• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. Juli 2015

Geschäftsidee: Wir vermieten unseren Keller

05 Sonntag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben

Hitze

Das so langsam zurückliegende Tropenwochenende hat mich zu überraschenden Erkenntnissen geführt. Zum Beispiel kann ich jetzt folgende Frage beantworten: Was strengt weniger an, eine Stunde im Schatten eines Busches auf der Terrasse liegen oder eine Stunde Tischtennis mit der Holden, die weiß Gott eine gute Kelle führt? Es ist das Tischtennis-Match, weil, es findet bei uns im wohltuend kühlen Keller statt.

Und wie wir so erfrischt pingpongten, kam mir die Geschäftsidee schlechthin. Gleich morgen früh werde ich bei meinem Arbeitgeber vorbeischauen und arbeitsvertragsgemäß den Nebenjob anmelden. Bei der nächsten Attacke aus der Sahara vermieten wir unseren Keller. Sagen wir mal, die Stunde pro Person fünf Euro. Man will ja nicht unverschämt sein. Andererseits kühlen zehn Minuten im Untergrund nachhaltiger als zehn Minuten kalt duschen. Auch an diesem Wochenende getestet.

Ich habe auch schon Maß genommen. Die Tischtennisplatte lässt sich ja zusammenklappen, und dann ist Platz für drei bis vier Sitzgruppen mit je vier Plätzen. Ein paar Stehplätze für Kurzzeitbesucher fallen auch noch ab. Kalte Getränke brauchen gar nicht erst heruntergetragen zu werden, die stehen da schon griffbereit. Kostet aber extra.

Also, liebe Nachbarn: Solltet Ihr uns demnächst auf der Kellertreppe sitzen sehen, dann ist das nicht Müßigggang. Wir gehen unserem neuen Gewerbe nach und warten auf Kundschaft.

Das oben abgebildete Thermometer hängt übrigens auf dem Balkon von uns Töchting in Hamburg. Der Stand der Säule hat sie nicht davon abgehalten, am Sonnabend den Grill anzuwerfen. Junge Leute in ihrer extremen Belastbarkeit erkennen möglicherweise nicht die Genialität unseres Geschäftsmodells.

Lebenszeichen: "Children" schwer angesagt

05 Sonntag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik

children

Es ist immer schön, von Kindern zu hören, die außer Landes gegangen sind. Auch wenn es nicht die eigenen sind, wie bei der Band „Children“. Von Steffi Tesch, Laura Daedelow und André Heldt, einst in Leussow, Neustrelitz und Peckatel zu Hause, habe ich am Wochenende ein Lebenszeichen erhalten.

Das Eletropop-Trio mit neuer Heimat Berlin ist offenbar schwer angesagt. Bereits zum zweiten Mal hat der „Tagesspiegel“ die Band gebucht, diesmal anlässlich eines Sommerfestes zum 70-jährigen Bestehen der Zeitung. Bei den tropischen Temperaturen kam der coole Sound genau richtig.

Und es gab gleich noch eine gute Nachricht. In der kommenden Woche, am 10. Juli, erscheinen „Children“ mit einem Remix-Album „Dancing at Home“. Wir erinnern uns: Im September vergangenen Jahres hatten „Children“ mit „Leaving Home“ ihre erste Scheibe auf den Markt gebracht. Unter den Leuten, die Vorschüsse auf das Album gezahlt hatten, waren auch Fans aus der Strelitzer Ecke. Wie sagte André mir damals: „Man kann seine Heimat nie hinter sich lassen. Wir bleiben unserem Zuhause immer verbunden.“

Burgfest 2015 erweist sich als hitzebeständig – Nikolaus von Werle: Schnee hatten wir noch nicht

05 Sonntag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Tourismus, Wesenberg

Burg 247

Das 21. Burgfest in Wesenberg ist Geschichte, und es wird als das wohl heißeste in die Annalen des Burgvereins eingehen. „Das einzige was wir jetzt noch nicht hatten, ist Schnee“, kommentierte Stadtgründer Nikolaus von Werle alias Jürgen Gentzen zum Ausklang in einem Schwatz mit Strelitzius. Da war die Hitzeschlacht bereits geschlagen, die erste kühle Brise kam von der Woblitz über die Festwiese. Und kaum war das von vielen Bewunderungsrufen begleitete Höhenfeuerwerk vorbei, zog es die Tänzer auch schon vor die Bühne.

Auch wenn der Besuch tagsüber temperaturbedingt etwas verhalten war, das alljährliche Burgschauspiel fand wieder sein treues Publikum. Diesmal drehte sich alles um die olle Post am Markt, deren Tage ja gezählt sind, wie Strelitzius aus sicherer Quelle weiß. Bürgermeister Helmut Hamp, der die Textvorlagen für die Komödien liefert und auf der Bühne selbst in die Figur des Stadtschreibers Federkiel schlüpft, hat wieder einmal seine literarische Ader unter Beweis gestellt.

Das Stadtoberhaupt zeigte sich mir gegenüber dann auch sehr zufrieden mit dem Verlauf des Burgfestes. Bereits am Freitagabend hatten sich an die 500 Gäste zur Musik von Mühlenberg & Co. bewegt, und am Sonnabend blieb mit eintretender Dunkelheit auf der Festwiese und auf den Traversen am Burgberg kein Platz frei. Wir haben noch mit guten Bekannten auf einem Boot im Hafen zusammengesessen, der so stark frequentiert war, dass es kein Hinein- und auch kein Herauskommen mehr gab. Der Ausbau der Anlage ist ja bekanntlich geplant, und er ist dringend geboten.

Bürgermeister Hamp ist trotz des wiederholten Erfolges der Meinung, dass das Burgfest nun langsam mal eine neue Konzeption brauche. „Das Programm wiederholt sich Jahr für Jahr, was aber der Freude der Besucher offenbar keinen Abbruch tut.“ Man darf gespannt sein.

Eines zumindest scheint sicher: Eine Rückkehr auf den historischen Markt wird es nicht geben. Ich finde es schade. Andererseits wären die Besucher in diesem Jahr dort zwischen den Steinen vermutlich gebraten worden. Und von der Wasserseite aus sind Burg und Berg ganz anders in das Fest eingebunden. Wenn jetzt noch irgenwann die Planungen zur Gestaltung des Uferbereiches fruchten…

Burg 196Burg 216 Burg 232

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.120 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …