Schlagwörter
IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahl

Eine der schwersten Wirtschaftskrisen der vergangenen Jahrzehnte muss bewältigt werden. Mit welchen Maßnahmen wollen die Kandidaten das Land wieder auf einen Wachstumspfad führen, um Unternehmensexistenzen und Arbeitsplätze zu sichern? Strukturelle Herausforderungen, die es schon vor Corona gab, wie beispielsweise der Fachkräftemangel oder der Klimawandel, werden neue Lösungsansätze benötigen. „IHK-Wahlforen geben Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, mit Kandidaten von sechs Parteien ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die moderierten Gesprächsrunden, um Ihre Erwartungen zu äußern, nachzuhaken und auf Probleme hinzuweisen“, lädt IHK-Präsident Dr. Wolfang Blank zu diesen Wahlforen ein.
Fragen können auch vorab per E-Mail geschickt werden an: anett.lieberenz@neubrandenburg.ihk.de
Neubrandenburg am 1. September ab 18 Uhr in der IHK Neubrandenburg (Katharinenstraße 48) mit folgenden Teilnehmern:
SPD Patrick Dahlemann
CDU Michael Sack
AfD Robert Schnell
DIE LINKE Torsten Koplin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jutta Wegner
FDP Christian Bartel
Leider kann ich heute nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen. Deshalb würde ich mich über eine ausführliche Berichterstattung freuen, verbunden mit der Frage, ob es in Neustrelitz auch noch Wahlveranstaltungen dieser Art geben wird? Auf meine Anfrage an die IHK wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht geplant sei. Warum eigentlich nicht?
Gefällt mirGefällt mir
Die IHK richtet sich vor allem an Unternehmerinnen und Unternehmer und bündelt deshalb ihre Foren an zwei Standorten..
Gefällt mirGefällt mir