• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Juli 2015

Geldbaumstory: Viel Platz für Spekulationen

13 Montag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Mirow

Wer sich am ersten Tag der neuen Woche auch neue Erkenntnisse zur Mirower Geldbaumstory erhofft hatte, wurde enttäuscht. Von Polizei und Staatsanwaltschaft war aus ermittlungstechnischen Gründen, wie es im Amtssprech heißt, heute nichts zu erfahren. Was die Spekulationen weiter ins Kraut schießen lässt.

Immerhin hat mir eine Mirower Blogfreundin bestätigt, dass der Campingplatzbetreiber, der sich zu den über 200 000 Euro bekannt hat, wieder im Städtchen ist. Er war vorübergehend nicht auffindbar gewesen. Und ja, er lebe von seiner Frau getrennt, vor der er ja das hübsche Sümmchen versteckt haben will.

Den einen oder anderen wundert es, dass der Mann nicht festgenommen wird. Aber über Finanzen zu verfügen, ist nicht strafbar. Allerdings muss von ihm der Nachweis erbracht werden, dass ihm die 50-Euro-Bündel auch gehören. Der Schwerpunkt der Ermittlungen liegt jetzt wohl auf der Brandstiftung, bei der das Haus des Unternehmers im Mirower Schildkamp Freitag früh in Flammen aufgegangen ist.

Zu den vielen Theorien, die in Mirow gebastelt werden, gehört auch die von einem Racheakt. Das Geld habe gar nicht dem Mann gehört, er habe es nur verwahrt und musste jetzt dafür büßen, dass er es verloren hat bzw. es entdeckt wurde.

Mit der alten russischen Weisheit, dass der Morgen klüger ist als der Abend, fahre ich für heute meinen Rechner herunter. Gute Nacht in die Runde!

Gefährlicher Spinner fällt in Strelitz ein

13 Montag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt

oak-procession-spinner-405240_1280

Eines kann ich der Eiche in meinem Garten versprechen. Sie wird in den nächsten Tagen unter besonderer Beobachtung stehen. Wo wir ihr scheinbar doch gerade erst den Mehltau ausgetrieben haben. Nachdem im vergangenen Jahr in der Kleinseenplatte und südlich der Müritz vereinzelt Eichenprozessionsspinner gesichtet und bekämpft wurden, ist der Schädling nun erneut ins Strelitzer Land eingefallen. Wie ich von Blogfreunden erfahren habe, ist der Spinner in Neustrelitz im Bürgerseeweg entdeckt worden.

Mit der Raupe ist nicht zu spaßen. Sie vertilgt nicht nur das Laub von Eichen, sondern kann über ihre Haare auch schlimme allergische Reaktionen bei Mensch und Tier hervorrufen. Seit Jahren sind die Warnschilder an der B 96 zwischen Fürstenberg und Gransee ein gewohntes Bild. Nun scheint sich der Widerling langsam, aber sicher nach Norden vorzuarbeiten.

Im Kreativ-Laden lauert die Ansteckungsgefahr

13 Montag Jul 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Kreativ

Mal unter uns Männern: In Neustrelitz lauert Ansteckungsgefahr. Genauer gesagt in der Strelitzer Straße 9. Da gibt es diesen Kreativ-Laden, der unser aller Eheleben dramatisch verändern kann.

Schuld an allem hat ja meine schon sehr kreative Nachbarin, die sich zum Geburtstag eine Schneiderschere wünschte. Und so geriet meine Holde zum ersten Mal, seit sie in der DDR-Mangelwirtschaft zu einiger handarbeitlicher Meisterschaft gelangt war, in besagtes Geschäft. Die Begegnung mit dem dort Angepriesenen muss wie ein Gang durchs Paradies gewesen sein. Noch Tage später strahlten die Augen meiner Angetrauten, wenn nur die Rede darauf kam.

Zu allem Unglück scheint die außerordentlich freundliche Ladenbesitzerin auch noch was vom Geschäft zu verstehen, was ja hierzulande nicht unbedingt selbsverständlich ist. Und so gehen Fülle des Angebotes und ein hohes Maß an Verkaufskultur eine brisante Allianz ein.

Zum Glück steht ja meine Holde voll im Berufsleben und hat als Eigenheimbesitzerin mit dem Anspruch klinischer Reinheit im Haus und der Unkrautfreiheit im Außenrevier ein zweites Arbeitsverhältnis. So muss zumindest ich nicht fürchten, demnächst mit Knopf, Wollknäuel, Borte und Stoffbahn um die Gunst meiner besseren Hälfte konkurrieren zu müssen.

In anderen Haushalten mag die Gefahr, eins, fix, drei ein Strickliesel zur Seite zu haben, größer sein. Also, Männer, bietet besser alle Kreativität auf, damit der Kreativ-Laden ein Geheimtipp bleibt. Es soll ja sogar schon strickende Männer geben. Da sieht man mal, wie gefährlich so ein Kreativ-Laden ist!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.120 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …