Schlagwörter
Digitalisierung, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Der Feinkostladen „Mine Heimat“ aus Röbel erhält vom Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid in Höhe von knapp 9.600 Euro, um über Abholstationen eine Verknüpfung zwischen Online- und stationärem Handel zu schaffen. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz „Digitrans“. Die Gesamtkosten liegen bei rund 19.700 Euro.
Das Vorhaben umfasst den Vertrieb von regionalen Erzeugnissen im ländlichen Raum in digitaler Form. Kunden können so zeitunabhängig regionale Produkte von Kleinerzeugern erwerben. Die Produkte werden in einem der Schließfächer der zwei Abholstationen hinterlegt. Die Schließfächer werden per Code geöffnet und wieder verschlossen. Die Mitteilung, dass die Produkte hinterlegt wurden, erhalten die Kunden per E-Mail. Die Abholstationen sind jederzeit erreichbar und im Internet einsehbar. So ist es dem Feinkostenladen möglich, eine lokale Alternative zum bestehenden Onlinehandel zu bieten.