellen Hose, hellen Knöchelturnschuhen und einer grauen Jacke mit schwarzen Ärmeln. Ein Foto des jungen Mannes existiert nicht.

Hinweise nehmen die Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55822223 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auch im Internet unter http://www.polizei.mvnet.de sind Tipps zum Verbleib des Jugendlichen möglich.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …