Schlagwörter
Feste, Jubiläum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unternehmen

Die Neustrelitzer Steuerberater-Partnergesellschaft Gaede & Lehmann (EGL) hatte am Freitagabend allen Grund zu feiern. Obenan bei dem Fest im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz stand natürlich das zehnjährige Kanzleijubiläum. Neben der 10 spielten noch die Zahlen 31, 24, 15 und 14 eine Rolle. Vor 31 Jahren begann Marlies Lehmann auf dem Gebiet der Steuern zu arbeiten, vor 24 Jahren Jörg Gaede. Der machte sich vor 15 Jahren mit einer eigenen Kanzlei selbständig, vor 14 Jahren tat es Marlies Lehmann, bevor die Partner dann 2010 zusammenfanden.
Rund 140 Gäste waren der Einladung gefolgt, und die Gastgeber haben für einen wirklich schönen Abend gesorgt, natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-Auflagen. Letztere hatten auch die Gästezahl begrenzt, gern hätten die “Jubilare” nach eigener Aussage “aus ehrlicher Dankbarkeit” doppelt so viele Leute um sich gehabt. Marlies Lehmann und Jörg Gaede hatten sich die sehr persönliche und auch unterhaltsame Begrüßungsrede geteilt, in der sie ihre eigene Entwicklung bis hin zum Steuerberater, die Ansiedlung in der Seestraße, vor allem aber den Werdegang der zertifizierten Kanzlei Revue passieren ließen, von denen es nur zwei in Neustrelitz gibt. Dabei würdigten sie die Leistungen ihres sehr jungen Teams und bedankten sich bei den Mandanten sowie Partnern in der Region, aber auch in Berlin, Hamburg und Leverkusen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. “Sie alle haben zu unserer erfolgreichen Entwicklung beigetragen, und jeder hat einen Anteil daran, dass wir heute hier stehen können”, betonte Jörg Gaede.
Natürlich wurden auch auf die digitale Kanzlei von morgen geblickt, die bereits deutliche Züge annimmt, und nicht ohne Stolz die nagelneue Webseite präsentiert. “Ein Unternehmen muss sich immer wieder neu erfinden, die Struktur ständig anpassen und mit neuen Partnern neue Wege gehen, um seine Dienstleistungen so zu entwickeln, das diese zeitgerecht, rechtssicher und kostengünstig sind”, bekräftigte Jörg Gaede. Beide Steuerberater äußerten sich überzeugt, dass ihre Kanzlei zukunftsfähig ist.

Die Gäste waren gebeten worden, für den guten Zweck zu spenden, und so kamen an diesem Abend mit Aufrunden durch die Steuerexperten 3900 Euro zusammen, die in 300-Euro-Beträgen per Ziehung unter sechs Begünstigte verteilt wurden. Dadurch konnten die Ausgewählten auch mehrfach bedacht werden: das DRK, welches extra für die Veranstaltung ein kleines Corona-Testzentrum errichtet hatte, das Familienzentrum, der MC Zierker See, der Lions Club, der Stargarder Burgverein und das Kulturquartier. Letzteres wurde durch Geschäftsführerin Dorothea Klein-Onnen vorgestellt, die auch zu kurzen Führungen durch das Museum einlud. Ihr Haus hat sich einmal mehr als exzellenter Veranstaltungsort empfohlen und mit seinen Mitarbeitern maßgeblich zum Gelingen des Abends beigetragen.
Dessen Organisatoren hatten aber auch wirklich alle Register gezogen. Arko Mühlenberg und Band spielten auf, DJ_PeeKay alias Paul Kambs legte auf und Comedian Peer Daniel Köpke drehte auf. Dazu wurde ein opulentes Buffet aufgefahren, das die Neustrelitzer Gastronomen vom Wildhof, vom Bistro Nr. 1 und von der Luisenstube zusammengestellt hatten. Kein Wunder, dass die Stimmung prächtig war und erst kurz vor Mitternacht die letzten Gäste gingen.

