Schlagwörter

, , ,

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz eröffnet die Theatersaison noch einmal am 4. September um 19.30 Uhr mit der Uraufführung von „Solaris“, einer Theateradaption des berühmten Science-Fiction-Romans von Stanislaw Lem (Strelitzius berichtete). Wer einen Einblick in das große Kooperationsprojekt des Schauspiels mit dem Opernchor, der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und und der preisgekrönten Tanz-Licht-Kunst von PMD Art erhalten möchte, ist herzlich eingeladen zur Sonntagsmatinee am 22. August um 11 Uhr in die FabrikScheune der Kachelofenfabrik in Neustrelitz.   

Das Publikum begibt sich auf eine abenteuerliche Reise an die Grenzen der Vernunft. Der Astronaut und Psychologe Kris Kelvin wird auf eine Raumstation in der Umlaufbahn des Planeten SOLARIS gerufen. Seltsame Dinge ereignen sich hier: Der Kommandant hat Selbstmord begangen und fremde Besucher halten sich auf der Station auf. Vielleicht besteht ein Zusammenhang zwischen den verwirrenden Erscheinungen und dem intelligenten Ozean, der Solaris bedeckt? Als dann noch Kelvins verstorbene Geliebte Harey auftaucht, muss der sich fragen, ob er nicht schon längst den Verstand verloren hat.

Immer hat Lem in seinen Werken die philosophischen Aspekte, die ethischen Probleme technischer Entwicklungen im Blick, sei es die Künstliche Intelligenz, die Zukunft der Gen- und Waffentechnik, die Begegnung mit anderen Zivilisationen. Lem spürte bereits in den 60er und 70er Jahren der unverantwortlichen Selbstzerstörung der Menschheit nach. So kommt sein Text in der Gegenwart an und betrifft uns ganz existentiell.

Bei der Matinee dabei sind das Regieteam, der Autor des Stücks und auch Schauspieler der Inszenierung. Der Eintritt ist frei – jedoch ist die Anzahl der Besucher coronabedingt begrenzt. Eine Anmeldung beim Theaterservice ist im Vorfeld nötig. (Strelitzer Straße 38, Tel: 03981 206400 oder E-Mail: servicenz@tog.de) Es gelten die aktuellen Hygieneregeln: die Besucher müssen entweder geimpft, genesen oder getestet sein! Anschließend wird der Film “Solaris” von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2002 gezeigt.

Weitere Termine SOLARIS im Landestheater Neustrelitz:

17.09., 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz (LEM Wochenende )

18.09., 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz (LEM Wochenende )

09.10., 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz 

30.10., 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz 

LEM 100! Ein kulturelles Science-Fiction Wochenende! 

Vom 17. bis 19. September veranstaltet die Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg Neustrelitz anlässlich des 100. Geburtstags des Science-Fiction-Autors Stanislaw Lem († 2006) ein LEM-Wochenende mit Vorträgen, Lesungen, Filmen und Theatervorstellungen!  

https://tog.de/projekte/lem-100/

Kartenwünsche werden gern entgegengenommen unter 03981 206400 oder einfach online buchen unter https://tog.de