Schlagwörter

, , , ,

Foto: Axel Hirsch

Bei dem Wetter scheint es auch den Störchen keinen Spaß mehr zu machen, noch länger in der Seenplatte zu verweilen. Offensichtlich rüsten sie für den Flug nach Süden, wie mir mein Wesenberger Blogfreund und -partner Axel Hirsch schreibt. Sein Schnappschuss zeigt zwei Adebare auf dem Dach der Burg in der Woblitzstadt.

Also, wenn ich Storch wäre, würde ich auch die Koffer packen. Die Vorhersage der Wetterfrösche für die nächsten Tage: Spätsommer sieht anders aus. Und vom Wesenberger Burgturm aus lässt sich schon mal die Reiseroute anpeilen. Aber, Spaß beiseite und den NABU zitiert: “Im August macht sich Unruhe unter den Störchen breit: Die Jungstörche unternehmen immer weitere Ausflüge in die Umgebung des Nestes und sind schließlich bald verschwunden. Kurze Zeit später haben sich Eltern und Jungvögel unabhängig voneinander auf den langen Weg nach Afrika begeben.”

Passend dazu noch eine Thriller-Empfehlung aus meiner Bibliothek: “Flug der Störche” des Franzosen Jean-Christophe Grangé, 1996 erstmals in Deutschland erschienen.